Zumo 550 fand keine Routen

Zumo's, Montana usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Zumo 550 fand keine Routen

#1 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

Nachdem ich neue Roouten vom PC auf den Zumo übertragen hatte, ließ Zumo mich die Routen importieren, als ich dann die Route aufrufen wollte, war da keine, ich meine, nicht eine Route.

Ein Hardreset brachte die Lösung.
Hardreset beim Zumo 550:
Ein Finger auf die rechte untere Ecke des Display und den Finger dort lassen, dann einschalten, Finger am Display lassen bis die Frage kommt, ob du wirklich alle persönlichen Daten löschen willst. Antworte mit JA. Mein Zumo hat die Routen sofort parat gehabt.

Nähere Hinweise: http://www.garmin.at" onclick="window.open(this.href);return false; --> FAQs
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Zumo 550 fand keine Routen

#2 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..ich hatte ja auch mal kurz das Zumo 550 (..nun hat es Corinna im Auto..) ich behaupte ja heute noch dass
das Teil nicht richtig funzt, was ich da 2009 in Andalusien erlebt habe geht auf keine Kuhhaut. In den
diversen "Fach" Foren wird man dann allerdings niedergeredet. Deutschlandweites Autobahn und
Hauptstraßenrouting ja- aber sonst besser die Finger weg. ;)
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Re: Zumo 550 fand keine Routen

#3 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

Ich bin bis auf den erwähnten Ausrutscher mit dem Teil sehr zufrieden.
Das einzige, was ich zu bemängeln habe - ist aber nicht Zumo spezifisch - ist die Karte von MapSource. Dort fehlen immer wieder kleine Stücke von unbefestigten oder kleinen Nebenstraßen. Wie z.B. die grüne Grenze auf der Straniger Alm ist durchgehend befahrbar, aber in MapSource fehlt ein Stück von ca. 100 m. Deshalb routet die Software einen großen Umweg. Ich löse das Problem aber, indem ich zwei Routen anlege.

@ Michael
Was für ein Teil hast denn du auf deiner KTM?
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Zumo 550 fand keine Routen

#4 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

michaelklbg hat geschrieben:I... Dort fehlen immer wieder kleine Stücke von unbefestigten oder kleinen Nebenstraßen. Wie z.B. die grüne Grenze auf der Straniger Alm ist durchgehend befahrbar, aber in MapSource fehlt ein Stück von ca. 100 m. Deshalb routet die Software einen großen Umweg. Ich löse das Problem aber, indem ich zwei Routen anlege.

@ Michael
Was für ein Teil hast denn du auf deiner KTM?

Dieses Problem ist eventuell nicht in Mapsource zu suchen, gerade diese kleinen Strecken waren es die mich zur Verzweiflung brachten,
es gab Umkehrpunkte auf Straßen die im Zumo sichtbar waren aber es nicht befahren wollte als würde es dort nicht weiter gehen,
desweiteren wechselte es ohne ersichtlichen Grund von Straßenrouting auf Luftlinie zum nächsten Punkt und noch so ein paar
Scherze. Die gleichen Routen laufen in meinen Garmin GPSmap 60CSx, das benutzte ich vor wie auch nach dem Zumo, ohne Probleme
und das beim gleichen Kartensatz.
Auf normalen Straßen, also im Auto meiner Frau, gab es mit dem Zumo nie Probleme bloss dafür brauche ich dann eigentlich auch kein
Navi. ;)
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Zumo 550 fand keine Routen

#5 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Die hier erwähnten Probleme kenne ich bei meinem Zumo, den ich seit Anfang 2007 benutze, nicht. Sicher, so ganz perfekt ist auch der Zumo nicht, aber m.M. nach hängt die Zuverlässigkeit der Routenführung davon ab, wie präzise die Route geplant und welche Einstellungen man im "Routing" gewählt hat. Natürlich kann der Zumo nur auf Wegen routen, die in der elektron. Karte vorhanden sind........
Zudem sollte man die Software möglichst auf dem aktuellen Stand halten - aber erst nachdem die Experten im Naviboard diese getestet und für gut befunden haben. :mrgreen:
...und welcher PC ist noch nicht mal abgestürzt?
Ein Reset geht beim Zumo auch über eine kurzzeitige Entnahme des Akkus.
Den bislang einzigen Schaden hat mein Zumo in Korsika ereilt: Da löste sich die Plustaste und flog davon! Nun wird er in den nächsten Tagen zum Garmin-Service gehen und vermutlich für 132,- € komplett ersetzt werden, na ja, nach fast 60 TKm auf der Mühle keine Katastrophe.
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Zumo 550 fand keine Routen

#6 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

AlterHeizer hat geschrieben:......Den bislang einzigen Schaden hat mein Zumo in Korsika ereilt: Da löste sich die Plustaste und flog davon! Nun wird er in den nächsten Tagen zum Garmin-Service gehen und vermutlich für 132,- € komplett ersetzt werden, na ja, nach fast 60 TKm auf der Mühle keine Katastrophe.
Gesagt - getan: Am 02.05. mit dem Garmin-Service telefoniert, einen Retouren-Beleg per Mail erhalten, am 03.05. abgeschickt, am 05.05. meldet Garmin Erhalt und Versand des Austauschgerätes - am 09.05. ist UPS zu dämlich, an der richtigen Haustür zu klingeln - und seit gestern habe ich wieder einen Zumo und zwar als Komplettpaket mit allem Zubehör! Da der Schaden nach Ablauf der Gewährleistung auftrat, hat der Austausch rund 132,- gekostet.........
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Antworten

Zurück zu „Garmin Navigeräte“