Nochmal mit der Emme an Silvester in Südfrankreich

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
GS-Tom
Beiträge: 1667
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Nochmal mit der Emme an Silvester in Südfrankreich

#1 Ungelesener Beitrag von GS-Tom »

Hab´s wieder getan. Vor der festlichen Stimmung in´s außergewöhnlich warme Südfrankreich geflüchtet. Hat sich gelohnt. Man möge mir die bescheidene Qualität der Fotos verzeihen, teilweise mit Handy gemacht. Vielleicht kann ich trotzdem ein bisschen der Stimmung der Zeit und der Region rüber bringen. Gruss Thomas
Kompletter Bericht http://www.schotterfun.de/pages/reisen/ ... x-2015.php
9.jpg
9.jpg (116.93 KiB) 5500 mal betrachtet
Egal was sie beschließen, Du zahlst!
Trotzdem immer unterwegs mit Honda NC 750 DCT, MZ ETZ 250 oder Fahrrad

>>Onkel GS-Tom's Reiseberichte<<

Hörbi
Beiträge: 209
Registriert: Montag 16. März 2015, 07:48
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Nochmal mit der Emme an Silvester in Südfrankreich

#2 Ungelesener Beitrag von Hörbi »

Klasse. Noch ein Wiederholungstäter. :L
Die Galamus hat's dir aber angetan :lol:
Ist aber auch ein schönes Sträßchen. :D

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12744
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Nochmal mit der Emme an Silvester in Südfrankreich

#3 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Die Gegend um Moux scheint ein Garten zus sein.
Du weißt ja:
Nur die harten
dürfen in 'n Garten.
Und ein Harter bist Du.

Warum?:
Am 15. Oktober hast Du geschrieben:
Hab eben einen Anschiss von der Oberschwester bekommen, weil ich mich ohne Abmeldung in die Cafeteria verdrückt habe.
Und über den Jahreswechsel fährst Du schon wieder da untern spazieren.
Scheint Dir also gut zu gehen - was mich freut.

Ich weiß nicht, wie oft ich mir Deine Sylvesterberichte schon reingezogen habe, aber diesmal hat's geschnackelt.
Wir (Liane und ich) haben also vor, dass wir das nächstes Jahr auch machen.
Vielleicht länger (wir haben ja Zeit), aber das "Les Clauzes" müssen wir uns auch mal anschauen.
Nachdem man da ja auch im WoMo übernachten kann ...
Kann also durchaus sein, dass wir den nächsten Jahreswechsel gemeinsam begehen.
Zieh Dich schon mal warm an. :D :D :D
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
GS-Tom
Beiträge: 1667
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Nochmal mit der Emme an Silvester in Südfrankreich

#4 Ungelesener Beitrag von GS-Tom »

Hallo Max,

hab eigentlich schon dieses Jahr mit dir (euch) gerechnet ;)
Ja, mir geht´s gut. Thema Hüfte ist erledigt, bin wieder voll im Training. Beim Antreten meiner Emme hat sie mal kurz per Kickstarter zurück gefeuert. Da dachte ich , jetzt hat´s dir die Prothese verbogen. Aber nix war. Kann auch wieder elegant ein Motorrad besteigen. Aber altersgemäß werde ich mich nur noch auf einigermaßen befestigten Wegen rumtreiben. Das passende Motorrad hab ich mir gerade optimiert. Ob ich nächstes Silvester nochmal in Las-Clauzes auftauchen werde, steht in den Sternen. Im Mai steht nochmal eine größere Tour an (Portugal/Marokko), an deren Ende ich nochmal da unten bin. D.h. jetzt wäre mal was anderes angesagt. Denke an Flug + Leihmoped. Auf jeden Fall sind die Corbieren eine ideale Motorradgegend, eigentlich unterschätzt.

Gruss Thomas
Egal was sie beschließen, Du zahlst!
Trotzdem immer unterwegs mit Honda NC 750 DCT, MZ ETZ 250 oder Fahrrad

>>Onkel GS-Tom's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
halbcent
Beiträge: 498
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 10:39
Wohnort: Leipzig

Re: Nochmal mit der Emme an Silvester in Südfrankreich

#5 Ungelesener Beitrag von halbcent »

Klasse Idee; dem Geschenke-Böller-Feier-Trubel den Rücken zu kehren. Alles richtig gemacht - wobei.......Dein Bericht bringt mich schon zu der Überlegung, vielleicht doch das eine oder andere Hobby zu überdenken und dafür mehr Benzin verbrennen....vielleicht bin ich auch nur etwas neidisch.... :roll: :?:
Grüße
Steffen

die Welt ist eine Kurve, manchmal auch zwei....

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12744
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Nochmal mit der Emme an Silvester in Südfrankreich

#6 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Thomas, der Satz:
Denke an Flug + Leihmoped.
hat mich was Nachschauen lassen.
Mir war da so, als hätte ich da mal was gelesen von einem relativ günstigen Moppedverleiher in wintertauglicher Umgebung.
Und richtig - kaum suchst a Stund, scho wirst fündig.
In einem älteren Bericht vom Vienna Wolf über Winterflucht in Portugal

http://www.bike-on-tour.com/unterwegs/r ... ugal-2013/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.almotos.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Da kostet z.B. "Deine" Honda NX 750 x für eine Woche € 260,--

Ist nur so ne Idee. Wetter könnte passen. Gegend auch. Flug, weiß ich nicht, müsste aber auch bezahlbar sein. Die Mopedmiete halte ich für nahezu unschlagbar.

Und bei Deiner Portugal- / Marokkotour könntest Du ja schon mal einen Seitenblick auf die Gegend werfen.

Na, Hirnflöhe zum hüpfen gebracht?
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Blaues-Wunder
Beiträge: 188
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 21:39
Wohnort: 75417 Mühlacker

Re: Nochmal mit der Emme an Silvester in Südfrankreich

#7 Ungelesener Beitrag von Blaues-Wunder »

Hallo Thomas,

danke für Deinen schönen Bericht und die Bilder :L

Schön, das es dieses Jahr viel wärmer war und es Dir so gut geht, das Du jeden Tag mit der Emme unterwegs sein konntest :)
Tanti cari saluti
Andrea

*************************************************************

Immer wieder schön: Mopped packen, Zelt drauf und los....

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Nochmal mit der Emme an Silvester in Südfrankreich

#8 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Servus Thomas,

schöne letzte Tour für 2015! :L

Silvester "sinnvoller" verbringen ist kaum möglich, denke ich! ;)

Danke für's Schildern und Zeigen
Gigl

Antworten

Zurück zu „Frankreich“