Seite 1 von 4

(Fern-) Reisen / Mopped vorbereiten

Verfasst: Montag 23. Mai 2011, 09:49
von nargero
Servus zusammen,

ich wollte mal mit diesem Fred dazu anregen, Ideen und Anregunden zu sammeln, wie man ein Mopped Fernreisetauglich bekommt. Hintergrund ist, dass ich ganz langsam anfange meine F650 so umzubauen, dass Sie auch mal Europa auf eigenen Rädern verlassen kann, also "RICHTIG" Fernreisetauglich wird.
Wichtige Punkte sollen sein:
- Alles muss "vor Ort" mit primitiven Mitteln repariert werden können.
- Alles muss aus Material sein, dass a) billig und b) überall Verfügbar ist und c) trotzdem sehr robust ist. (naja und leicht sollte es auch noch sein).

Ich war im Herbst/Winter mit dem Teil schon einiges unterwegs und vor allem auf der Fahrt nach Malle und zurück, war das alles noch recht unpraktisch gelöst... Vor allem die Gewichtsverteilung...

Siehe:
Bild

Sobald die Mühle anfängt zu rutschen wird's bei ner schlechten Balance schell unangenehm... (Ist mir ein paar mal passiert, daher hab ich da auch grad ein ziemliches Augenmerk drauf...)

Also was tun...???

- zuerst müssen die schweren Dinge "nach unten" und "in die Mitte". D.h. Werkzeug ist da das erste, was in Frage kommt. Die Idee dazu kommt von einem Kumpel (Martin), und ich finde die Lösung von ihm genial:
HT-Rohre aus dem Baumarkt. Überall soweit verfügbar, robust und billig. PERFEKT.
Hab das am WE mal ausprobiert - hier das Ergebnis:

Bild

Bild

Bei der F650 war die Lösung die Rolle 37cm breit zu machen, bei einem Durchmesser von 7,5 cm. Damit bleibt die Rolle knapp oberhalt vom Aufsetzen. Ständer und Rasten kommen ganz knapp vorher. Ist noch nicht im Gelände getestet, müsste aber passen.

Bild

Damit bekommt man jetzt Werkzeug wie Montiereisen, größere und schwere Ring-Gabelschlüssel etc. unten und fast mittig angebracht. Damit wäre mal das erste "Problem" so gelöst, wie es die Kriterien oben "vorgeben" ... *freu*

Jetzt geht es natürlich stückweise an alle anderen Themen... (Sprit, Wasser, Elektrik, Bodenfreiheit, größere Räder, uswusf...)
Ich würde mich über einen kritischen und konstruktiven Austauch mit Euch - und Eure Ideen/Ansätze - echt freuen!

Vielleicht macht es Euch auch etwas Spaß an simplen aber trotzdem hoch funktionalen Lösungen zu basteln, die dann wirklich mal zum Einsatz kommen ;o)

Viele Grüße,
Gero

Re: (Fern-) Reisen / Mopped vorbereiten

Verfasst: Montag 23. Mai 2011, 10:37
von Mimoto
...Europa verlasse ich wohl eher nicht aber Probleme mit dem hohen Schwerpunkt hab ich auch auf diesem Kontinent,
die KTM ist recht hoch und gepaart mit meinen kurzen Beinen (..Gesamtbauhöhe Mimoto 1,75m..) muss ich schon sehr
aufpassen wo ich anhalte, besonders letztes Jahr mit dem Topcase war sie mir ein paar mal umgefallen, ich natürlich gleich
mit, daher hab ich mir Koffer besorgt und das TC abgebaut, das brachte schon mehr Stabilität, hinten fahr ich nun nur noch
mit einer kleinen leichten Textiltasche als TC Ersatz.

Es gibt unter anderem bei Touratech Benzinkanister wo man sich an die Koffer bauen kann, dort gibt es einige Beispiele / Fotos
wie die ihr ganzes Gepäck verstauen, sind zwar Apothekerpreise aber Ideen findet man da sicher immer.

Das "Werkzeugrohr" -sowas gibt es bestimmt auch in schwarz. :roll:

Grüße

Re: (Fern-) Reisen / Mopped vorbereiten

Verfasst: Montag 23. Mai 2011, 11:16
von nargero
TouraTech ist VIEL "zu perfekt" für die simplen Lösungen, die mir vorschweben... Die Preise von TouraTech sind zwar gesalzen, ja, aber dafür bekommt man ja in der Regel gute Ware, das ist nicht das Problem.
Viel wichtiger ist mir für mein "Vorhaben" ganz ganz simple und trotzdem gute Lösungen zu entwickeln... ;)
Ich hab eins gelernt in den letzten Jahren, sowohl im Berufleben wie auch sonst: KEEP IT SIMPLE ... :!:
Die Optik gibt's natürlich auch in schwarz... (nachdem man ne Spraydose genommen hat)... Aber dann wäre der Lack teurer als die ganze Konstruktion :mrgreen:

