Google verkündet Aus für Picasa

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Google verkündet Aus für Picasa

#1 Ungelesener Beitrag von jojo »

...Google hat am Freitag das Aus für Picasa verkündet. Seit 2012 hat Google seine Bildverwaltung schon stiefmütterlich behandelt. Zum 15. März ist es dann vollends vorbei: Das Programm wird nicht mehr weiterentwickelt. Wer will, kann die Desktop-Software weiterverwenden. Es wird jedoch kein Update mehr geben ...
Den ganzen Artikel gibt es hier ---> Klick

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10910
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Google verkündet Aus für Picasa

#2 Ungelesener Beitrag von ryna »

Na prima! :(
Wie sieht es eigentlich mit Bildern aus, die aus Picasa-Alben in Reiseberichten verlinkt wurden?

btw - die Tage kam die Mitteilung, dass Magix die Online-Alben auch dicht macht.

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2943
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Google verkündet Aus für Picasa

#3 Ungelesener Beitrag von Andre »

ryna hat geschrieben:Na prima! :(
Wie sieht es eigentlich mit Bildern aus, die aus Picasa-Alben in Reiseberichten verlinkt wurden?

btw - die Tage kam die Mitteilung, dass Magix die Online-Alben auch dicht macht.

Ich befürchte mal die Bilder sind dann weg - totaler Nervkram. Also am besten diesen ganzen Cloudquatsch sein lassen und eigene Daten bei sich selbst "lagern".

Grüße
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Google verkündet Aus für Picasa

#4 Ungelesener Beitrag von jojo »

Ich denke mal, dass die Links nicht mehr funzen :evil:
EInige Bilder habe ich hier via Picasa eingestellt, die werden wohl verschwinden.
Meine Picasa Fotos sind alle in Google Fotos, aber das passt mir nicht so recht.

inzwischen mache ich fast alles nur noch mit Flickr.

Edith Ich habe nachgesehen . Die URL ist komplett anders
Picasa : https://picasaweb.google.com/" onclick="window.open(this.href);return false; ..................
Google Foto: https://photos.google.com/................" onclick="window.open(this.href);return false;.

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
pauke
Beiträge: 532
Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 19:16
Wohnort: Grasberg bei Bremen

Re: Google verkündet Aus für Picasa

#5 Ungelesener Beitrag von pauke »

Was stört Dich an Google Fotos , ich finde das sehr praktisch.
„Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.“
Voltaire

https://www.youtube.com/user/pauke67

||| Pauke - *01.September 1967 +14. September 2018 |||

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4438
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Google verkündet Aus für Picasa

#6 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Ist ja super.
Meine letzten Reisebericht-Fotos sind alle mit Picasa verlinkt. :twisted:
Andre hat geschrieben:totaler Nervkram. Also am besten diesen ganzen Cloudquatsch sein lassen und eigene Daten bei sich selbst "lagern".

Grüße
André
Ja, klar, gerne.
Aber der Micha will ja Fotos verlinkt haben und nicht im Forum hochgeladen. :(
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Google verkündet Aus für Picasa

#7 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

mal probieren von meiner eigenen Webseite

Bild

:mrgreen:

kann eine Alternative werden.

Um mal das ganze kurz zu erörtern.

Ich bezahle hier in den BeNeLux für meinen Webserver 60 Euro pro Jahr. ( Werbefrei )

Dafür habe ich 100 GB speicher frei und kann eine Webseite Hosten.

Bei 100 GB Speicher kann ich ca. 100.000 Fotos von 300kb - so wie Ihr im Beispiel seht speichern.

Oder 50.000 Fotos von 600 kb oder 25.000 Fotos von 1.2 Mb grösse.

Originalen Fotos bleiben immer auf meinen Festplatten. Fürs Web reichen runter scalierte Fotos von 300 kb für jeden Reisebericht.

:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2943
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Google verkündet Aus für Picasa

#8 Ungelesener Beitrag von Andre »

pässefahrer hat geschrieben:Ist ja super.
Meine letzten Reisebericht-Fotos sind alle mit Picasa verlinkt. :twisted:
Andre hat geschrieben:totaler Nervkram. Also am besten diesen ganzen Cloudquatsch sein lassen und eigene Daten bei sich selbst "lagern".

Grüße
André
Ja, klar, gerne.
Aber der Micha will ja Fotos verlinkt haben und nicht im Forum hochgeladen. :(
hahaha... mit "bei sich selbst lagern" meinte ich auch nicht Micha's Server auf dem das Forum läuft, sondern ggf. einen eignen WebServer
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Antworten

Zurück zu „Fotografie“