Meine (LuckyLoser) Reiseberichte findet ihr..

Hier kann jeder von Euch seine Reiseberichte nochmal gesammelt präsentieren / verlinken.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
luckyloser
Beiträge: 858
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2015, 10:59
Wohnort: 91560 Heilsbronn
Kontaktdaten:

Meine (LuckyLoser) Reiseberichte findet ihr..

#1 Ungelesener Beitrag von luckyloser »

hier: http://www.luckyloser.info

aktuell sind wir auf dem Weg nach Dubrovnik.

Tag 1 und Tag 2 sind bereits online.

Tag 3

Tag 4

Tag 5

Dubrovnik in 2 Tagen

Tag 8

Jetzt ist erstmal Pause bis Samstag, dann gehts weiter nach Mostar.

Tag 9-14

Tag 15

Benutzeravatar
luckyloser
Beiträge: 858
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2015, 10:59
Wohnort: 91560 Heilsbronn
Kontaktdaten:

Re: Meine (LuckyLoser) Reiseberichte findet ihr..

#2 Ungelesener Beitrag von luckyloser »

DVDA - Der "Depp vom Dienst Award"; hätte ich gewusst was mir heute blüht, wäre ich einfach nicht aufgestanden. Überhaupt war das Bett so dermaßen flauschig, dass wir gar nicht raus wollten. Hilft alles nix. Wir hatten für heute Abend eine Verabredung mit Franjo und die wollten wir unbedingt einhalten. Der Haufen Koffer im Zimmer steigerte die Motivation aufzupacken ungemein. Aber was solls, erstmal hieß es frühstücken. Das Buffet war grandios und so steigerte sich unsere Faulheit nochmal um einiges. Wir packten dann trotzdem auf und pünktlich mit nur 30 Minuten Verspätung saßen wir startklar auf den Motorrädern. Auf dem Balkon über uns eine Gruppe Zuschauer vor denen man sich nicht unbedingt blamieren wollte und dann kam, was kommen musste. Kurzer Gasstoß, Kupplung kommen lassen und der Müdigkeit Ihren Lauf lassen... oder wollte ich doch dem Wettergott nochmal mit einem Kniefall huldigen? Nein das vermaledeite Bremsscheibenschloss wars. Das hatte ich vergessen und lag mit Schwung im Hof des Hotels. Ein fulminanter Start in den Tag.

Wie der Tag weiter ging gibts hier zu lesen: TAG 16


Teaser:
Bild
Bild

Benutzeravatar
luckyloser
Beiträge: 858
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2015, 10:59
Wohnort: 91560 Heilsbronn
Kontaktdaten:

Re: Meine (LuckyLoser) Reiseberichte findet ihr..

#3 Ungelesener Beitrag von luckyloser »

Eine lange Nacht lag hinter mir als, heute morgen der Wecker klingelte. Zuerst der Besuch bei Franjo und als wir wieder in unserer Unterkunft waren, noch das Schreiben des Berichts. Trotzdem fühlte ich mich relativ frisch und erholt. Die Auszeit zeigt so langsam, wozu sie gut ist. Schnell noch den Korrektur gelesenen Bericht online gestellt und schon gings ab zum Frühstück. Seit wir 2011 hier waren, wurde massiv gebaut. Zwei Bungalows und ein eigenes Gebäude nur fürs Frühstück, mit extra Küche und Toiletten... und das für 3 Gästezimmer und zwei Bungalows. Nachdem wir das Essen verdrückt hatten, packten wir mal wieder die Moppeds auf, inzwischen geht das quasi Blind. Um 10 Uhr konnte es dann losgehen. Die Straßen waren noch nass, der Himmel war grau in grau und es sah nach Regen aus. Tagesziel heute: Cerkno in Slowenien. Dort wollen wir nochmals ein paar Tage bleiben, um in Slowenien noch die eine oder andere Runde zu drehen.

