Seite 1 von 3
Honda NC 750 X DCT
Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 17:39
von GS-Tom

- P1000209 (640x480).jpg (145.94 KiB) 6776 mal betrachtet
Ich muss mal eine Lanze für die PS-schwachen Mopeds brechen: Honda NC 750 X DCT, die mit dem Doppelkupplungsgetriebe. Mein subjektives Gefühl: ich brauch nicht mehr Leistung, Dauergeschwindigkeiten auf der Bahn von 130 km/h ohne Vibrationen und Verbräuche unter 4 Liter sind die Regel. Honda Qualität in der Verarbeitung, 150 mm Federweg v und h., top Bremse, praktisches Helmfach. Im 4-Tage-Trip komm ich locker mit Helmfach und Tankrucksack aus.Für gehobene Ansprüche genügen nicht: Sitzbank und Fahrwerk. Ich hab die Gabel umgebaut (YSS-Ventile 79 EU), Jungbluth-Sitzbank (210 EU) und Wilbers Federbein (480 EU). Für genüßliches Touren ist das Doppelkupplungsgetriebe vorteilhaft, möcht es nicht mehr missen. Man munkelt, Honda hat noch mehr Modelle mit DCT in Planung.
Gruss Thomas
Re: Honda NC 750 X DCT
Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 18:16
von Karim
Das Helmfach ist wirklich cool an dem Moped und vor allem auch praktisch.
Mal ein Bild von Honda einfügen:
Man muss es nicht zwingend für den Helm verwenden, sondern kann auch alles andere an Gepäck/Utensilien unterbringen.
Das DCT würde ich gerne einmal zum Testen fahren. Ich höre immer wieder, wie zufrieden die Leute damit sind, die das haben - was oftmals völlig konträr zu dem ist, was man in der Presse liest. ... Angeblich arbeitet BMW ebenfalls an einem Doppelkupplungsgetriebe.
Re: Honda NC 750 X DCT
Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 18:36
von Specht
Wow das nenn ich mal ein Helmfach an einem Mopped.
JaJa die Quali die BMW propagiert macht Honda ohne viel BremBorium,
die Honda Leute können es eben halt.
Habe das DCT Getriebe bei der neuen AffenTwin Probe gefahren, bin begeistert, es
funktioniert tadellos - finde ich jedenfalls.
Aber ich würde es mir nicht kaufen, Schalten gehört bei mir zum Mopped fahren dazu.
Ich denke zum Touren bestimmt nicht schlecht.
Aber das geht mir wieder zu weit Richtung autonomes Fahren.
Auch wenn ich trotzdem einen Schalthebel ordern kann oder von Hand hoch und runter
schalten kann - das ist dann wie eine Reiserücktritsversicherung , letzte Zuflucht des Zweifels.
Und ein Haar in der Suppe findet man überall, man muss nur suchen.
Gruß
Ralf
Re: Honda NC 750 X DCT
Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 18:59
von GS-Tom
Ich hab anfangs noch öfters mal manuell geschaltet, jetzt überhaupt nicht mehr. Die neuen DCT´s Jahrgang 2016 haben 4 verschiedene Automatik-Modi, einer passt immer. Gemütlich durch die Landschaft cruisen und sich voll auf´s Fahren konzentrieren. Bei meiner BMW F 800 GS musste ich schon mal vor einem Kreisverkehr/Kreuzung 5 mal runterschalten. Das nervte, jetzt geht das automatisch.
Gruss Thomas
Re: Honda NC 750 X DCT
Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 19:45
von Noggi
Ja, Leistung ist nicht immer alles, auch das DCT hat mit Sicherheit sein Vorteile, im Moment schalte ich noch
lieber, aber das Alter kommt bestimmt auch für mich wo ich sage jetzt muss ich nicht mehr schalten, beim
Auto kommt das ja auch wie es kommen muss.
Also diese Honda ist toll, mit der ist man immer mit dabei, sei es mit Stauraum oder mit Verbrauch. Da gehe ich mit
einig Leistung ist nicht immer alles.

Re: Honda NC 750 X DCT
Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 21:36
von ryna
Durch den tiefen Schwerpunkt lässt sich die NC bestimmt fluffig durch enges Kurvengeläuf zirkeln. Wenn dabei auf Reisen ein Teil des Gepäcks auch noch sehr tief gebunkert werden kann... Diese konzeptionelle Idee hat Sinn!
Hat sich der YSS-Umbau positiv bemerkbar gemacht? Ich suche noch praktikable Ideen für die Tiger-Gabel.
Re: Honda NC 750 X DCT
Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 22:39
von Angelika
GS-Tom hat geschrieben:Ich muss mal eine Lanze für die PS-schwachen Mopeds brechen: Honda NC 750 X DCT, die mit dem Doppelkupplungsgetriebe. Mein subjektives Gefühl: ich brauch nicht mehr
Na da rennst du bei mir offene Türen ein. Ich hab 53 PS und bin damit noch überall hingekommen, wo ich hinwollte.
Honda kanns einfach! Die NC ist wohl einfach das komplett perfekte Allwetter- und Alltagsmotorrad für eh alles. Ich bin schon mal probegefahren und ich kann echt nicht meckern. Leiderleider hat sie für mein SUBJEKTIVES Gefühl einfach zuwenig Charakter. Ok, das kann ich jetzt nicht erklären, aber ich mag Motorräder mit Namen, die unverwechselbar besonders sind und das ist die NC in ihrer unspektakulären Unaufgeregtheit nicht.

Re: Honda NC 750 X DCT
Verfasst: Freitag 19. August 2016, 06:54
von vgt1970
Ich finde die NC750X selbst auch einfach GROSSE KLASSE! Ein Bike, das ich nur allzu gern fahren würde. Erschwinglich, DCT, Helmfach, Verbrauch unter 4 Liter, kerniger Sound.
Aber: Ich messe 196 cm, damit verschwindet das Motorrad unter mir. Sieht nicht nur lustig aus, der Kniewinkel usw. passen leider auch nicht.
Ich beneide dich also um das Mopped UND um deine Köpergröße
