Cevennen im Mai 2016

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
justforfun
Beiträge: 210
Registriert: Sonntag 19. April 2015, 17:35
Wohnort: Knittlingen

Cevennen im Mai 2016

#1 Ungelesener Beitrag von justforfun »

Cevennen 14.-21. Mai 2016 (2.810km)

Ursprünglich wollten wir zu fünft über Pfingsten für eine Woche in die Cevennen fahren, zwei konnten dann aber dann doch nicht mit und so starteten wir zu dritt.
Genau genommen starteten Silke und Christian mit dem Wohnmobil und ihren Bikes auf dem Trailer von Bretten und ich auf dem Bike von Knittlingen nach Villefort im nördlichen Teil der Cevennen.
822 km und 10,5 Stunden später erreichte ich den Campingplatz Les Sedaries, auf dem ich ein Mobilhome mietete.

Bild

Bild

Bild

Die Fahrt verlief abgesehen von einem kräftigen Regenschauer bei Bourg-en-Bresse und einem Stau südlich Lyon recht ruhig. Im ersten Fall half der absolut dichte Atlantis (auch wenn man nass darin aussieht wie eine gerade aufgetauchte Robbe), im zweiten Fall die französische Variante der Stauumfahrung mit dem Moto.
Die Autobahn verließ ich an der Abfahrt 16 bei Loriol-sur-Drôme, tankte und kam über Privas und Aubenas zum Zielort.
Ich war noch nie in den Cevennen, habe mich aber ab der Autobahnausfahrt sofort in die Gegend verliebt. Frei von Geraden und fast ohne Autoverkehr bietet dieser dünn besiedelte Landstrich eine Ursprünglichkeit, die mich fasziniert.
Silke und Christian hatten naturgemäß mehr mit dem Stau zu kämpfen und so hatte ich schon das Quartier bezogen, bis auch sie den Platz erreichten.
Pfingstsonntag war unser erster Fahrtag (244km). Es ging nach Westen zum Gorges du Tarn, Einstieg in Sainte-Enimie, hoch zum Point Sublime, dann wieder in die Tarnschlucht bis Le Rozier und über Meyrueis zurück zum Stützpunkt in Villefort.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Pfingstmontag (169km) ging es nach Osten über Les Vans zur Ardeche zum Vallon-Pont d’Arc.

Bild

Bild

Bild

Mit...

Bild

und ohne Touris ;-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Jetzt kam unabsichtlich das Bubble-Teleskop zum Einsatz:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bei Aiguèze verließen wir die Ardeche, nicht ohne uns diesen schönen Ort näher anzusehen und einen trockenen Roten mitzunehmen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Rückweg dann über Gagnieres.

Am Dienstag (191km) stand die Panoramastraße Corniche des Cévennes von Florac bis Saint-Jean-du-Gard auf dem Programm. Weit geschwungene Kurven auf einem Bergrücken mit phantastischen Aussichten.

Bild

Christian konnte leider nicht mit und so unternahmen Silke und ich die Tour alleine.
Da wir die Corniche mit ihren weiten Kurvenradien und der Abwesenheit von anderen Fahrzeugen einfach nur genossen haben, gibt es nur vom Abschluss ein paar Pics.

Bild

Bild

Rückfahrt über die D50/D160 nach Villefort.

Bild

Christian getroffen und weiter zum Ort der Begierde...

Bild

Bild

Eine Picknicktour nach Süden war für Mittwoch (277km) angesetzt. Über Florac ging es auf den Mont Aigoual, dann weiter nach L’Esperou.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bei schönstem Wetter haben wir den Picknickkorb gepackt...

Bild

Und so in Le Vigean wieder ausgepackt,

Bild

leider bei Regen und nicht sehr stilecht unter dem rettenden Vordach eines Intermarché:

Bild

Bild

Bild

Bild

Über Valleraugue

Bild

ging es die D986 hoch nach L’Esperou. Diese Strecke ist einfach der Hammer (!!!), wenn es so etwas bei uns gäbe...
Kurzer Halt oben:

Bild

Bild

Bild

Bild

Rückfahrt über Florac und noch Loch Ness von Villefort ansehen

Bild

Bild

Donnerstag (0km)
Windiger Regentag, daher Ausflug mit dem Wohnmobil über Château de Portes nach Alès.

Bild

Bild

Bild

Bild

Diese Stadt fehlt die Leichtigkeit französischer Städte, sie ist wohl durch den Niedergang des Bergbaus in der Gegend geprägt. Erst im zweiten Café bekamen wir dann endlich den herbeigesehnten Urlaubspastis.