Wie es weiterging gibts hier zu lesen: Tag 17

Teaser:
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von luckyloser am Mittwoch 7. Oktober 2015, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
luckyloser
Beiträge: 858
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2015, 10:59
Wohnort: 91560 Heilsbronn
Kontaktdaten:

Re: Meine (LuckyLoser) Reiseberichte findet ihr..

#4 Ungelesener Beitrag von luckyloser »

Nach dem Aufwachen ging heute der erste Blick sofort zum Fenster raus. Noch ists trocken. Der Wetterbericht verspracht für heute Regen. Der Himmel schaute nach Regen aus und die Bedienung beim Frühstück weist uns auch unaufgefordert darauf hin, dass es heute regnen wird. Ein schlechtes Omen? Ist die Wirkung meiner Huldigung vorbei? Haben wir in den letzten Tagen irgendwann einmal nicht aufgegessen? Nunja wir werden sehen, ob es Regen gibt. Angedacht war für heute eine Runde von ca. 320 km, welche uns auch auf den Mangart führen sollte. Einen Plan B mit einer verkürzten Route hatten wir in der Hinterhand. Das Frühstück haute uns dann erstmal vom Hocker. Frischgebackenes, heisses Brot aus dem Holzofen, Käse und Wurst aus eigener Produktion, sogar der Saft ist hausgemacht. Damit hätten wir nicht gerechnet. Wer hier zu portioniert verpackter Marmelade oder Nutella greift ist selbst Schuld! Allerdings konnten wir der Menge nicht Herr werden und so wird es wohl tatsächlich regnen da wir nicht aufgegessen hatten.

Weiter gehts hier: Tag 18

Teaser:

Bild
Bild

Benutzeravatar
luckyloser
Beiträge: 858
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2015, 10:59
Wohnort: 91560 Heilsbronn
Kontaktdaten:

Re: Meine (LuckyLoser) Reiseberichte findet ihr..

#5 Ungelesener Beitrag von luckyloser »

Mittwoch morgen hatten wir uns den Wecker wesentlich später gestellt, da den ganzen Tag Regen gemeldet war. Wir standen erst um 9 auf und ließen uns beim Frühstück so richtig Zeit. Der Blick aus dem Fenster bestätigte unsere Befürchtung, wir "müssen" einen faulen Tag einlegen :-) wie schrecklich. Es schüttete was runtergeht. Anja begab sich nach dem Frühstück mit dem ebook reader aufs Sofa und ich mich mit dem Laptop in den Sessel. So verbrachten wir nahezu den ganzen Tag. Wir haben es genossen nochmals einfach nichts zu tun. Abends gönnten wir uns nochmal was zu Essen im Restaurant unserer Unterkunft. Aus dem Mengenerlebnis von Dienstag Abend haben wir gelernt und bestellen wesentlich zaghafter. Diesmal konnten wir dann alles aufessen, so dass wir am Donnerstag wieder mehr Glück mit dem Wetter haben sollten. Nach dem Essen dann noch bissl zusammengepackt und ab ins Bett.

Donnerstag früh, der 20ste Tag unserer Reise begann mit dem Wecker um 7:30 Uhr. Um 8 saßen wir beim Frühstück und versuchten durchs Fenster zu erkennen ob es regnet, oder nicht. Die Strasse ist aufjedenfall noch nass. Der Wirt meint es gut mit uns. Weil es kalt war und wir heute ja fahren hat er uns eine Gemüsesuppe mit Kalbfleisch und geräucherter Wurst gekochte... zum Frühstück...zusätzlich zum normalen Frühstück... wir konnten die Massen mal wieder nicht aufessen. Aber wir gaben alles! Nach dem Essen schnell fertig gepackt und die Taschen runtergetragen. Wir gingen zur Tür raus und es fing an zu regnen. Naja gut, dann eben die Membranhandschuhe. Als ich die Motorräder aus der Garage geholt hatte, kam nochmal der Wirt und schenkte uns noch ein T-Shirt. Wir müssen hier nochmals eine Lanze für die Location brechen! Absolute Spitzenklasse!!! Wenn ihr mal Zeit in Slowenien verbringen wollt, unser Tipp: http://www.cerkno.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Weiter gehts hier: Tag 19/20

Bild

na wer erkennt die Kirche?
Bild

Benutzeravatar
luckyloser
Beiträge: 858
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2015, 10:59
Wohnort: 91560 Heilsbronn
Kontaktdaten:

Re: Meine (LuckyLoser) Reiseberichte findet ihr..

