Seite 1 von 2

Als der Tiger offroad ging -Enduro Training

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 08:52
von michaelklbg
Es war keine Reise, eher ein Ausflug ins Hausruckviertel zu Terra X-Dream, um dem Tiger einmal seinen angestammten Lebensraum zu zeigen.
Auf seinen Samtpfötchen alias Anakee 2 tat er sich teilweise etwas schwer und konnte nicht überall mithalten, hat sich aber so tapfer geschlagen, dass der Trainer meinte: "S'nexte moi kummst mit an Offroadrafn, daunn wirst no mehr Hetz haum!" :o



Insgesamt waren wir neun Stunden unterwegs, teilweise in Schottergruben um die Technik zu begreifen, aber Hauptsächlich im Wald unterwegs! :mrgreen:

Sollte jemand interessiert sein: http://www.terraxdream.com/joe/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Als der Tiger offroad ging

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 09:13
von ressarts
wen hast als trainer gehabt ? in joe oder einen seiner gehilfen ?

dort wo ihr herumgefahren seids , haben wir jahrelang mit abmontierten taferl unsicher gemacht :-)

Re: Als der Tiger offroad ging

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 09:16
von michaelklbg
ressarts hat geschrieben:wen hast als trainer gehabt ? in joe oder einen seiner gehilfen ?

dort wo ihr herumgefahren seids , haben wir jahrelang mit abmontierten taferl unsicher gemacht :-)
Wir waren 3 zahlende und 3 von Joe inklusive Joe himself!
Die beiden anderen waren Schlußlicht, um die Route kennenzulernen und somit Joe zu entlasten!

Dass du die gegend kennst, kann ich mir gut vorstellen!

Re: Als der Tiger offroad ging

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 09:47
von Mimoto
Sauber Michl! :D

9 Stunden, da musst Du aber jeden Muskel und jede Sehne gespürt haben und das nicht nur am folgenden Tag.
Da waren ein paar ganz schöne Abfahrten und Hänge dabei, und das Beste der Einzylinder und die KTM Adventure schaffen den
steilen Hang nur die BMW GS bleibt hängen... sollte man mal ins BMW Forum stellen. :lol:
(..wusste schon die Wehrmacht - im Gelände geht nur Kette 8-) ..)

Fehlt mir auch noch so ein Enduro Training, hatte es ja für den Sommer vorgesehen - geht nun aber nicht. Ich nehme an das die
Countour HD in einem Wasserdichten Gehäuse war dass dann zum Ende hin zuschwitzte!? Sonst - eigentlich sollte die Cam
bessere Bildqualität liefern, hast Du da ne Erklärung für?

Grüße

Re: Als der Tiger offroad ging

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 09:54
von michaelklbg
Mimoto hat geschrieben:Sauber Michl! :D

9 Stunden, da musst Du aber jeden Muskel und jede Sehne gespürt haben und das nicht nur am folgenden Tag.
Da waren ein paar ganz schöne Abfahrten und Hänge dabei, und das Beste der Einzylinder und die KTM Adventure schaffen den
steilen Hang nur die BMW GS bleibt hängen... sollte man mal ins BMW Forum stellen. :lol:
(..wusste schon die Wehrmacht - im Gelände geht nur Kette 8-) ..)

Fehlt mir auch noch so ein Enduro Training, hatte es ja für den Sommer vorgesehen - geht nun aber nicht. Ich nehme an das die
Countour HD in einem Wasserdichten Gehäuse war dass dann zum Ende hin zuschwitzte!? Sonst - eigentlich sollte die Cam
bessere Bildqualität liefern, hast Du da ne Erklärung für?

Grüße
Danke für die Blumen :mrgreen: :mrgreen:

Ja die Qualität ......
Die Optik der Contour ist durch eine Scheibe geschützt. Den außenliegenden Staub - die Stoppelreifen wirbelten so viel Staub auf, während es hinter dem Tiger nicht staubte - habe ich abgewischt. Leider hat es den Staub auch zwischen diese Schutzscheibe und die Optik hineingeblasen. Und genau den Kreuzschitzschraubenzieher der Größe 0,irgendwas hatte ich nicht dabei.
Heute gehe ich zu Blickvang in Wien, vielleicht schrauben die mir das Ding auf. Wenn nicht, suche ich zu Hause einen Uhrmacher auf. Meine Feinwerkzeug-Schraubenzieher sind leider zu groß! :evil:

Re: Als der Tiger offroad ging

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 12:26
von AlterHeizer
michaelklbg hat geschrieben:.........Ja die Qualität ......Die Optik der Contour ist durch eine Scheibe geschützt. Den außenliegenden Staub - die Stoppelreifen wirbelten so viel Staub auf, während es hinter dem Tiger nicht staubte - habe ich abgewischt.
Für die Contour gibt`s ein komplettes Linsenschutz-Set inkl. Werkzeug, z.B. hier: http://www.helmkameras24.de/Contour-Lin ... 122_x2.htm
Eine Verbesserung der Bildqualität könnte ggffs. auch über geänderte Einstellungen erreicht werden, aber das größte Hindernis ist m.M. nach die tiefe Positionierung der Cam: Zum einen sitzt sie voll im Dreck, zum anderen war schon bei den Straßenbildern eine wellenartige Verzeichnung der Bilder durch Vibration zu erkennen. Am Helm befestigt, werden die Bilder deutlich besser .......

Re: Als der Tiger offroad ging

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 12:35
von michaelklbg
AlterHeizer hat geschrieben:Für die Contour gibt`s ein komplettes Linsenschutz-Set inkl. Werkzeug, z.B. hier: http://www.helmkameras24.de/Contour-Lin ... 122_x2.htm
Eine Verbesserung der Bildqualität könnte ggffs. auch über geänderte Einstellungen erreicht werden, aber das größte Hindernis ist m.M. nach die tiefe Positionierung der Cam: Zum einen sitzt sie voll im Dreck, zum anderen war schon bei den Straßenbildern eine wellenartige Verzeichnung der Bilder durch Vibration zu erkennen. Am Helm befestigt, werden die Bilder deutlich besser .......
Die Klebepads für den Helm hab ich schon zu Hause, ich fürchte nur den vermehrten Lärm. Der Tiger ist ab 70 kmh durch die zwischen Windschild und Spiegeln durchströmende Luft so laut, dass ......... :(

Ich bin nicht bereit, für einen Schraubenzieher 30,00 EUR auszugeben. Daher mein Gedanke an Blickvang in Wien - die haben da ein Gassenlokal - oder der Urhmacher, da kenn' ich einen vom Tauchen, und irgendwie muss das Ding ja auch dicht zu bekommen sein.
Am Helm fürchte ich nur, dass zuviel vom Navi, Tankrucksack etc. zu sehen ist. Ich werd es halt einfach ausprobieren.

Re: Als der Tiger offroad ging -Enduro Training

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 17:25
von Frehni
hier mal von meiner Helcam aus. je nach dem wie Du sie palzierst hast Du keinen Tankrucksack oder so auf dem Bild. Die Scheibe wird drauf sein ;-)


https://picasaweb.google.com/Kurvenfieb ... 6914742370" onclick="window.open(this.href);return false;