Bild

Bild

An einem Schlechtwettertag hat man dafür mehr Zeit, zu kochen. Hier das Entrée:

Bild

Bild

Der Metzger löste das Entrecôte genau nach unserer Vorstellung aus:

Bild

Bild

Bild

Am Freitag (285km) ging es zum Abschluss noch einmal in den Gorges du Tarn, diesmal aber fortgeführt bis zum Viaduc de Millau. Das Viadukt wollten wir eigentlich schon am Sonntag zuvor anfahren, aber da waren wir noch mehr mit Fotografieren und ausgedehntem Cafébesuch in Sainte-Enimie beschäftigt. Rückfahrt über Meyrueis.
Der Tag beginnt:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Abend naht...

Bild

Bild

Bild

Samstagmorgens um kurz nach zehn Uhr verabschiedeten wir uns. 8,5 Stunden später war ich wieder zu Hause.

Bild

Bild

Bild



Und was ich hier noch nicht wusste, es sollte gleichzeitig die letzte Tour mit der F800R werden. Der Nachfolger aus Mattighofen kommt noch diese Woche ins Haus.

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12744
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Cevennen im Mai 2016

#2 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Kurz,prägnant und klasse geschrieben.
Bilder die die Landschaft quasi 1 : 1 wiedergeben.
Pfingsten perfekt verbracht.
NOCH ist's in den Cevennen relativ einsam - von den Hauptrouten abgesehen. Aber der "Geheimtipp mausert sich langsam aber sicher zum Eldorado für Kurvensüchtige.
Mit einem Wort: Alles richtig gemacht :!: :L
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Cevennen im Mai 2016

#3 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

...sehr schöne Reise und so richtiges Sommerfeeling kommt bei den Fotos rüber,
Sonne hab ich die letzten Tage keine mehr gesehen, selbst der Himmel weint.

Da kann man doch nur Danke sagen an Euch 3. :D :L

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Lord Helmchen
Beiträge: 931
Registriert: Freitag 14. Dezember 2012, 10:59
Wohnort: OAL

Re: Cevennen im Mai 2016

#4 Ungelesener Beitrag von Lord Helmchen »

justforfun hat geschrieben:Cevennen 14.-21. Mai 2016 (2.810km)
Bild
Schöne Tour in eine absolut geniale Gegend. Danke fürs Auffrischen.

Alter Schwede, da war ja richtig was geboten. So sah das bei uns letztes Jahr aus.
Bild

und die Corniche.... :L
Bild

Bild

Bild
Zum Denken sind wenige Menschen geneigt, obwohl alle zum Recht haben. (Arthur Schopenhauer)

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Cevennen im Mai 2016

#5 Ungelesener Beitrag von Karim »

Ich war noch nie in den Cevennen, habe mich aber ab der Autobahnausfahrt sofort in die Gegend verliebt. Frei von Geraden und fast ohne Autoverkehr bietet dieser dünn besiedelte Landstrich eine Ursprünglichkeit, die mich fasziniert.
Bild Das trifft es auf den Punkt! Vielen Dank für die Bilder, dieser Landschaft! - An herzhaft Gegrilltem so wie auch Kameradschaft hat es auch nicht gefehlt, wie man sehen kann :L Ein Mopedurlaub, wie er sein sollte.
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
Blaues-Wunder
Beiträge: 188
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 21:39
Wohnort: 75417 Mühlacker

Re: Cevennen im Mai 2016

#6 Ungelesener Beitrag von Blaues-Wunder »

Danke für den tollen Bericht und die super Bilder liebe Nachbarn :L
Tanti cari saluti
Andrea

*************************************************************

Immer wieder schön: Mopped packen, Zelt drauf und los....

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9403
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Cevennen im Mai 2016

#7 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Danke fürs reinstellen! Schöner Bericht, schöne Fotos. Den Gesichtern nach zu beurteilen hat es euch richtig Spass gemacht. mir auch beim lesen und gucken.

Viel Spaß mit der neuen Kathie !

Grüßle aus Heilbronn

Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Nagge
Beiträge: 2400
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 12:44
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen

Re: Cevennen im Mai 2016

#8 Ungelesener Beitrag von Nagge »

Klasse Motorradurlaub! Sehr kurzweilig geschrieben und mit wunderschönen Bildern gespickt! Danke fürs Mitnehmen in eine beeindruckende Region! :L :L :L
Grüße aus dem Schönbuch

Marc / Nagge

´s Leba isch koin Schlotzer!

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Frankreich“