#6 Ungelesener Beitrag von luckyloser »

Der letzte Tag brach an. Wenigstens tat er das mit blauem Himmel. Ein letztes Frühstück im Hotel. Ein letztes Mal die Rollen packen und auf den Motorrädern festschnallen. 21 Tage waren wir nun unterwegs. Es fühlt sich an wie eine Ewigkeit, vor allem, weil wir nicht 21 Tage an einem Ort waren, sondern doch ein wenig herumgekommen sind. Um 20 nach 9 waren wir startklar und starteten in die letzte Etappe.

Zuerst hieß es Salzburg zu durchqueren, da umfahren zu aufwändig wäre. Immer wieder hatten wir aha-Effekte und erinnerten uns zurück an unseren Adventstrip 2013. Die Oberleitungsbusse prägen das Stadtbild, Hohen Salzburg tront über der Stadt im Sonnenlicht und wir stehen im Stau. Am Grenzübergang nach Freilassing fanden lockere Kontrollen durch die Deutsche Bundespolizei statt, wir wurden wie alle anderen, die wir sehen auch einfach durchgewunken. Von der in den Medien groß propagierten Flüchtlingswelle haben wir auf unserer kompletten Reise nicht einen einzigen gesehen. Irgendwie finden wir das ein wenig komisch. Ein Stück geht es noch an der Grenze entlang bevor wir für ein ganzes Stück die B299 als Leitlinie hernahmen. Ab und an verließen wir die Bundesstrasse um ein paar Kurven drum herum mitzunehmen, aber im Großen und Ganzen wollten wir heute zügig vorankommen. Der Herbst hat Deutschland inzwischen fest im Griff, wir haben aber einen tollen Tag erwischt. Der Himmel ist weitestgehend blau, nur ab und an in einigen Niederungen durchquerten wir einige Nebelfelder. Die Strecke ist weitgehend unspektakulär, wir müssen erst wieder einen Blick für die eigene Heimat gewinnen. Unsere Köpfe sind noch voll mit wahnsinnig aufregenden Eindrücken aus Slowenien und Montenegro. Bei diesen Landschaften geht einem ein wenig der Blick für Deutschland verloren.

Den Bericht zum letzten Tag findet ihr: HIER

Bild
Bild

Benutzeravatar
luckyloser
Beiträge: 858
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2015, 10:59
Wohnort: 91560 Heilsbronn
Kontaktdaten:

Re: Meine (LuckyLoser) Reiseberichte findet ihr..

#7 Ungelesener Beitrag von luckyloser »

Und ein neuer Reisebericht ist online. Diesmal ganz ohne Mopped. Wir waren im April ein paar Tage in Hamburg unterwegs:

Link

Teaser:
3 Tage Hamburg – was lange währt…
…wird endlich gut. Ursprünglich wollten wir 2012 schon mal nach Hamburg, jetzt haben wir es endlich geschafft. Der Reiseführer von 2012 war jetzt auch nicht mehr topaktuell, aber wir sind zurechtgekommen.

Während Tobi gleich am Ankunftstag seine geführte Phototour bei Nacht hatte, habe ich versucht, die Sehenswürdigkeiten in 3 Tage zu packen und die Wege zu optimieren.

Eigentlich wollten wir uns zur Benutzung der Öffentlichen Verkehrsmittel eine Hamburg-Card für 3 Tage holen. Unser erster Tag war in groben Zügen eine Runde beginnend in der Nähe unseres Hotels und dort auch wieder endend. Wir entschlossen uns daher die Hamburg Card auf den nächsten Tag zu verschieben und auf zwei Tage zu begrenzen. Nach so vielen Kilometern hat das auf der Karte gar nicht ausgesehen…

Wir starteten am Montag – etwas verschlafen, weil Tobi von der Fototour erst um halb 12 zurückkam und wir die Bilder noch ansehen wollten – mit dem Gang durch die Hamburger Altstadt.

Zuerst schlenderten wir vormittags durch die Mönckebergstraße. Unser erster Stopp war die Hauptkirche St. Jacobi. Darin befindet sich eine riesige Arp-Schnitger-Orgel mit über 4000 Pfeifen. Während wir uns in der Kirche aufhielten, durften wir dem Organisten bei seinen Proben zuhören; tiefe, einmalig intensive Töne füllten die Kirche bis in den letzten Winkel aus. Ein Orgelkonzert ist bestimmt hörenswert.
Weiter ging es an der ältesten Stadtkirche Hamburgs, der St. Petri, vorbei bis zum Rathaus. Wir überquerten die älteste Verbindung zwischen Altstadt und Neustadt, die Trostbrücke und standen einige Schritte weiter vor dem Mahnmal St. Nikolai. Die Kirche und der Turm sind 1943 komplett ab- bzw. ausgebrannt. Ein Wiederaufbau wurde aus Kostengründen nicht vorgenommen, nur der Turm steht noch und ist mit einem Aufzug ausgestattet, der den Ausblick von der Aussichtsplattform ermöglicht. Leider ist der rußgeschwärzte Kirchturm aktuell von oben bis unten eingerüstet und wird renoviert.

BildImpressionen aus Hamburg April 2016 by Tobias Seidel, auf Flickr

BildImpressionen aus Hamburg April 2016 by Tobias Seidel, auf Flickr

BildImpressionen aus Hamburg April 2016 by Tobias Seidel, auf Flickr

BildImpressionen aus Hamburg April 2016 by Tobias Seidel, auf Flickr

BildImpressionen aus Hamburg April 2016 by Tobias Seidel, auf Flickr

Benutzeravatar
luckyloser
Beiträge: 858
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2015, 10:59
Wohnort: 91560 Heilsbronn
Kontaktdaten:

Re: Meine (LuckyLoser) Reiseberichte findet ihr..

#8 Ungelesener Beitrag von luckyloser »

Die große Tour 2016 steht an...Nordkapp und Lofoten wir kommen.
Tag1 ist online:

Lange haben wir gefiebert, wenig haben wir vorbereitet - gut, da hat jeder ne andere Meinung dazu, ich hab meiner Meinung nach aber deutlich weniger getan, als vor anderen Urlauben. Die Campingausrüstung haben wir komplett überholt und getestet. Irgendwann im Januar haben wir uns mal damit beschäftigt, wie wir von Deutschland am besten "da hoch" kommen. Gebucht haben wir dann eine Stenaline Fähre von Kiel nach Göteborg. Abfahrt 18:45 - Ankunft am Folgetag um 9 Uhr. Das bringt uns mal schlappe 400 km im Schlaf. Aber um die Fähre zu erreichen stehen uns am Starttag 700 km Strecke bevor. Das geht nur via Autobahn. Die frisch aufgezogenen Reifen hatten unser Mitleid bereits im Vorfeld sicher.

Weiterlesen

BildNorwegen 2016 Tag 1 - 0095.jpg by Tobias Seidel, auf Flickr

BildNorwegen 2016 Tag 1 - 0074.jpg by Tobias Seidel, auf Flickr

BildNorwegen 2016 Tag 1 - 0006.jpg by Tobias Seidel, auf Flickr

Antworten

Zurück zu „Deine Reiseberichte“