Sagt, wie haltet Ihr's mit der Sprache?

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cindahannez
Beiträge: 2
Registriert: Montag 2. Mai 2016, 11:24
Wohnort: Am Fusse des Hunsrücks

Sagt, wie haltet Ihr's mit der Sprache?

#1 Ungelesener Beitrag von cindahannez »

Hallo Forum,

man nennt mich Tom, ich bin seit ca. 30 Jahren auf zwei Rädern unterwegs, vornehmlich
im Raum Hunsrück-Mosel-Eifel. Nachdem ich nun seit einiger Zeit aber mit einem adäquaten
Fernreisegerät ausgestattet bin, möchte ich jetzt auch mal gerne weitere Kreise ziehen.
Aufgrund der tollen Berichte und Bilder hier im Forum habe ich mir zu diesem Zwecke
unsere französischen Nachbarn ausgekuckt.
Nun interessiert mich brennend, wie es denn die routinierten Frankreich-Fahrer so mit
der Sprache halten.
Ich persönlich bin ja der Meinung, dass man aus Höflichkeit und Respekt dem
Gastland gegenüber zumindest "ein paar Brocken" der Sprache beherrschen sollte.
Aber wie viel Französisch benötigt man wirklich? Genügt ein Spachführer mit den
nötigsten Phrasen, oder sollte man doch besser vorher die VHS aufsuchen?
Dem Klischee folgend sind ja gerade die Franzosen sehr eigen, was die Sprache
betrifft. Leider kenne ich keinen Franzosen persönlich, sodass ich das weder
bestätigen, noch verneinen kann.
Also, wie sieht's aus: Parlez-vous français?

Ich freue mich über Antworten.

Viele Grüsse

Tom
--
And it's only the giving
that makes you what you are.

dofi
Beiträge: 35
Registriert: Mittwoch 9. April 2014, 20:28
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Sagt, wie haltet Ihr's mit der Sprache?

#2 Ungelesener Beitrag von dofi »

Bonjour Tom,

Je parle très peu de francais.

Ich hatte die Sprache zu einer Zeit in der ich mich leider 0 dafür interessierte 5 Jahrelang als Pflichtfach in der Schule.

Ich hab zwar vermutlich heute einen besseren Wortschatz als damals, spreche aber dennoch keine 10 Sätze.
Mit Müh und Not bekomme ich ein Zimmer, beim Bäcker etwas oder Wurst beim Metzger, wenn mein Gegenüber sich bemüht langsam und deutlich zu sprechen, verstehe ich vermutlich den grundsätzlichen Sinn des Satzes, aber dann hört es auf.

Die letzten Jahre hab ich zudem die Erfahrung gemacht, dass es besser wird mit den eigensinnigen Franzosen, sie versuchen dir inzwischen auch zu helfen, wenn du nicht zuerst auf Französisch beginnst.
Ich bilde mir ein, je weiter südlich, desto eher sprechen sie zumindest rudimentär Englisch.
Ich versuche es immer, zuerst einmal auf Englisch. Wenn das nicht hilft, packe ich mein zerklüftetes Französisch aus.
In den Vogesen bzw. im Elsass versuche ich zuerst mein Glück mit einem obligatorischen, netten "Sprechen Sie vielleicht Deutsch?"

Benutzeravatar
jheid
Beiträge: 356
Registriert: Montag 21. November 2011, 13:18
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sagt, wie haltet Ihr's mit der Sprache?

#3 Ungelesener Beitrag von jheid »

Da ich diese Sprache zunächst als Abi-Prüfungsfach hatte, dann viel per Anhalter in Frankreich unterwegs war und schließlich ein Praxissemester in Besançon absolviert habe, kann ich hier vielleicht nicht so viel beitragen wie manch anderer.
Grundsätzlich habe ich aber die Erfahrung gemacht, dass sich die Menschen eigentlich immer freuen, wenn man als Ausländer wenigstens versucht, sich ein paar Brocken der Landessprache anzueignen.
Dieser Effekt scheint mir allerdings umso größer zu sein, je kleiner und unbedeutender das besuchte Land so ist, meine letzten diesbezüglichen Erlebnisse hatte ich in Ungarn, Tschechien/Slowakien und Portugal.
Daher versuche ich oft, vor so einer Reise wenigstens das Gros der Vokabeln aus der Reihe "Die 30 wichtigsten Wörter *" (http://www.weltreisewortschatz.de/" onclick="window.open(this.href);return false;) zu lernen...
Manchmal ist es besser, seine Unzulänglichkeit durch Schweigen vermuten zu lassen, als sie durch Reden (oder Schreiben) unter Beweis zu stellen.

