Seite 1 von 4

Kettenspray, nur welches?

Verfasst: Montag 13. Juni 2016, 14:23
von Tabbi
Neulich bei der Tante meinte der freundliche Verkäufer, sie führen kein Profi Dry Lube (PDL) mehr, dafür aber das teurere S100 dry lube. Das solle ich nehmen. Die Beurteilungen schrecken mich aber ab.

Was haltet Ihr von Caramba? Und wer kennt den Unterschied zwischen den blauen Flaschen und der schwarzen, die sowohl günstiger als auch mehr Inhalt hat Caramba

Welches Kettenspray benutzt Ihr?

Danke.

Re: Kettenspray, nur welches?

Verfasst: Montag 13. Juni 2016, 14:36
von H.Kowalski
Ich benutze das blaue Caramba, dessen Schmier- und Hafteigenschaft (Abschleuderfestigkeit) ich deutlich besser finde als die von manchen Testsiegern, die dafür fast doppelt so teuer sind. In einem Test von Motorrad vor einigen Jahren wurde das Caramba als "Kauftipp" bewertet, was ich persönlich so bestätigen würde.

Das schwarze Caramba kannte ich bislang noch nicht ...

Re: Kettenspray, nur welches?

Verfasst: Montag 13. Juni 2016, 14:49
von Kaffeepause
Ich nehme seit Jahren nur Silikonspray, greift keine O-Ringe an und es bleibt
kein Sand oder anderes Dreckzeug haften. Auch der Hinterradreifen bleibt merklich sauberer.
Die Kette ab und zu mit einem Kettenreinigungsspray behandelt, geht ruckzuck , da keine Kleberückstände.

Allerdings sprühe ich die Kette häufiger mit dem Spray ein, je nach Wetterlage.
Eine kleine Dose liegt bei mir immer im Tankrucksack bei.

Bevor aber nur noch mit Silikonspray die Kette gepflegt wird, sollte die
Kette vorher richtig gesäubert werden, oder man fängt mit dem neuen Kettensatz an
mit SSP zu pflegen.

Re: Kettenspray, nur welches?

Verfasst: Montag 13. Juni 2016, 17:11
von JvS-105
Hab alle meine Ketten-Fahrzeuge (Ducati 748, KTM Duke III) auf Scottoiler umgebaut.
Dort werfe ich dann Kettensägen-Öl aus dem Baumarkt rein. Klebt nicht, aber schmiert, und was in die Umwelt spritzt, ist nicht umweltkritisch.

Wenn's mal ganz dreckig zugeht, weiche ich die Kette in WD40 ein und ziehe sie mit der abgetragenen knappen Unterwäsche meines Mädels ab.
Alles prima, die Ducati hat mit jetzt 82.000 km erst den zweiten Kettensatz drauf - die KTM ist noch 4stellig und darf nicht mitreden.

Griass - JvS

Re: Kettenspray, nur welches?

Verfasst: Montag 13. Juni 2016, 17:50
von ryna
An meine Moppeds kommt seit vielen Jahren kein Kettenspray mehr. Es wird geölt, vornehmlich mit elektronischer Steuerung. Für mich ist das bequemer und wirtschaftlicher.

Re: Kettenspray, nur welches?

Verfasst: Montag 13. Juni 2016, 18:02
von Schippy
Ich nehm seit zig Jahren PDL. Ketten halten bei mir immer um die 25000 km. Also max 1x in der Zeit welche ich ein Motorrad üblicherweise habe wechsel ich den Kettensatz. Meist mut Übersetzungsänderung. Das ist für mich akzeptabel. Denke man kann schon mit anderem Spray 5-10000 mehr und mit Öler vielleicht auch mal 40000+x hinbekommen. Hab da aber auch schon Problemfälle gehört. Mal nicht geguckt, weil mann muss ja nicht mehr so oft gucken und Öltank leer. Bri nass auch Empfehlung mehr zu dosieren, je nach Ausführung vom Söler auch temperaturabhängig.
Aber ja bequemer als bei mir. Ich sprühe täglich, wenn ich an dem Tag tanken war. Also alle 200-600 km ( bei sehr langen Tagesetappen)

Das PDL gibts noch beim Polo und im großen Fluss. Gegen das S100 hätte ich keine Bedenken. Die machen üblicherweise gutes Zeug. Die 1-2€ machts das aus?
Ansonsten das mit Caramba klibgt nicht schlecht,aber immer ablüften lassen.....
Und wenn Schotter und Staub klebt das ja auch wenn ich das richtig interpretiert hab.

Yust my 2Cent ohne Gewääähr

Herbert aka Schippy

Re: Kettenspray, nur welches?

Verfasst: Montag 13. Juni 2016, 18:16
von diekuh
Hallo,

Ich verwende seit Jahren S100 und hab da nichts zu meckern. Geschmiert wird sparsam dafür oft, d.h. Auf Tour täglich bzw alle 500 km. Der Kettensatz der Yamaha hat jetzt 25000 km drauf und bis 20000 wurde eigentlich zwischen den Reifenwechseln ein mal nachgespannt. Seit km 20000 ist öfter zu spannen, was aber typisch fuer die OEM Kette ist. Geputzt wird die Kette immer im Winter mit dem Kettenmaxx und dem S100 Reiniger.

VG
Roland

Re: Kettenspray, nur welches?

Verfasst: Sonntag 19. Juni 2016, 10:48
von Alex
Ich benutze schon seit 13 Jahren das Kettenspray von Motul.
Aktuell das C2+ Chain Lube Road. :L

https://www.motul.com/de/de/products/oi ... be-road--2" onclick="window.open(this.href);return false;