Um Vence und un Vence herum - Mai 2016
Verfasst: Montag 23. Mai 2016, 23:45
Seit einiger Zeit haben wir beschlossen von etwa Mitte Mai bis Ende Juni durch Frankreich und Italien zu gondeln.
Erst mal geplant:
Von München ins Vercors, , nach ein paar Tagen zum Grand Canyon. Ein paar Tage bleiben und weiter in die Nähe von Nizza.
Das ganze mit dem WoMo in dem die GS steht und von den Campingplätzen aus die Umgebung ergründen.
Mitte Mai ist Pfingsten.
Der hl. Geist erhellte uns uns sagte: „Pfingsten steht ihr im Stau, fahrt kurz nach Pfingsten.“
Haben wir dann auch gemacht und über Pfingsten das WoMo startklar hergerichtet.
Am Dienstag den 17.05.2016 haben wir überlegt, ob wir die Nacht durchfahren oder am Mittwoch in aller Früh.
Gegen 19:00 hatte ich eine Weltidee: Wir gehen jetzt ins Bett und wann immer der erste aufwacht, weckt er den anderen, wir stehen auf und fahren los. Denn wir haben Zeit und es ist egal, wann wir wegkommen – wir fahren einfach solange wir wollen.
Nicht, dass meine Vorschläge in irgendeiner Form ein Gewicht hätten – nein, sie werden einer Prüfung unterzogen und nur angenommen, wenn sie für gut befunden werden.
Der Vorschlag wurde für gut befunden.
Also ins Bett.
Um 3:00 wachte ich auf, ging ins Bad, machte Kaffee und Liane erwachte.
Wir schauten noch nach dem Wetter.
Im Vercors, so das Niederschlagsradar, soll es am Donnerstag und Samstag regnen. Freitag ist auch nicht so wirklich prickelndes Wetter. (im Vercors waren wir schon öfter)
OK, schauen wir am Grand Canyon. Am Donnerstag wenig Regen, am Freitag etwas heftiger und am Samstag richtig. (Da waren wir auch schon ein paar mal)
Gut, dann schauen wir bei Vence, unserem nächsten Ziel (bei Saint Paul de Vence, nördlich von Cagnes, nordwestlich von Nizza). Wunderbar, dieses Eckchen scheint der Regen zu vergessen.
Auf nach Vence.
Um 4:20 starteten wir und um 14:00 fuhren wir auf den Campingplatz in Vence.
Das Büro ist ab 15:00 besetzt.
Wir installierten uns und machten uns einen wunderbaren Salat mit Sizilianischen Tomaten, die wir noch in München eingekauft haben. Kosmopoliten halt.
Dann meldeten wir uns an und erfuhren, dass es auf dem ganzen Platz kein WiFi gibt.
Das nächste kostenlose Wifi ist in Vence am Marktplatz.
Na sauber. Also schreib ich den Reisebericht jetzt erstmal in Word und, sobald wir einen Campingplatz mit WiFi haben – zack – stelle ich ihn ein.
Hier in der Gegend gibt es natürlich herrliche Sträßchen, Pässchen, Landschaften.
Wir waren ja schon öfter hier und wissen einigermaßen Bescheid. Selbstverständlich werden wir diese auch befahren, aber wir wollen, gerade weil wir Zeit haben, auch ein wenig in Kultur machen.
So wollen wir in Vence die „Chapelle du Rosaire“ anschauen, deren Innenraum nahezu komplett von dem Maler Henry Matisse ausgestaltet wurde.
Und auf Cap Ferrat die „Villa Ephruss de Rothschild“ (da müssst ihr einfach mal Googlen, wenn's Euch interessiert).
Die „Corniche de l' Esterel“ - eine Traumküstenstraße mit roten Felsen (herrlicher Kontrast zum blauen Meer) zwischen Cannes und St. Raphael.
Ja und nördlich von Mandelieu la Napoule (Richtung Grasse) wachsen Mimosenwälder. Wir haben sie mal im März in voller Blüte erlebt (unglaublich, knallgelb blühende Wälder soweit das Auge reicht und ein betörender Duft, der über der Landschaft schwebt). Es interessiert uns, wie sie jetzt aussehen. Keine Ahnung.
Ihr seht – wir haben einiges vor und wenn alles klappt – kommen auch ein paar Bilder.