Benutzeravatar
halbcent
Beiträge: 498
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 10:39
Wohnort: Leipzig

Re: Sagt, wie haltet Ihr's mit der Sprache?

#4 Ungelesener Beitrag von halbcent »

Meine Erfahrungen sind die, dass die Bereitschaft der Franzosen englisch zu sprechen, immer größer geworden ist in den letzten Jahren. Mein erster Frankreichurlaub liegt nun schon 25 Jahre zurück. Meine damalige Frau konnte ihr Schulfranzösisch gut anwenden. Meine jetzige Frau srpricht leider kein französisch. Wir waren dennoch mehrmals in F. Grundsätzlich versuche ich meine "150 gr. französisch" ersteinmal anzuwenden (guten Tag, danke, ich möchte bezahlen... etc.). Wenn es zwei Sätze oder mehr sein müssen, frage ich, ob wir englisch sprechen können - klappt meistens (im Norden war dies auch schon vor 25 Jahren so - es sind halt Bretonen und keine Franzosen ;) ).
Grüße
Steffen

die Welt ist eine Kurve, manchmal auch zwei....

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Sagt, wie haltet Ihr's mit der Sprache?

#5 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Boschur,
ün singel room, on night.


Dann fällt mir meistens auf das es Abend ist und es glaube ich boswar heissen müsste.

Ich kann's wirklich nicht sprechen, schreiben wie Du liest erst garnicht und verstehen noch viel weniger, dafür aber ein bisschen Englisch wie Du richtig vermuten könntest.

Also mich lieben die Franzosen, vielleicht lieben sie die Blöden, jedenfalls mit dem ersten Satz ist alles Eis gebrochen. :mrgreen:

Ich muss aber auch gestehen, ich fahr unglaublich gerne in Frankreich, Italien und Spanien herum und würde gar behaupten in den beiden letzteren mögen sie die Blöden garnicht mehr soooo sehr aber grundsätzlich wirklich richtig negative Erfahrungen habe ich noch nirgendwo gemacht.

Mein Vorteil, ich esse praktisch alles was auf den Tisch kommt, es sollte halt nur tot sein und da sind die Chancen in Frankreich recht hoch, hatte da bei einer Fischplatte in der Normandie nur einmal Pech gehabt und musste mich mit auf der Zunge fliehenden Schnecken auseinander setzen. :shock:

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
TomK
Beiträge: 2013
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 15:33

Re: Sagt, wie haltet Ihr's mit der Sprache?

#6 Ungelesener Beitrag von TomK »

Je ne parle pas francais...bis auf ein paar einfache Wörter und Phrasen...noch nie Probleme gehabt...
vielleicht hatte ich ja auch Glück, dass ich mit Englisch immer durchgekommen bin. ;-)

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Sagt, wie haltet Ihr's mit der Sprache?

#7 Ungelesener Beitrag von jojo »

Bild

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Sagt, wie haltet Ihr's mit der Sprache?

#8 Ungelesener Beitrag von Doris »

je ne parles pas frances

(ich kanns noch nicht mal richtig schreiben)
Habe mehrere Französisch-Kurse mit großer Erfolglosigkeit abgebrochen.
Diese Mischung aus Eleganz, Nasalen und komplizierter Grammatik ist nicht meins..

Also sag ich unterwegs:
je ne parles pas.. s.o.
seulement le importance:
baguette, fromage, vine rouge

grinsen, und dann klappt es auf englisch :D

Trotzdem:
wenigstens ein bonjour oder merci ode si vous plait sollten schon sein.
Und die Frage, ob man deutsch oder englisch spricht.
Das hat für mich was mit Respekt zu tun
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Frankreich“