Seite 1 von 9

Eu te amo Madeira oder die ‚Erfahrung’ der dritten Dimension

Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 22:12
von steph
Fasching 2016 steht an .. also nix wie wech .. ich hatte mich für Madeira als Reiseziel entschieden .. der wohl einzige Motorradverleih „Magoscar“ auf der Insel war schnell gefunden und über die Links auf seiner Seite bin ich auf eine geniale Unterkunft gestoßen.
Ich bin kein Fan von großen Anlagen, aber so ganz allein wollte ich auch nicht unbedingt in eine Ferienwohnung .. also nach nem kleinen Hotel gesucht und beim Inn & Art hat mich sofort die traumhafte Lage direkt an der Steilküste fasziniert und die Möglichkeit dort auch essen zu können fand ich auch klasse .. letztlich hab ich's fast jeden Abend genutzt, denn das Essen war mindestens genauso genußvoll wie die Aussicht :Sab:

Bild

Bild

Bild

Bild

Als erstes nach der Landung gab's gleich mal ne Stunde geschenkt - so fängt der Urlaub ja schon mal echt gut an und auch der Taxifahrer hat mir auf dem Weg nach Canico schon jede Menge klasse Tipps gegeben. Im Inn & Art wurde mir dann allerdings erstmal die Gelassenheitsprüfung abgenommen .. die Reservierung war mir zwar von booking. com bestätigt worden, aber hier wusste keiner davon!? Letztlich war es aber kein Thema .. Rita an der Reception hat ein bissi jongliert, ich bekam ein Schlückchen Madeirawein zur Begrüßung und konnte dann mein schönes Zimmer beziehen.

Antonio von Magoscar hat mich dann pünktlich um 11 Uhr am Hotel abgeholt und nach den Formalitäten im Büro in Canico gings nach Assomado zur Werkstatt. Ich hätte ja am liebsten irgendwas in der Größenordnung wie meine DRZ 400 gemietet, aber die gab’s leider nicht im Programm .. das leichteste Mopped bei Magoscar, die BMW G650GS wiegt immerhin gut 200kg.
Die Übergabe des Kälbchens hat nahezu problemlos geklappt .. das Topcase wurde allerdings erst nach hartnäckiger Intervention meinerseits entfernt .. dank meiner Daytona high heels kam ich doch relativ gut zumindest mit den Zehenspitzen runter .. nur leider hatte mein Mopped keine Bordsteckdose .. dann wird das Navi halt nur sporadisch genutzt und beim Rangieren muss ich notfalls den Mädelbonus einsetzen.

Nun denn .. es war 12 Uhr .. high noon und ich wollt mich ja noch ein bissi einfahren und Antonio hatte mir erklärt, bzw. ich hab's so verstanden, dass ich mich hier eh nich verfahren kann, weil die Schnellstrasse einmal rundrum geht und wenn ich in den Bergen bin muss ich nur immer Richtung Küste, dann find ich wieder heim .. da die Insel ja nich so riesig ist, schien es mir eine gute Idee zum eingewöhnen .. mal eben schnell einmal drumrum..

..irgendwie hab ich aber wohl nicht richtig zugehört .. jedenfalls waren es letzlich gut 180 km und reine Fahrtzeit nich ganz vier Stunden .. also im Schnitt ca. 45 km/h .. Schnellstrasse war max. 1/4 der Strecke und der Rest .. nun ja Madeira ist eine Insel die praktisch nur aus Bergen besteht .. gefühlt war's streckenweise ne kleine Pässetour in den Dolos .. rauf .. runter .. rauf .. runter .. Kurven und Kehren ohne Ende .. einfach goil

Impressionen vom ersten Tag

sieht ein bisschen aus wie in Peru

Bild

nordküste bei santana

Bild

hm.. wie jetzt?

Bild

nordküste bei sao vicente

Bild

gleich geht's in duftende eukalyptuswälder

Bild

die dunkle seite von madeira

Bild

dusche gefällig?

Bild

auch auf madeira wird gegrüßt

Bild

An dem Abend hab ich dann noch super lecker im Inn & Art gegessen...mit einem traumhaften Blick
Herz .. was willst du .. meer?

