Schottland 2007

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Olli56
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2010, 23:40
Wohnort: 26757 Borkum

Schottland 2007

#1 Ungelesener Beitrag von Olli56 »

Schottlandtour 2007, Teil I So, wie erbeten :

Schottlandtour 2007

26.4.07, 1. Tag 289 KM
Nach einer unspektakulären Reise durch den niederländischen Norden treffe ich gegen 15:00 Uhr im Hafen von Ijmuiden ein. Die ersten KM bei angenehmer Wärme sind fehlerfrei abgespult. Andi und KH treffen gegen 15:45 Uhr am Treffpunkt Tankstelle ein, voll tanken und ab zum Terminal. 17:30 öffnet sich das großes Fährentor und ca. 30 Motorräder fahren aufs Deck der „Queen of Scandinavia“.
Die Kojen sind schnell bezogen und wir verholen uns zum Sundowner auf das Oberdeck.
Völlig ruhig gleitet die Fähre bei 5 Bft. Richtung Norden und wir genießen das vorgebuchte „Dinner of the World“.
Gegen 00:30 Uhr verflachen auch die letzten Aktivitäten an Bord, eine Mütze Schlaf ist angesagt.

27.4.07, 2. Tag 444 KM
Die freundliche Stimme der Stewardess „Good morning ladies and gentleman“ holt mich aus dem Schlaf, auf zum Breakfast!
Klamotten packen und die ersten Eindrücke von England sammeln. Punkt 9:00 Uhr legt die Fähre an und wir starten Richtung Norden. Zuerst parallel zur Küste Rchtg. Edinburgh.
Ab Alnwick geht’s durch Northumberland über kleine Straßen grob Rchtg. Glasgow (Peebles, Airdrie) und Schwenk nach Falkirk zu dieser ungewöhnlichen Schiffsschleuse. Weil die Zeit läuft nehme ich bis Perth ein paar KM Autobahn unter die Räder, verfahre mich aber auf die A93 und muß über eine wunderschöne Strecke über Blairgowrie nach Dunkeld fahren, der Treffpunkt heißt Scottisch Youth Hostel in Pitlochry. Meine Ankunft war erst um 19:30 Uhr, das fahren gegen die tiefstehende Sonne war sehr anstrengend. Im „Moulin“, Pub of the year 2006, gab´s noch ein Guiness, ein Absacker in der Herberge und dann glücklich und zufrieden ins Bett.
Wetter: Angenehm warm, blauer Himmel, kein Regen

Bild

28.4.07, 3. Tag 267 KM
Start ist um 09:30, 3 GL´s fahren zur Glenshee Ski Aeria (Devil´s Elbow ,665m) über Inverness, über traumhafte Straßen mit Schwarzwaldfeeling zum Carbisdale Castle, ca ½ Meile von Culrain und 4 Meilen von Ardgay entfernt. Das Fahren ist wieder vom Feinsten, kleine Straßen sind nach Möglichkeit angesagt, Autos sind nur wenige unterwegs. Die Straße schlängelt sich am Dornoch Firth entlang, mal auf NN, mal weit darüber.
Gegen 17:00 Uhr beziehen wir unser Quartier und 20 der 24 Betten in unserem Zimmer sind belegt (jawoll: Jugendherberge!).
An diesem Abend findet hier ein Treffen der schottischen JH Eltern statt, zu dem die drei Deutschen herzlichst eingeladen werden. Die Hälfte der schottischen Gentlemen erscheinen im Kilt und die Zeit bis 0:00 Uhr vergeht beim Tanzen oder Dudelsackvorführungen wie im Flug!
Wetter: Angenehm warm, blauer Himmel, kein Regen

29.4.07, 4. Tag 250 KM
Nach einem kleinen „Verfahrer“ starten wir gegen Norden und nach zwei Stunden trennen sich unsere Wege, ich nehme als Ziel die Hafenstadt Ullapool unter die Räder. über kleine Singletrack – Straßen und durch wilde Gebirgszüge, vorbei an sanft blubbernden Bächen, das Moor ist allgegenwertig. Teilweise fahre ich mit 20 Stundenkilometern damit ich länger was von den Aus- und Einblicken habe. In Ullapool am Hafen gibt´s erst mal was auf die Gabel und weiter geht’s über tolle Straßen über Strathpeffer und Dingwall zurück zum Castle.
17:00 Uhr Ankunft, ein kühles Bier aus meinem Bordfridge, duschen, essen. Am Abend haben wir uns mit einer Gruppe englischer Motorradfahrer unterhalten.
Andi ist mit seinem Auspuff an einem Bordstein hängen geblieben, leider war neben dem Bordstein ein 30cm tiefes Loch, so das er sich und die Maschine nicht stützen konnte! Ein paar Kratzer im Lack und ein Loch in der Verkleidung sind die Folge, Andi fehlt nichts!!
Wetter: Angenehm warm, blauer Himmel, kein Regen

Bild


30.4..07, 5. Tag 381 KM
Ich möchte gerne nach Applecross und so trennen sich die Wege bis zum Abend.
9:00 geht’s ab Rchtg. Dingwall, Achnasheen, Torridon, Cuaig, Ardarroch, Stromeferry, Shiel -Bridge, über Invergarry zum Fuße des Ben Nevis, nach Fort Williams.
Mittagspause war heute an der Brücke in Kyle of Lochalsh, da wo die Brücke zur Insel Skye rübergeht.
Bei wieder traumhaftem Wetter, über schöne Straßen in intakter Natur bei wenig Verkehr ein tolles Stück Schottland kennen gelernt.
Station ist im Glen Nevis Hostel, von den 17 Betten im Zimmer sind nur 10 belegt. Ein kaltes Bier, duschen umziehen, essen. In den Ausläufern des Ben´s sind wir bis zur Dunkelheit noch etwas spaziert, dann: Schlafen!
Eine sagenhafter Tag.
Wetter: Angenehm warm, blauer Himmel, kein Regen, morgens leicht bewölkt.

1.5.07, 6. Tag 250 KM
Maillag soll wunderschön sein, also hin! Nach dem Breakfast um 9:00 Rchtg. Westen, vorbei an der Eisenbahnbrücke vom Harry Potter Film zu den Sandstränden von Mallaig. Einfach spitze!
Der Rückweg geht über Kinlochmoidart, Salen, entlang am Loch Sunart, Strontian, und mit der Fähre ab Corran über den Loch Linnhe zurück zur Glen Nevis Herberge (17:30 Uhr). Am Abend gehe ich mit Andi zum Glen Nevis Restaurant, zum Lachs wird frischer Salat serviert.
Wieder diese einsamen Straßen, keine Hektik weit und breit, Galloways und Schafe bevölkern die Straßen!
Wetter: Angenehm warm, blauer Himmel, kein Regen

Bild

2.5.07, 7. Tag 278 KM
Um 9:00 wende ich meine Gülli Richtung Oban. Die Straße verläuft am Loch Linnhe entlang, die inneren Hebriedeninseln, Mull, Karrerra, Luing und später Jura sind klar zu sehen. Ich folge dem Argyll–Coast-Trail, der in den Kintyre-Coast-Trail übergeht, der mich überTarbert nach Claonaig führt. Hier nehme ich um 15:05 die Fähre zur Insel Arran. (So kann ich Glasgow weiträumig umfahren!) Und die Fähre fährt nur für mich!! In Lochranza beschließe ich wg. des super Wetter eine Runde gegen den Uhrzeiger um die Insel zu drehen. Zuerst sind die Straßen sehr uneben, das legt sich aber bald und ich kann das sehen was der Reiseführer behauptet: Die Insel Arran ist „Klein-Schottland“, im Norden wild , im Süden wellig mit Landwirtschaft! Obwohl auch die Herberge (Ankunft 17:30 Uhr) in Lochranza gut besucht ist, bekomme ich ein 3-Bettzimmer für mich allein.
Ein Abendessen im Restaurant, 1 Pint of Guiness, wieder bin ich total zufrieden mit mir und der Welt!
Wetter: Angenehm warm, blauer Himmel, kein Regen

Bild

3.5.07, 8. Tag ca. 600 KM
Um 8:20 Uhr geht die Fähre zum Festland. Schon um 7:00 Uhr fahre ich durch dunkle Berge und Wolkenfetzen, es ist frisch auf dem Mopped! Im Osten der Insel scheint schon die Sonne und nach einem „Full-Scottish-Breakfast“ auf dem Schiff ist die Welt wieder in Ordnung. Heute habe ich mir den Lake District NP vorgenommen. Mein Weg führt über Ayr, Dumfries, Gretna Green, Carlisle und Windermere in ein Seengebiet. Ich bin erstaunt, wie groß manche Segelboote hier sind.
Nun hilft nichts mehr, ich muß auf den Motorway: Lancaster, Blackburn, Liverpool/Manchester, in Stoke geht’s wieder runter, ich habe mir eine JH in Ashby/Moira ausgesucht.
Da bin ich auch fast gewesen, als ich in einem Kreisverkehr in der Nähe von Coalville rechts einen Rempler von einem PKW erhielt.
Aufgewacht bin ich im Rettungsfahrzeug auf dem Weg zur Uni-Klinik nach Leicester........
Lange Rede, kurzer Sinn: bis auf Ablederungen an den Händen und ein paar blauen Flecken ist mir nichts passiert. Den Rest der Nacht habe ich ab 1:00 Uhr in einem Hotel verbracht.
Wetter: Angenehm warm, blauer Himmel, kein Regen

Bild

4.5.07, 9. Tag ca. 250 KM
Obwohl die Gräten schmerzen: der Bus nach Coalville fährt um 7:54 Uhr, auch so kann man ein Land kennen lernen. Meine Gülli steht beim Abschleppunternehmen, Spiegel, Blinker, Sturzbügel sind kaputt, the fork is twisted! Nach einer kurzen Reparatur beim örtlichen Mechanical geht die Reise weiter zum CX/GL - Treffen in East Malling.. Schön supervorsichtig, ohne Überholen auf der linken Spur.
Die Abfahrt Nr. 4 auf der M20 ist meine und kurze Zeit später treffe ich Andi, der mich zum B&B führt. Eine Dusche und ein Essen beim Inder päppeln mich zwar ein wenig auf, aber beim Treffen mit ca. 60 Cx´en und 80 Leuten aus UK, DK, NL, F und D kam bei mir nicht die richtige Stimmung auf und ich war froh, früh im Bett zu sein.
Wetter: Angenehm warm, blauer Himmel, kein Regen

Bild

5.5.07, 10. Tag ca. 600 KM
Die Schmerzen aus den Oberarmgelenken laufen langsam zum Rücken. Nach telefonischer Rücksprache mit der Homebase entscheide ich möglichst umgehend nach Dover zu fahren. Um 13:30 Uhr geht die Fähre nach Calais, nach ätzender Autobahnfahrt treffe ich gegen 21:00 Uhr bei meinem Kumpel Roman in Kirchhellen ein.
Wetter: Angenehm warm, blauer Himmel, kein Regen

Bild

6.5.07, 11. Tag ca. 320 KM
Glück gehabt! Die von mir befürchteten Verhärtungen in den Lendenwirbeln bleiben aus, jetzt schmerzen die blauen Flecken, aber erträglich.
Daher ab auf die A31 via Heimat. Da ich den Fahrplan immer noch nicht lesen kann, darf ich dann noch von Emden zum Emshafen fahren, Punkt 16:30 legt die Fähre ab.
Und auf den letzten 500 Metern gab es sogar noch ein paar Regentropfen!!
Wetter: Angenehm warm, blauer Himmel, kaum Regen

Bild

Fazit:
Lassen wir den Scheiss Unfall mal außen vor:
Schottland war super, die Leute freundlich und das Wetter wohl einmalig. Mit Sicherheit werde ich dort noch mal meine Runden drehen, aber dann gewiss mit An- und Abreise über Newcastle o.ä. Diese 1000 KM Autobahn verpenne ich lieber auf der Fähre.
Benzin kostet zwischen 85 und 99 Pence (1,28 – 1,49€), im Norden teurer als im Süden.
Die Übernachtungen lagen zwischen 12,5 und 23 Pfund (19 – 34€).
Oft hatte ich das Gefühl (selbst bei Aldi UK!!!) das unseren €-Preisen in UK das Pfund angehängt wird, also ca. 50% teurer.
Zur Navigation habe ich die ADAC Karten Großbritannien Nord + Süd benutzt, alle Straßen die dort nicht drauf sind kann ich sowieso nicht fahren.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit in den Highlands lag bei 20 – 30 KM/h. Das resultiert aus:
interessante Umgebung, Straßenzustand, 300 Fotos gemacht. Aber auch beim konsequenten Durchfahren dürfte im Norden und Westen ein Schnit >40KM/h schwer zu erreichen sein.

Fragen? Gerne, immer raus damit!

BikerInselGruß
Olli

Dioe Bilder findet ihr hier:

http://andreas-quent.magix.net/
________________________________
Gruß aus dem Norden
Olli

Honda CBF 1000 SC58

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Schottland 2007

#2 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Hallo Olli,

ich habe den Reisebericht gelesen alle Fotos mir angeschaut und die Musik angehört, ich bin echt verzaubert.

Carpe diem, nutze den Tag - ich finde es wunderbar wenn Menschen wie Du die "Güllepumpe" beladen und sich ihre Träume erfüllen,
und so war das hier, das war ein gelebter Traum.

Das mit dem Unfall kann ich derzeit gut nachfühlen, bin vor 30 Minuten gerade die Treppe herunter gefallen, grün und blau aber die Knochen sind heil.
Glück gehabt, wir beide :D, die englischen Kreisel links herum sind für Festland Europäer nicht ohne.


Darauf ein Guinness!


Ein sehr schöne Reise, Danke!

Viele Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10588
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Schottland 2007

#3 Ungelesener Beitrag von ryna »

welch traumhafter flecken erde!

Antworten

Zurück zu „Nordländer: Skandinavien incl. Dänemark, GB, Irland, Island usw.“