Ventimiglia, und die Erinnerung daran

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Gigl
Beiträge: 5798
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Ventimiglia, und die Erinnerung daran

#1 Ungelesener Beitrag von Gigl »

In jüngerer Zeit habe ich wieder mehr die Liebe zum Laufen entdeckt.

Um schon vorweg etwaigen unqualifizierten Kommentaren von Leuten, die mich näher kennen, „von wegen du und laufen“ , entgegenzuwirken :mrgreen: , hier die Beweisfotos „von mitten in der Pampas“!

Bild

Bild


Beim Laufen versuche ich meine Gedanken auf positive Dinge, wie zukünftige oder auch vergangene Urlaube zu richten.
Gestern ist mir zwar ein Urlaub durch den Kopf gegangen, aber der fällt nicht in die Kategorie positiv.

Die meisten Reisen bleiben aufgrund schöner Landschaften, toller Ereignisse und dem Entspannungsfaktor in guter Erinnerung.
Es gibt aber auch Reisen, bei denen zwar der landschaftliche Aspekt positiv, aber alles andere auf negativer Schiene läuft!

Aus meiner Sicht habe ich grundsätzlich zu Hause nicht allzuviel zu melden, bei Frau und Tochter liegt/lag mein Stimmrecht im optimalsten Fall bei 33,3%, im Normalfall muss man hier noch den „Frauen haben immer recht-Abschlag“ einkalkulieren, sodass so schätzungsweise 20% übrig bleiben, d.h. bildlich gesprochen, ich darf auf den Tisch hauen, aber von unten! (Tochter ist zwischenzeitig schon ausgezogen, mein Stimmrecht hat sich trotzdem nicht erhöht)

Bei der Urlaubsplanung verlasst sich meine Frau auf mich und die von mir ausgewählten Reiseziele, im Allgemeinen sind wir damit immer gut gefahren.

2008 fiel meine Planung auf Ventimiglia!

Was jetzt folgt ist kein Bericht über Landschaft, die sowieso hier wahrscheinlich jeder kennt, sondern eine Schilderung von Erlebnissen,
die man lieber nicht erlebt!

Im Normalfall, grundsätzlich ein schönes Reiseziel, die Blumenriviera und Cote d‘Azur in Schlagdistanz, Sonne und Meer, alles, was der vom Arbeitsalltag gestresste Körper braucht.

Da wir nicht die Typen sind, rein ins Auto und ab von Tür zu Tür, machen wir meist einen Zwischenstopp mit Nächtigung. So geschehen in Lazise am Gardasee, dass wir schon von einem vorangegangenen Urlaub kannten.
Lazise ist ein schönes Städtchen mit schöner Altstadt, viele Lokale und Geschäfte laden zum Flanieren ein, heftig touristisch zwar, aber schön.

Nächsten Tag ging’s direkt nach Ventimiglia.

Bild

Bild

Parkplätze beim Hotel waren zwar Mangelware, aber ansonsten bot das Haus einen schönen Meerblick, Strandnähe, gutes Frühstück, freundliche Eigentümer und eine „fette“ Katze, einen umlackierten Garfield quasi.

13 KG hatte dieser Garfieldverschnitt (war zwar ein „Kätzchen“ aber wurscht), der faul immer in irgendeiner Ecke herumlag.

Bild

Schon am ersten Abend in Ventimiglia fühlten wir uns irgendwie nicht wohl, die Menschen (ausser im Hotel) kamen uns nicht gerade überfreundlich vor.

Im ersten Lokal wurden wir fast schon angeschnautzt, weil wir es gewagt haben schon gegen 18’30 zum Essen zu erscheinen, wo doch erst um 19’00 die Küche öffnet.

Ok, aber wir lassen uns ganz einfach nicht entmutigen, weil die geplanten Ausflüge werden uns sicher tolle Urlaubserlebnisse und Eindrücke bieten.

Nächsten Tag wollten wir ein bissl am Strand entspannen. Im nahegelegenen Strandbad bezahlten wir für zwei Liegestühle und einen Sonnenschirm. Eine Reihe vor uns wuchtete so eine „alte“ italienische Tusse ihr Gesäß in ihren Liegestuhl.

Bild

Jedem noch so dummen Menschen ist klar, dass sich die Sonneneinstrahlung im Laufe des Tages ändert und man ab und an die Sitzposition ändern muss, um halbwegs im Schatten, den der Sonnenschirm wirft, zu sitzen, wenn alle den Schatten ihres Schirmes nutzen, so ist das an sich kein Problem..