Ich mach nachher mal ein Bild von meiner Navi-Halterung, wenn ich dazu komme... Die ist sogar im 1 EUR-Bereich ;)

Re: (Fern-) Reisen / Mopped vorbereiten

Verfasst: Montag 23. Mai 2011, 11:31
von ryna
ist dieser fred nur für die F650, oder eher allgemein gehalten? bei letzterem....
für moppeds ohne hauptständer lassen sich käufliche und >sehr schwere schwingenlifter mitführen, oder mit einem griff aus dem bootszubehör behelfen. ein grosser wantenspanner erfüllt an meiner trx diese aufgabe. in der ruhephase seines lebens fristet er sein leben als lenkerstrebe und instrumentenhalter:

Bild

Re: (Fern-) Reisen / Mopped vorbereiten

Verfasst: Montag 23. Mai 2011, 12:31
von nargero
Der Fred ist SELBSVERSTÄNDLICH für ALLE Zweiräder gedacht, sonst würd's ja echt keinen Sinn und Spaß machen. Vor allem sind die simplen Lösungen - wie mit dem Wantenspanner (oder isses in wirklichkeit von nem Stag? ;) ) - auch eben super auf viele Mopped übertragbar. Das find ich ja grad so gut... ;)

Re: (Fern-) Reisen / Mopped vorbereiten

Verfasst: Montag 23. Mai 2011, 13:00
von nargero
NAVI / GPS Halterung

...hab vorher noch kurz die Selbstbau-Navihalterung von mir geknippst...

Der Trick ist hier das "MAKROLON"... ein extrem bruchfester Kunststoff, der z.B. als Scheibe bei Zigarettenautomaten verwendet wird... (Und die müssen wirklich was aushalten...) Das Zeug bekommt man bei Ebay oder auch hin und wieder als "Reste" im Abfall bei Kunstoffverarbeitern.
Einfach ne Schblone machen, aussägen und mit einem Fön formen. That's it. :D

Die Halterung hab ich (ohne Witz) vor kurzem nebenher an einem Freitag Abend gebastelt. Hat ca. 2 Stunden gedauert bis alles am Mopped einsatzbereit war.
Ist inzwischen einige tausend Kilometer dran und kann somit als erprobt gelten - funzt astrein. Kosten waren in dem Fall 0,00 EUR, da alles aus "Abfall" besteht. ;)

Auch die Lösung hab ich mir von meinem Kumpel Martin abgeschaut, der hat es allerdings etwas professioneller gelöst. Für die F werde ich mit auch nochmal etwas mehr Zeit nehmen und auch bei der Befestigung mehr Mühe geben.

So schaut das aus - in dem Fall an ner K. (Da mache ich aber vermutlich aus optischen- und Gründen der "Wertigkeit" das demnächst erscheinende Teil von Touratech dran... :? )

Bild

Aus Fahrer Sicht:

Bild

Die "Bastelei" ist in dem Fall echt nicht schön, aber etwas Gummi, Kunstoff und Kabelbinder können extrem nützlich sein... Und würde überall funktionieren.

Bild

Hat jemand bessere / andere Ideen?

Re: (Fern-) Reisen / Mopped vorbereiten

Verfasst: Montag 23. Mai 2011, 14:40
von ryna
nargero hat geschrieben: wie mit dem Wantenspanner (oder isses in wirklichkeit von nem Stag? ;) )
die bestellung lief unter wantenspanner

Bild

Re: (Fern-) Reisen / Mopped vorbereiten

Verfasst: Montag 23. Mai 2011, 16:29
von AlterHeizer
nargero hat geschrieben:NAVI / GPS Halterung........hab vorher noch kurz die Selbstbau-Navihalterung von mir geknippst...
.......So schaut das aus - in dem Fall an ner K. (Da mache ich aber vermutlich aus optischen- und Gründen der "Wertigkeit" das demnächst erscheinende Teil von Touratech dran... :? )..........Hat jemand bessere / andere Ideen?
Ok, Selbstbau erscheint mir nur dort sinnvoll (..und z.T. auch notwendig) zu sein, wo es für das jeweilige Navi keine fertigen Lösungen gibt, z.B. für eine Reihe von "Outdoor-Navis", die eher seltener auf dem Moped verwendet werden. Für die "typischen" Motorrad-Navis sind Halterungen und Befestigungen im Handel in vielen Variationen verfügbar, da findet man für jedes Moped eine passende Lösung.
An meiner K-iste sitzt das Zumo 550 z.B. in einer abschließbaren Halterung von Touratech, die ich sehr praktisch finde.
Klar, bei einem Moped für die große Reise wird wohl eine andere Ausrüstung notwendig sein, das wird dann eher dem ähnlich sein, was die Jungs bei der "Dakar" so alles "spazierenfahren"....... :mrgreen: