Seite 1 von 21

Naturstraßen fahrn im französisch-italienischen Grenzgebiet

Verfasst: Freitag 15. Juli 2016, 20:58
von maxmoto
Mittwoch am 14.07.2016 22°° ich gehe zeitig ins Bett.
Donnerstag am 15.07.2016 2:15 ich wache auf. Körper pflegen, frühstücken und um 3:15 wegfahren.
5:20 Grenze Austria in Bregenz. - Tanken in Hohenems
7:10 San Berhardino. Müde - auf's Ohr gelegt.
8:00 aufgewacht - Kaffee getrunken, Gesicht gewasschen, weiter gefahren.
Mailand - Alexandria - Asti - Cuneo - Demonte - Col de Larche (Maddalena) - St. Paul sur Ubaye um 16:00 angekommen.
Den letzten freien Platz am Campingplatz bekommen.
Installiert - Karte angeschaut, was ich morgen fahren will (Parpaillon und Mallemort)
Steak gebraten und gegessen (den ganzen Tag nur eine kleine Packung Manner "gelutscht".)
Jetzt ist's gleich 21:00 und spätestens um 22:00 träume ich schon.
Morgen soll's sonnig werden (war's heute ab Mittag auch 25°) - Hab ich ein Wetterglück!!!
Unterwegs - da meine Fotogräfin nicht dabei ist - nur ein Bild einer imponierenden Felswand gemacht.

Bild

Zwischen Asti und Cuneo ist die Autobahn noch nicht ganz fertig.
Da fahren große Trecker und hinter denen Lastwagen und es ist permanenter Gegenverkehr.
Das ganze hat was Stauähnliches.
Aber man hat viel Zeit, einen der schönsten Berge überhaupt zu betrachten. Den Monte Viso.
Mir wär's zügiger lieber gewesen, denn der Montw Viso geht mir am Arsch vorbei.
(Soll ein Wortspiel sein, denn am Monte Viso entspringt der Po)

In Demonte wollte ich im Cafe Agnello - meinem absoluten Lieblingscafé weltweit wenn nicht gar von ganz Italien - mich so richtig vollfressen und hinterher Gelati bis zum abwinken. Und dann noch was für die nächsten Tage mitnehmen.
Es hat zu. Geschlossen! Für immer! Aus familiären Gründen. Macht mich traurig, weil ich mir ausmalen kann, was das heißt.

F.f.

Re: Naturstraßen fahrn im französisch-italienischen Grenzgeb

Verfasst: Freitag 15. Juli 2016, 21:39
von Karim
maxmoto hat geschrieben:Dienstag am 14.07.2016 22°° ich gehe zeitig ins Bett.
Mittwoch am 15.07.2016 2:15 ich wache auf. Körper pflegen, frühstücken und um 3:15 wegfahren.
Max, das sind genau die Sätze, die für mich Freiheit verkörpern. Die Freiheit seinem Hobby ungezwungen zu fröhnen und diesem nach Herzenslust und vor allem auch aus einem Impuls der Spontaneität heraus seinen Lauf lassen zu können.

... und wenn Du selber nicht mehr so richtig weißt, wie sehr man das schätzen sollte, da Du ja schon gar nichts anderes mehr als das tust, dann kommst Du mal zwei, drei Tage mit mir mit zu Arbeit :D

Viel Spaß und dicke Grüße! Bild

Re: Naturstraßen fahrn im französisch-italienischen Grenzgeb

Verfasst: Freitag 15. Juli 2016, 21:41
von Gigl
Schön, dass du wieder unterwegs bist, da gibt's feine Lektüre! :L

Die Fotos der Fotogräfin werden mir zwar abgehen, aber vielleicht machst ja du a poor
Bütln! ;)

Jedenfalls weiter machen! ;)

LG

Re: Naturstraßen fahrn im französisch-italienischen Grenzgeb

Verfasst: Freitag 15. Juli 2016, 21:47
von jojo
Viel Spass und Matsch Fun ;)

Schon Scheixxe wenn Erinnerungen zu haben.
Aber man(n) sollte offen für neues sein :L

Grüssle
Jojo

Re: Naturstraßen fahrn im französisch-italienischen Grenzgeb

Verfasst: Freitag 15. Juli 2016, 21:56
von Frido
Hallo,

den Glücklichen schlägt keine Stunde und im Urlaub spielt Zeit keine Rolle, heute ist der 15.07.. ;)

Willst du ganz alleine auf die Schotterpisten?

Im letzten Jahr hätte ich gerne versucht vom Mallemort zum Tete de Viraysse zu fahren, aber da waren einige Wanderer unterwegs, da wollte ich keinen Ärger provozieren und hab es gelassen, die Aussicht vom Fort Mallemort ist auch so schon klasse!

Ich wünsche dir einen un- und umfallfreien Urlaub!

Gruss
Frido

Re: Naturstraßen fahrn im französisch-italienischen Grenzgeb

Verfasst: Freitag 15. Juli 2016, 23:03
von klauston
Gigl hat geschrieben:Schön, dass du wieder unterwegs bist, da gibt's feine Lektüre! :L

Die Fotos der Fotogräfin werden mir zwar abgehen, aber vielleicht machst ja du a poor
Bütln! ;)

Jedenfalls weiter machen! ;)

LG
Ich unterschreib das mal so.

Viel Spaß max :L :L

Re: Naturstraßen fahrn im französisch-italienischen Grenzgeb

Verfasst: Samstag 16. Juli 2016, 01:21
von Schippy
Viel Spaß!
Pass auf dich auf!

Grüßle auch von Tanja
Herbert

Re: Naturstraßen fahrn im französisch-italienischen Grenzgeb

Verfasst: Samstag 16. Juli 2016, 08:21
von Walle
:o :shock: ...hm...kann man den Max eigentlich wirklich alleine lassen :?: ...man(n) muss überlegen :idea:

Schön, das es bei Dir so schön ist Max, das freut mich für Dich aus ganzem Herzen :P

Gruß Walle