Bild

Ich hatte mein Zimmer dort eigentlich nur mit Frühstück gebucht um unabhängig zu sein, habe aber letztlich fast jeden Abend dort gegessen, da ich mich so sauwohl gefühlt hab und das Essen ausgesprochen lecker war. Als Hotelgast gab es sogar noch eine ganze Flasche vom guten Hauswein zur Begrüßung und ich habe 20% auf die Preise im Restaurant erhalten. Am schönsten war im Inn & Art die Herzlichkeit des Teams .. es war eine sehr schöne, fast familiere Atmosphäre und alle haben sich über jeden Gast, der sich wohlfühlt gefreut =))

to be continued.. HIER ;)

Re: Eu te amo Madeira oder die ‚Erfahrung’ der dritten Dimen

Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 22:25
von Noggi
Hallo Steph

Der Bericht fängt schon mal sehr gut und Interessant an, die Bilder sind sehr schön mir gefallen vor allem diese
Peru ähnlichen Bilder mit diesem grün. Allem Anschein wäre das eine gute Hoteladresse sollte ich mal mit meiner
Frau auf die Insel kommen. Freue mich auf die Fortsetzung. :L :L :L

Re: Eu te amo Madeira oder die ‚Erfahrung’ der dritten Dimen

Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 23:11
von Doris
Hallo Steph!

Klein Peru :D
Das sieht tatsächlich ein bißchen aus wie am Colca Canon

Tolle Bilder und dazu Deine unnachahmliche Schreibe -
freu mich auf die Fortsetzung!

Re: Eu te amo Madeira oder die ‚Erfahrung’ der dritten Dimen

Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 23:41
von maxmoto
Madeira - es muss ein Traumurlaub gewesen sein. :L :L :L
In mir hast Du Erinnerungen so wach gerüttelt, dass wir beschlossen haben: Da müssen wir hin.
Allein schon das "Inn & Art" scheint eine Reise wert zu sein.

Ich hab mal gegoogled. Der Wiki Peter schreibt folgendes:
Die gesamte Insel hat Mittel- bis Hochgebirgscharakter. Die Küste Madeiras fällt steil ins Meer ab. In der Mitte der Insel ragen die höchsten Gipfel empor. Der höchste Berg ist der Pico Ruivo mit 1862 m. Dieser bildet zusammen mit dem Pico do Arieiro, dem Pico das Torres und dem Pico Grande das Hochgebirge der Insel. Hier ist das Lavagestein sehr zerklüftet und zeigt interessante Felsformationen.

Im westlichen Teil der Insel liegt das Hochmoor Paul da Serra. Es handelt sich dabei um eine relativ ebene Hochfläche in einer Höhe von 1300 m bis 1500 m über dem Meer. Nördlich der Hochfläche schließt sich mit dem Tal des Ribeira da Janela das tief eingeschnittene Tal des mit zwölf Kilometer längsten Flusses der Insel an.


Allein das Hochmoor liegt auf 1.300 - 1.500 m. Wo, in den Alpen kann man (frau) in so kurzer Zeit soviel Höhenmeter gewinnen? Nachteil:
Die Straßen sind sehr steil. :D :D :D

Vielen Dank, einstweilen, denn ... es geht ja weiter.

Re: Eu te amo Madeira oder die ‚Erfahrung’ der dritten Dimen

Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 08:57
von klauston
Interessante Insel.

ist wohl auch mal einen Ausflug wert :L :L

Re: Eu te amo Madeira oder die ‚Erfahrung’ der dritten Dimen

Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 09:56
von Mimoto
maxmoto hat geschrieben:... Nachteil:
Die Straßen sind sehr steil. :D :D :D

Vielen Dank, einstweilen, denn ... es geht ja weiter.

...ja ich glaube Max das hab ich schon mal gelesen mit den steilen Straßen. :mrgreen:

@Steph, mit Highheels muss man dann schon genau überlegen ob Frau sich mit der Gefällseite
der Füsse zum oder wech von Berg stellte oder hab ich da gerade einen Gedankenfehler... :lol:

Das Hotel hätte ich auch gewählt, fantastisch. :L

Sonst wie Max...

Viele Grüße

Re: Eu te amo Madeira oder die ‚Erfahrung’ der dritten Dimen

Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 10:05
von Schippy
:L :L :D :D weitermachen ;)

Re: Eu te amo Madeira oder die ‚Erfahrung’ der dritten Dimen

Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 16:16
von Chris aus Leonding
Supiiiii :L ; weiter so!

Diskutiere auch schon mit meiner Sozia, weil super Hotel und super Sträßchen 8-)