Seite 1 von 2

Festbrennweite... günstig & gut Samyang (DSLR)

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2015, 15:48
von Mimoto
Günstig - ist ja relativ,
bei Gut da kann man schon irgendwie auf einen Nenner kommen.

Festbrennweite, Objektive die keinen Verstellbereich bei der Brennweite habe, mit denen man also nicht heran oder weg zoom kann, kaschieren dieses Manko meist mit deutlich höheren Lichtstärken, Offenblenden mit bis zu 1,2. Damit lassen sich Motive hervorragend auch auf längeren Distanzen sehr schön freistellen, dies gelingt mit den klassischen Zoomobjektiven selbst mit 2,8 Blenden nicht so schön. Aber nicht nur die Freistellung bewertet man bei diesen Objektiven sondern auch das Bokeh.
Wiki hat geschrieben:Bokeh ist ein in der Fotografie verwendeter Begriff, um die subjektive, ästhetische Qualität von unscharfen Gebieten in einer fotografischen Abbildung zu kennzeichnen, die von einem Objektiv projiziert werden...
Ich wollte mir nun auch mal wieder eine Festbrennweite gönnen bin aber nicht mehr bereit für die paar Fotos soviel Geld auszugeben (..je nach Brennweite >1.200-1.800€ ..) aber ich will auch nicht auf günstige Plastikobjektive dieser Marken mit ähnlichen Offenblenden und Brennweiten zurückgreifen, weil hier so meine Erfahrung günstig auch billig bedeutet, was die Haptik angeht mag ich diese Objektive garnicht, wenn auch die fotografischen Ergebnisse durchaus ansehnlich sein können.

Hab mich also ein bisschen schlau gemacht und bin bei den Koreaner fündig geworden. Mag nun mancher die Nase rümpfen, dem sei aber versichert die Schrauben da nicht nur Handy der Apfelmarke zusammen sondern stellen auch im Auftrag der Japaner Markenobjektive her.

Ich hab mir nun ein SAMYANG F1,4/85m AS IF UMC für meine Nikon D810 zugelegt, gekostete hat dieses Objektiv 399,--€ und gibt es neben Nikon auch für Canon, Sony und andere Marken mit dem passenden Anschluss.
Bild

Was ich nach dem Auspacken in der Hand hielt war ein von der Haptik her von einem edlen Nikkor oder Canon- L Objektiv nicht zu unterscheidendes Objektiv mit Metallgehäuse, also genauso wie ich es haben wollte. Bevor ich mich nun in der Beschreibung der Abbildeleistung verliere einfach mal ein paar Aufnahmen der Tage ums Haus herum.

Zur besseren Bewertung der Aufnahmen einfach aufs Foto klicken und man kann es in groß sich anschauen.
Bildsamyang 1,4-85-bokeh-13.jpg by Michael Wayand, auf Flickr

Bildsamyang 1,4-85-bokeh-12.jpg by Michael Wayand, auf Flickr


Bildsamyang 1,4-85-bokeh-11.jpg by Michael Wayand, auf Flickr

Bildsamyang 1,4-85-bokeh-10.jpg by Michael Wayand, auf Flickr

Bildsamyang 1,4-85-bokeh-8.jpg by Michael Wayand, auf Flickr

Bildsamyang 1,4-85-bokeh-7.jpg by Michael Wayand, auf Flickr

Bildsamyang 1,4-85-bokeh-4.jpg by Michael Wayand, auf Flickr

Bildsamyang 1,4-85-bokeh-2.jpg by Michael Wayand, auf Flickr


Ich hatte beim Bestellen durchaus ein flaues Gefühl in der Magengegend bin aber heute sehr zufrieden und bin sicher es war nicht die letzte Festbrennweite aus Korea für mich! Einen Unterschied zu den teuren Markenobjektiven muss ich aber auch nennen, das hier hat keinen Autofokus, was aber bei diesen Objektiven sowieso wenig bringt, da der AF meistens nie exakt so sitzt wie er soll da einfach der scharfe Bereich z.B. bei einer Porträtaufnahme so eng ist das nur 2 mm weg von der Pupille diese bereits unscharf wird d.h. man so oder so manuell nachregelt und mehrere Aufnahmen mit drehendem Focusring schiesst um so die beste Aufnahme auswählen zu können.

Viele Grüße

Re: Festbrennweite... günstig & gut Samyang (DSLR)

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2015, 16:28
von Tigertrail
Hi Micha

Sehr schön, gratuliere zu dem Teil. Ich hatte mir zu Lumix G3 Zeiten das 7mm MFT Fisheye von Samyang (Walimex) gekauft und fand das ebenfalls toll. Gerade was die Lichtstärke und das Preis-Leistungsverhältnis angeht.

Grüsse
Pascal

Re: Festbrennweite... günstig & gut Samyang (DSLR)

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2015, 16:46
von 2wheeler
Mit dem Teil kann man schon so einige interessante Fotos machen - Gratulation :L

Re: Festbrennweite... günstig & gut Samyang (DSLR)

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2015, 17:22
von maxmoto
Bin ein wenig verwirrt - zugegebener Maßen geistig.
Warum?
Nun ja, angefangen hat's nachdem ich festgestellt hatte, dass der Hintergrund immer unscharf war. :mrgreen:
OK, hab ich mir gedacht, vielleicht will er das so. ;)

Dann hab ich doch noch ein scharfes Bild entdeckt und mir fiel Dein Satz ein:
Bevor ich mich nun in der Beschreibung der Abbildeleistung verliere einfach mal ein paar Aufnahmen der Tage ums Haus herum.
Und da hab ich mir dann gedacht: "Mensch, wusste gar nicht, dass der Mimoto in Rocamadour wohnt." :D

Nachdem ich das alles innerlich akzeptiert hatte, hab ich mir die folgenden Bilder auch noch gegeben und bin von jedem einzelnen schwer beeindruckt.
Cheffe: :L :L :L :L

Re: Festbrennweite... günstig & gut Samyang (DSLR)

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2015, 18:13
von halbcent
Ja, die Samyang/Walimex sind schon ein Preis-Leistungs-knüller. Nur leider für mich nicht nutzbar. Bei meiner Sehschwäche ist die Trefferquote beim Fokusieren einfach zu gering - trotz Einstellbarkeit des Suchers. Hab ein paar manuelle Objektive probiert, aber nie glücklich geworden. Wer´s aber kann, wird den o.g. Objektiven Topergebnisse erzielen können.
Viel Spaß mit dem Teil (f1,4 bei 85mm ist schon was ganz Besonderes :L ).

Re: Festbrennweite... günstig & gut Samyang (DSLR)

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2015, 18:53
von jojo
Ich habe mir auch schon mal überlegt, so ein Objektiv zu zulegen.
Man liest viel positives über die Samyang (und die Beispiel Pix sehen wirklich gut aus)
Gescheitert ist der Kauf letztendlich am fehlenden Autofokus.
Für mich ein no go

Ich benutze jetzt schon ne Weile die SIGMA ART ( 35 und 50 mm) Festbrennweiten und bin sehr zufrieden.
Sehr schneller AF, auch im Dunkeln, und preislich noch halbwegs im Rahmen (700-800€/Stück).
Die Abbildungsleistung des 50er ist jenseits von gut und böse, einfach gigantisch gut.
Messtechisch liegt das Objektiv auf einer Höhe mit dem Zeiss Otus ( kein AF, ca 3400€ ).

Wen es interessiert .... der Ettlinger Stammtisch ist grossteils mit dem 50 er fotografiert

Grüssle
Jojo

Re: Festbrennweite... günstig & gut Samyang (DSLR)

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2015, 19:36
von ryna
Die Walimex waren in der Amazon-Schnäppchenwoche oft im Angebot. Der Name sagte mir aber auch nichts. Die bildliche Darstellung ist schon klasse. Mit dem f1.4-Objektiv lassen sich bei weihnachtlicher Beleuchtung sicherlich schöne Momente mit der Familie einfangen.

Re: Festbrennweite... günstig & gut Samyang (DSLR)

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2015, 03:52
von Herbert_s41
@ Mimoto,
was hat dich dazu bewegt, von der
Roten zur Gelben Marke zu wechseln :shock: ?

Gruß, Herbert