Seite 1 von 2
Rückenprotektor
Verfasst: Dienstag 17. November 2015, 15:40
von Pascal
hallo zusammen
habe mir für nächstes jahr eine neue motorradbekleidung von stadler bestellt.
http://www.stadler-bekleidung.de/index. ... html?id=99" onclick="window.open(this.href);return false;
diese hat schon einen mächtigen rückenprotektor. soll ich mein alter rückenprtektor von dainese noch unten drunter anziehen oder reicht der in der jacke ?
danke für infos
lg pascal
Re: Rückenprotektor
Verfasst: Dienstag 17. November 2015, 18:03
von Buntspecht64
Hallo Pascal,
ich kann Dir zwar keine Erfahrungswerte übermitteln

, aber ich könnte mir vorstellen, dass, wenn die beiden Protektoren unterschiedlich sind, es sehr unangenehm beim Tragen beider Protktoren sein könnte.
Wenn es die abgebildete Kombi ist, mit den roten Applikationen, gefällt mir diese ausgesprochen gut
Hiffe, dass Du noch mehr Input bekommen wirst
Liebe Grüsse auch an Andrea
Kirsten
Re: Rückenprotektor
Verfasst: Dienstag 17. November 2015, 18:09
von Schippy
Hallo Pascal,
sicherer ist glaub ich ein separater Protektor. Der sitzt immer besser und schützt meist auch weiter nach unten Richtung Steissbein.
Zusätzlich hast du bei separatem Protektor meist eine Nierengurt Funktion mit dabei.
Ich fahre seit ewig mit Protektor in der Jacke. Ist halt bequemer an und auszuziehen.
Hat den Vorteil dass man gar nicht ohne losfahren kann.
Gruß
Herbert aka Schippy
Re: Rückenprotektor
Verfasst: Dienstag 17. November 2015, 18:28
von tornante
Hi Pascal,
mit zwei Protektoren "übereinander" zu fahren macht nicht so viel Sinn. Ich würde den in der Jacke drinlassen ( dann paßt er nämlich meistens ziemlich gut ) und drüber eine airbag-Weste tragen.
Gruß Michael
Re: Rückenprotektor
Verfasst: Dienstag 17. November 2015, 19:15
von vienna_wolfe
Hi Pascal,
gratuliere zu der Entscheidung - die Stadler-Sachen sind wirklich gut.

Hab ja, wie du weißt, den Companero von Teuertech, den Stadler produziert - wenn die Rückenprotektoren genauso sind, sollte das mMn reichen. Der Companero hat zudem in der Hose einen Steißbeinprotektor (das zu Schippys Argument).
So long,
da Wolf
Re: Rückenprotektor
Verfasst: Dienstag 17. November 2015, 19:41
von diekuh
Servus,
ich fahr seit einiger Zeit mit dem Alpinestar Bionic Rückenprotektor. Der Protektor sitz halt genau da, wo er sitzen soll und ist gleichzeitig auch der Nierengurt und deckt einen sehr großen Teil vom Rücken ab. Wie der in der Stadler-Kombi aussieht kann ich Dir nicht sagen, aber ein wenig komfortabler beim anziehen ist es mit integriertem Protektor sicherlich. Beide gleichzeitig würde ich nicht tragen.
Vg
Roland
Re: Rückenprotektor
Verfasst: Dienstag 17. November 2015, 20:00
von Tigertrail
Ich trage, seit ich vor ein paar Jahren einen Sturz mit üblen Rücken- und Rippenprellungen hatte, nur noch Panzer welche direkt am Körper anliegen. In dem Fall ein Protektorengilet (nur Rücken und leicht über den Rippen) mit integriertem Nierengurt. Der Grossteil der Standard Jacken ist zu wenig passgenau als dass die Protektoren bei einem Sturz dort bleiben wo sie bleiben und schützen sollen. Das mag bei Klim, Stadler oder Touratech anders sein... erwarte ich aber auch bei dem Preis.
Re: Rückenprotektor
Verfasst: Dienstag 17. November 2015, 20:05
von vienna_wolfe
Naja, ganz so wie dein Rückenprotektor wird's wohl nicht sein, weil eine Jacke immer verrutschen kann.
So long,
da Wolf