Mein Reisemotorrad - BMW R1200R

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5468
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Mein Reisemotorrad - BMW R1200R

#1 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Mein Reisemotorrad dürfte hinlänglich bekannt sein. Es ist seit rund 10 Jahren eine BMW R1200R mit ~117.000 Km auf dem Tacho. Vorher hatte ich die 12erGS, mit der ich ebenfalls sehr zufrieden war. Verkauft mit 55.000 Km ohne irgendein Kinkerlitzchen. Die R1200R, für mich agiler als die GS, hat mich nie und nirgends im Stich gelassen. Keine Birne musste getauscht werden. Neben den üblichen Rückrüfen, z. B. Radflansch, Benzinpumpe (beide waren top i. O.) habe ich in 2014 nach ~93.000 Km den ABS-Druckmodulator für 550 Euro ersetzen müssen. Die Bremsscheiben vorne nach ~110.000 Km.

Der Motor wurde vor Jahren gepimpt, andere komplette Auspuffanlage, Fahrwerk bei hh-racetech auf meine Bedürfnisse (sportlich) angepasst, Trophy-Halbschale, Kurzhubgasgriff und einige weitere kleine optische Veränderungen. Die Felgen habe ich beim Neukauf sofort von der R1200S gewählt; seit einigen Jahren Serie. Bestimmt habe ich einige Details vergessen. Als Gepäcksystem nutze ich die originalen Seitenkoffer mit Innentaschen; für mich perfekt. Als ich zusammen mit meiner Frau noch größere Touren gefahren habe, wurden zu diesem Zweck die hinteren Fußrasten tiefergelegt und ein großer Rearbag diente als Tankrucksack. Lustig in engen Kurven. ;)

Auf diesem Bild gut zu erkennen:

Bild



Selbst normale Offroadpassagen hat diese Kuh viele unter den Hufen gehabt. Auch das geht mit entsprechender Fahrweise und Einstellung. Mir ist dieses Motorrad ans Herz gewachsen, macht mir in Fahrt unsagbar viel Spaß und ich gehe davon aus, dass es noch lange in meinem Stall bleibt. Selbst häufige Probe- und Testfahrten mit anderen (neuen) Motorrädern haben mich letztendlich nicht wankelmütig werden lassen. So lange ich die R wuppen kann ... :L

Bild
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Mein Reisemotorrad - BMW R1200R

#2 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

qtreiber hat geschrieben:Mir ist dieses Motorrad ans Herz gewachsen, macht mir in Fahrt unsagbar viel Spaß
:L das ist auch das allerwichtigste - nach so vielen, gemeinsamen Kilometern wächst man halt irgendwie zusammen ;) Wünsche dir noch eine lange gemeinsame Zukunft und allzeit gute Fahrt mit deiner Kuh!

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 2640
Registriert: Dienstag 30. November 2010, 13:38
Wohnort: Schleitheim, Schweiz

Re: Mein Reisemotorrad - BMW R1200R

#3 Ungelesener Beitrag von Noggi »

Hallo Bernd

Ja das Koffersystem ist echt Klasse, habe das mal Kennengelernt an meiner R 1200 RT das ist wirklich was tolles
gewesen. Schnell dran und schnell wieder weg. Und nach 117000 km könnte ich glaube ich mich auch nicht mehr trennen. :L
Gruss aus der Schweiz

Bruno

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Mein Reisemotorrad - BMW R1200R

#4 Ungelesener Beitrag von Karim »

Auch wenn ich in meiner naiven Logik noch nie verstanden habe, wie man Zylinder quer zur Fahrtrichtung platzieren kann, gibt es sehr schöne Details, die mir hier sofort ins Auge fallen: Das windtropfenförmige Windschild, die schwarze Abdeckung am Zylinder und die gelungene Geometrie am Tank. Neben der R nineT hinsichtlich des Designs für mich die ansprechendsten Modelle von BMW.
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5468
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Mein Reisemotorrad - BMW R1200R

#5 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Kurare79 hat geschrieben:Neben der R nineT hinsichtlich des Designs für mich die ansprechendsten Modelle von BMW.
sehe ich ähnlich, wobei mir auch die R1200S oder HP2-Sport optisch gut gefallen. Laufen tun diese Dinger perfekt, schnell und leicht zu fahren ... trotz oder gerade wegen der querliegenden Zylinder. :L




Hier ein Bild vom Auslieferungszustand vom 27.10.2006. Bereits vor der 2007er Saison habe ich etliche Details geändert. Insbesondere habe ich den Schwarzanteil erhöht um eine - aus meiner Sicht - stimmigere Linie zu erhalten.


Bild
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
halbcent
Beiträge: 498
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 10:39
Wohnort: Leipzig

Re: Mein Reisemotorrad - BMW R1200R

#6 Ungelesener Beitrag von halbcent »

Hab bei meiner auch etwas den Schwarzanteil erhöht.
Da ich immer nur ein Bike besitze, ist diese mein Reisemopped - und das funktioniert ausgezeichnet; selbst zu zweit für den Drei-Wochen-Urlaub.

Bild
Grüße
Steffen

die Welt ist eine Kurve, manchmal auch zwei....

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5468
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Mein Reisemotorrad - BMW R1200R

#7 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

halbcent hat geschrieben:Da ich immer nur ein Bike besitze, ist diese mein Reisemopped - und das funktioniert ausgezeichnet; selbst zu zweit für den Drei-Wochen-Urlaub.
kann ich absolut so bestätigen.



... leider gab es in 2006 das Motor- und Getriebegehäuse noch nicht in schwarz, sonst hätte ich dies voraussichtlich so gewählt. Aus diesem Grund habe ich trotz meiner Grundfarbe schwarz einige Silberanteile beibehalten bzw. so lackiert. Deine R hat z. B. schon die von mir damals als Sonderwunsch montierten schöneren Felgen der R1200S; hat BMW von mir abgekuckt, genauso wie die Spiegel. ;)

Die/deine große Gepäckbrücke mag zwar praktisch sein (wofür?) finde ich optisch nicht so schön. Fahre ich im vollem Sturmgepäck mit Sozia nutze ich einen großen Rearbag als Tankrucksack (s. o.); allein schon wegen der etwas besseren Gewichtsverteilung (auf die Waage möchte ich trotzdem nicht).
Mein Nummernschild habe ich übrigens auf dem Originalhalter einfach etwas höher gesetzt, die Halter und auch Schrauben der Trophy-Verkleidung farblich angepasst, .... ... kleine Details. :L
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9450
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Mein Reisemotorrad - BMW R1200R

#8 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Doch so manch eine Q sieht (mit Ducatibrille) ganz passabel aus. Deine gehört dazu. Das Telelever schwarz machen ist eine sehr gute Idee. Das macht gleich ordentlich was aus.
Und dass Ross und Reiter so richtig verwachsen sind, konnte ich ja auch schon live erleben ;)
Weiterhin viel Spaß mit der Q!

Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Antworten

Zurück zu „Motorräder“