Naja, im Laufe des Tages, saß die dämliche Gurke vor uns schön im Schatten unseres Schirmes und war nicht dazu zu bewegen, ihren Arsch, wo anders hin zu bewegen, sodass auch wir unseren „bezahlten“ Schatten genießen durften, „sie hatte ja schließlich für diesen Platz Eintritt bezahlt“.

Zum Glück war noch ein anderer Platz frei, den wir dann in Anspruch nahmen.

Am Abend, beim Essen, in einem neu gewählten Lokal überschlugen sich die Menschen, also das Personal, auch nicht gerade vor Freundlichkeit.

Wir wollen jetzt absolut nicht hofiert werden, aber zumindest „erwünscht“ sein als Gast, dem eh nix anderes übrig bleibt als für’s Essen zu bezahlen!

Das sorglos, schöne Urlaubsgefühl mochte sich auch nach dem zweiten Tag nicht wirklich einstellen.

Der übernächste, also dritte Urlaubstag führte uns, also unser Auto führte uns, über das nahegelegene Menton nach Monaco.
Dort sind wir ein bissl herum gestreunt, äusserst bedächtig, weil es saumäßig heiss war.

Bild

Bild

Da wir Zeit hatten, wurde mein Vorschlag, noch nach Nizza zu fahren, einstimmig angenommen.

Das war ein schwerer Fehler!

So wirklich Lust auf einen Stadtbummel hatten wir sowieso nicht, sodass wir beim Hafen in einem überfüllten Lokal, „güldene Kost“ konsumiert, dann ein wenig bei der Verladung der Autos auf die Fähre nach Korsika zugeschaut danach unser Auto gesucht und zum Glück auch gefunden haben.

Bild


Wir sahen dann noch Stadtteile und Gebäude von innen, die nicht jeder Tourist so einfach sehen kann, leider. ;)

Glücklich im Auto, wollten wir eigentlich nur mehr aus Nizza raus.

Richtung Autobahn mussten wir bei einer roten Ampel stehenbleiben. Im rechten Augenwinkel sah ich einen Motorscooter, mit zwei Mann besetzt, heranfahren, dachte mir noch, na die stehen aber knapp neben uns. Ich hatte noch nicht ausgedacht, da sprang der Sozius ab, riss die Beifahrertür unseres Autos auf, stürzte sich auf den Lederrucksack, den meine Frau bei den Füßen stehen hatte und nun begann der Kampf.

Das Adrenalin schoss in Hunderstelsekunden durch die Blutbahn bis zur Schädeldecke, meine allerliebste Ehefrau und ich kämpften, wie die Löwen um den Schei..rucksack, in dem zwar unsere drei Pässe und das Uralthandy meiner Frau waren, sonst nix, absolut nix! Das Portmonnaie mit € 150.-, Bank- und Kreditkarte lag in der Mittelkonsole!

Gezerre hin, Gezerre her, der Typ schnaufte schon vor Anstrengung, wir waren zwei gegen einen, der Umhängeriemen riss, ich kam immer noch nicht auf die Idee, dem Typen ganz einfach eine auf die Nase zu hauen. Dann kam noch kurz Hysterie im Auto auf, der Typ ließ vom Rucksack ab, riss die rechte hintere Tür auf, dort saß meine Tochter, dann hauten die beiden ab, weil die Aktion schon zu lang dauerte!

Scheisse, mit 300 Puls, noch immer keine Schmerzen spürend, sah ich, dass mein Mittelfinger ausgekegelt war und ab Gelenk so komisch in die Höhe stand, also der Mittelfinger der linken Hand! ;)

Ich stieg aus, zeigte einem Franzosen und seiner Befahrerin, die im Auto hinter uns, „erste Reihe fußfrei hatten“, den Mittelfinger, darum bittend, uns in eine Klinik zu lotsen.

Der Typ fuhr vor uns, ich nobel mit weggestrecktem Mittelfinger hinterher, meine Frau war nervlich nicht in der Lage Auto zu fahren, meine Tochter damals 15 tränenüberströmt im Fond.

Dann machte der Franzose vor uns was, mit dem wir nicht gerechnet haben, er hielt an, wir auch, standen mitten in Nizza, auf einer Abbiegespur, er ging zu einem Polizisten am Straßenrand, der kam zu uns, sah meine Hand und ließ uns nicht mehr weiter fahren, der Franzose war inzwischen weg.