NUR ZUR INFO: DER TENDE-TUNNEL IST BIS 26.05.2016 GESPERRT!
(F. f.) Fortsetzung folgt
Erst mal geplant:
Von München ins Vercors, , nach ein paar Tagen zum Grand Canyon. Ein paar Tage bleiben und weiter in die Nähe von Nizza.
Das ganze mit dem WoMo in dem die GS steht und von den Campingplätzen aus die Umgebung ergründen.
Mitte Mai ist Pfingsten.
Der hl. Geist erhellte uns uns sagte: „Pfingsten steht ihr im Stau, fahrt kurz nach Pfingsten.“
Haben wir dann auch gemacht und über Pfingsten das WoMo startklar hergerichtet.
Am Dienstag den 17.05.2016 haben wir überlegt, ob wir die Nacht durchfahren oder am Mittwoch in aller Früh.
Gegen 19:00 hatte ich eine Weltidee: Wir gehen jetzt ins Bett und wann immer der erste aufwacht, weckt er den anderen, wir stehen auf und fahren los. Denn wir haben Zeit und es ist egal, wann wir wegkommen – wir fahren einfach solange wir wollen.
Nicht, dass meine Vorschläge in irgendeiner Form ein Gewicht hätten – nein, sie werden einer Prüfung unterzogen und nur angenommen, wenn sie für gut befunden werden.
Der Vorschlag wurde für gut befunden.
Also ins Bett.
Um 3:00 wachte ich auf, ging ins Bad, machte Kaffee und Liane erwachte.
Wir schauten noch nach dem Wetter.
Im Vercors, so das Niederschlagsradar, soll es am Donnerstag und Samstag regnen. Freitag ist auch nicht so wirklich prickelndes Wetter. (im Vercors waren wir schon öfter)
OK, schauen wir am Grand Canyon. Am Donnerstag wenig Regen, am Freitag etwas heftiger und am Samstag richtig. (Da waren wir auch schon ein paar mal)
Gut, dann schauen wir bei Vence, unserem nächsten Ziel (bei Saint Paul de Vence, nördlich von Cagnes, nordwestlich von Nizza). Wunderbar, dieses Eckchen scheint der Regen zu vergessen.
Auf nach Vence.
Um 4:20 starteten wir und um 14:00 fuhren wir auf den Campingplatz in Vence.
Das Büro ist ab 15:00 besetzt.
Wir installierten uns und machten uns einen wunderbaren Salat mit Sizilianischen Tomaten, die wir noch in München eingekauft haben. Kosmopoliten halt.
Dann meldeten wir uns an und erfuhren, dass es auf dem ganzen Platz kein WiFi gibt.
Das nächste kostenlose Wifi ist in Vence am Marktplatz.
Na sauber. Also schreib ich den Reisebericht jetzt erstmal in Word und, sobald wir einen Campingplatz mit WiFi haben – zack – stelle ich ihn ein.
Hier in der Gegend gibt es natürlich herrliche Sträßchen, Pässchen, Landschaften.
Wir waren ja schon öfter hier und wissen einigermaßen Bescheid. Selbstverständlich werden wir diese auch befahren, aber wir wollen, gerade weil wir Zeit haben, auch ein wenig in Kultur machen.
So wollen wir in Vence die „Chapelle du Rosaire“ anschauen, deren Innenraum nahezu komplett von dem Maler Henry Matisse ausgestaltet wurde.
Und auf Cap Ferrat die „Villa Ephruss de Rothschild“ (da müssst ihr einfach mal Googlen, wenn's Euch interessiert).
Die „Corniche de l' Esterel“ - eine Traumküstenstraße mit roten Felsen (herrlicher Kontrast zum blauen Meer) zwischen Cannes und St. Raphael.
Ja und nördlich von Mandelieu la Napoule (Richtung Grasse) wachsen Mimosenwälder. Wir haben sie mal im März in voller Blüte erlebt (unglaublich, knallgelb blühende Wälder soweit das Auge reicht und ein betörender Duft, der über der Landschaft schwebt). Es interessiert uns, wie sie jetzt aussehen. Keine Ahnung.
Ihr seht – wir haben einiges vor und wenn alles klappt – kommen auch ein paar Bilder.
NUR ZUR INFO: DER TENDE-TUNNEL IST BIS 26.05.2016 GESPERRT!
(F. f.) Fortsetzung folgt