OK innerhalb kurzer Zeit kam eine Funkstreife, um uns klar zu machen, wir müssen hier warten, ich darf keinesfalls fahren, bis eine andere, nämlich die zuständige Streife inklusive Feuerwehr (es gibt dort auch rote Rettungsautos der Feuerwehr, das lernte ich dazu, die müssen also nicht überall weiß sein) kommt!

So nun warteten wir gegen 14‘00 in Nizza, wo nicht gerade wenig Verkehr war, auf einer Abbiegespur eine ganze Weile und stellten ein Verkehrshindernis dar (peinlich). :oops:

Ich kam mir in dieser Situation ziemlich blöd vor, einfach wegfahren trauten wir uns nicht, ein Arzt wäre ja für meinen Finger nicht die schlechteste Wahl, also gut warten…

Mit Tatütata und allem, was dazu gehört, kam nun endlich die Funkstreife, danach die Feuerwehr.

Ich musste in das Rettungsfahrzeug steigen, wo der AZUBI zum Glück, so wie ich englisch konnte (so quasi auf die Art: do you speak english, yes a paar Brocken).

Frau und Tochter wurden zum Kommissariat gebracht, ich in irgendeine, weiß Gott welche, Klinik.

Ich übernahm das Handy meiner Frau, klar, weil wir hatten nur das dabei und ab ging’s, wohin es ging konnte ich nicht sehen, weil es Rettungsautos so an sich haben, dass die Fenster aus Milchglas bestehen!
Die Rettungsleute setzten mich am Ende der Fahrt hurtig in der Notaufnahme ab und waren weg!

Ich wusste nicht in welcher Klinik ich war, in welchem Kommissariat Frau und Tochter waren, ja ich hatte zwar das Handy, aber wo sollte ich anrufen… beim „Salzamt“???
In der Aufnahme sprach kein Mensch englisch, ganz super, nicht einmal „mein paar Brockenenglisch“, obendrein war ich nicht der einzige,der an diesem Tag und zu dieser Zeit dort eingeliefert wurde, es war ganz schön Betrieb.

Nach dem Ausfüllen der Formulare wurde ich in den Warteraum gebracht, wow, dort schien halb Nizza auf eine Behandlung zu warten!
Ein Blick auf die Uhr sagte mir, da kommst du heute nicht mehr raus!!!

Irrtum, ich wurde, was fast peinlich war, weil die anderen natürlich auch nicht gerne warteten, relativ bald aufgerufen, zwei Polizisten waren gekommen und erklärten mir, dass sie mich in rund zwei Stunden wieder abholen werden, dann kam ich nach dem Röntgen zu einer netten englisch sprechenden Ärztin, die mir den Finger einrenkte, mit einer Schiene versah und mir auch sagte, dass auch der Knochen leicht abgesplittert ist.

Nach Abschluss der Behandlung waren die Polizisten schon da und brachten mich, in der vorhin bereits angesprochenen abgefuckten Funkstreife auf’s Kommissariat.

Dort freuten sich schon meine Mädels, dass Old Daddy wieder da ist, ich freute mich nicht weniger!

Im noch abgefuckteren Kommissariat, welches aus der Zeit gestammt haben dürfte, wo Louis de Funes den Gendarm von Saint Tropez zum Besten gab!

Uns wurden Fingerabdrücke abgenommen, um unterscheiden zu können, welche Fingerabdrücke an den Autotüren unsere und welche die vom Täter waren… Wie im Film, Wahnsinn, die Gigls Live dabei im Tatort, das möchte ich nicht mehr mitmachen!

Es folgten noch das Verhör und die Untersuchung durch die Polizeiärztin, bevor wir endlich zurück nach Ventimiglia durften.
Ein Polizist legte mir etwas unscharfe Fotos vor und fragte mich, ob das die Täter gewesen sein könnten. Ich antwortete
mit ja und dachte, "das war’s dann"!

Aber wieder zu Hause bekam dann über Monate noch Zuschriften vom Gericht, die Täter dürften gefasst worden sein, ich könne mich mit meinen Forderungen ans Gericht in Nizza wenden und und und.

Nach einigen Schreiben an einen französischen Advokaten, dass ich keine Ansprüche stelle, war dann endlich Ruhe!

So nun endlich wieder in Ventimiglia, hatten wir alle drei keine Lust mehr auf die Cote d’Azur und auch nicht auf die Blumenriviera,
wir wollten nur noch weg hier.
Pfeiff drauf, wir hatten das Hotelzimmer hier zwar eine Woche gebucht und bezahlt, aber wollten einfach weg.

Ich rief in Lazise am Gardasee an, meine Frage, ob wir ab Morgen wieder einchecken können, wurde mit einem nein beantwortet, erst nach dieser Woche. :(

Ok, dann durch da, bleiben wir halt hier machen das beste draus und verbringen auf der Heimfahrt noch zwei Tage am Gardasee.

Nächsten Tag suchten wir in Ventimiglia eine Apotheke auf, um ein Schmerzmittel zu erstehen, weil der Finger nun doch einigermaßen weh tat.
In der Apotheke gab sich die Dame verständnislos, meine Grimassen, mit gleichzeitigem Deuten auf den nicht unübersehbaren Verband und Worte, wie Dolo, wollte der unfreundliche Trampl nicht verstehen. Die wollte ganz einfach nicht! :evil:

Wir fanden dann noch eine Apotheke, wo ich sofort verstanden wurde und mir die gewünschten Tabletten auch verkauft wurden.
Gigl

Gigl
Beiträge: 5798
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Ventimiglia, und die Erinnerung daran

#2 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Ein paar Tage Strandurlaub ließen sich dann noch überstehen!

Bild

Bild

Eine nette und freundliche Bekanntschaft in Ventimiglia durften wir schließlich doch machen, die Verkäuferin im „Alimentari-Laden“ .

Dort haben wir uns drei Mal mit leckeren italienischem Schinken, Wurst und Käse eingedeckt, um am Strand zu picknicken, weil wir die Lokale satt hatten!

Endlich war der heißersehnte Abreisetag da und wir freuten uns auf Lazise.

Ciao Ventmiglia

Bild

Naja zu früh gefreut, ist zwar auch gefreut, aber nicht jede Freude braucht man!!!

Nachmittags ging in Lazise ein Hagelgewitter nieder, mit Taubeneier großen Hagelkörnern.

Bild

Bild

Alle Autos am Hotelparkplatz, die nicht unter einem Baum standen, hatten Hagelschäden, unser Auto stand nicht unter einem Baum!!!
Neben einigen deutlich sichtbaren Dellen hatte die Windschutzscheibe einen Sprung…

Es reicht, ab nach Hause und das hurtig!

Auf der Heimfahrt, schon in Ö noch bemerkt, dass wir den Zweitschlüssel unseres Autos scheinbar im Hotel, im Zimmersafe vergessen haben.

Der nachschauende oder wahrscheinlich eher nicht nachschauende, zumindest nicht fündig gewordene Concierge konnte
oder wollte uns auch nicht wirklich helfen!

Der Schlüsselverlust schlug sich dann noch zusätzlich mit rund € 500.- zu Buche! :shock:

Endlich zu Hause eingetroffen, hatte ich noch frei und wollte mir unbedingt was Gutes tun!

Nein ich hab mir kein neues Mopped gekauft, aber meine Frau, die heimische Finanzministerin ahnte "ähnlich Böses", als ich sagte,
ich fahr jetzt zum Freundlichen, lasse den Hagelschaden schätzen, wie ich bereits mit einem zur Probefahrt bereit gestellten Auto zu Hause eintrudelte… Am gleichen Tag wurde noch ein neues Auto bestellt! :D

Was einem beim Laufen so durch den Kopf geht!!! :roll:
Gigl

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Ventimiglia, und die Erinnerung daran

#3 Ungelesener Beitrag von klauston »

Ich kannte die geschichte ja schon, mußte trotzdem nochmal lachen. :mrgreen:

So einen Verband brauch ich auch mal, dann kann man mit einem Grinsen im Gesicht ungeniert den Mittelfinger herzeigen :lol: :lol: :lol:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12748
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Ventimiglia, und die Erinnerung daran

#4 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Gigl,
wenn es mir mal so richtig langweilig ist ..... fahr ich mit Dir in den Urlaub :!: :lol: :lol: :lol:
Ich finde es einfach wunderbar, wie Du uns allen, also dem Leben schlechthin, den Spiegel vorhälst.
Da wird man (mehrmals) unfreundlich bedient - hat einen Hals.
Will das ausgleichen und fährt nach Monaco, wo man sich einen abschwitzt und sich nicht wirklich wohl fühlt.
Hat die gloreiche Idee: Nizza - Super! da fahr'n wir jetzt hin.
Ins Auto. Klimaanlage auf volle Pulle.
Endlich Nizza.
Überfall. Getrennt werden. Völlige Verunsicherung. Der Hals schwillt an. Die Stirnadern ähneln Feuerwehrschläuchen.
Endlich das Wiederfinden und nun freut man sich auf Ventimiglia und das heimische Hotel und die Unfreundlichkeit die einen dort erwartet, ist einem völlig Wurscht.
Rettende Idee.
Gardasee.
Alles ausgebucht. Wir müssen in diesem furchtbaren Ventimiglia bleiben. (Zwischen Ventimiglia und Gardasee hätt es möglicherweise noch Alternativen gegeben, aber auf die kommt man in so einer Situation nicht).
So kleine Freuden, wie eine freundliche Verkäuferin in einem kleinen Alimentari sind Balsam auf die geschundene Seele.
Endlich Gardasee - das Paradies.
Es wird einem mit Taubeneiern verhagelt.
Jetzt langt's - nur noch nach Hause.
Wo ist der Ersatzuschlüssel?
Im Safe. Nein, sagt der Hotelier und dieses Nein ist ziemlich teuer.
Gottseidank hat man einen Schuldigen.
Das Auto.
Also weg damit, dass man nicht mehr daran erinnert wird und ein neues bestellt.

Alles setzt sich - ist gut verdrängt in einer hinteren Hirnschublade.
Dann, während einer Laufstunde, in der man die Gedanken frei und ungezwungen laufen lassen kann, holen die das damals Erlebte vor's geistige Auge und lassen alles nochmal Revue passieren.
Und was macht man?
MAN LACHT! Man schüttlet sich vor Lachen. Das Laufen wird - weil man vor lauter Lachen keine Luft mehr dafür hat, unmöglich. Und dann, irgendwie kommt man heim, setzt man sich hin und schreibt das alles auf.
So, jetzt ist es verarbeitet, abgehakt, als Lebenerfahrung verbucht.
Weißt Gigl, was das schöne am Leben ist?:
Beim nächsten, vergleichbaren Fall reagiert man genau gleich.
(Kann sein, Du und viele andere nicht, aber ich schon)
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9450
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Ventimiglia, und die Erinnerung daran

#5 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Beim ersten Bild dachte ich: Ja wo läuft er denn? Bis ich dann begriff, ach der Gigl meint das Pampa Foto ist der Beiweis. An der Straße stehen Richtung Pampa fotografiert gäbe auch so ne Perspektive, aber ich glaubs dir natürlich und wenn mann so richtig schön laufen kann ists sicher ein tolles Vergnügen. Ich selbst habs da eher mit Nordic Stalking - ähm nein walking ;)

Ja dann sah ich die ersten Fotos und dachte: Ach ja soo schlimm sieht das alles nicht aus.
Dann Monaco. Dass es da heiß ist, meistens weiß man es ja was einen temperaturtechnisch erwartet.

Aber dann: Das bei solch einer Aktion und dann auch noch die Hagel- und Schlüsselgeschichte in einem Urlaub zusammenkommen - Nein das braucht wirklich niemand!
Nur da fällt mir ein: Auf drei Urlaube verteilt wäre vielleicht noch doofer.

Danke Gigl, fürs erzählen! Sehr emotional zu lesen. (Gefühls- Rodeo von schmunzel bis schock bei mir)
Schön wenn du solche Stories aus dem Gedächnis kramst.
Geh bald mal wieder laufen :L :L :L

Gruß
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10933
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Ventimiglia, und die Erinnerung daran

#6 Ungelesener Beitrag von ryna »

Sollte Gerhard Polt eine Fortsetzung von "Man spricht deutsh" drehen wollen, euer Urlaubshorror gäbe eine formidable Vorlage.

Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2847
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: Ventimiglia, und die Erinnerung daran

#7 Ungelesener Beitrag von Frido »

Hallo,

zuerst hattet ihr kein Glück, dann kam noch Pech dazu. :lol:

Für einen Unbeteiligten hört sich das amüsant an, aber wenn man selber so etwas erlebt braucht man wohl eine Menge Galgenhumor.

Gruß
Frido
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16507
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Ventimiglia, und die Erinnerung daran

#8 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Gigl hat geschrieben:...
Was einem beim Laufen so durch den Kopf geht!!! :roll:

Hi Gigl,

die Story kannte ich nur in Kurzform und übers Foto hab ich auch schonmal geschmunzelt und
gewitzelt, wenn ich mir diesen Überfall aber mal so recht vorstelle vergeht einem das Grinsen
so richtig. :roll:

Sehr schade das ihr Frankreich ausgerechnet so kennen gelernt habt, wird la Grande Nation
wirklich nicht gerecht.

Viele Grüße nach Ö :L
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“