Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

#1 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

25 08 - 2909 Kalabrien Sizilien Abruzzen

Nach sehr viel Recherchen im Forum und Unterstützung von Max habe ich begonnen im November 2015 meine Reise nach Süditalien zu planen, am Anfang waren es so um die 30 Tage, und immer und immer kam etwas dazu, mittlerweile sind es 36 Tage.
Am Donnerstag 25 08 um 0700 Uhr geht’s los, über Ungarn, Kroatien, Bosnien, Montenegro nach Bar, wo ich am 27 08 um 2200 Uhr die Fähre nach Bari nehme, und dort um 0700 Uhr ankomme.
Das Moped ist gepackt, Zelt, Unterlagsmatte, Schlafsack, in den Gepäckrollen, der Rest in den Koffern.
DSCN1847.JPG
Sobald ich WLAN habe, werde ich von meiner Reise berichten
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

#2 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

1. Freu ich mich für Dich!
2. Freu ich mich auf Deinen Reisebericht und wünsch uns, dass Du oft W-Lan hast.
3. Ist das keine Kritik, nur ein Vorschlag:
An Deinen vorderen Sturzbüglen könntest Du Taschen anbringen mit unzerbrechlichem Inhalt.
a) würde es die Hecklastigkeit etwas minimieren.
b) sind sie ein gewisser Wind- und vor allem Regenschutz.
c) wird das Mopped bei einem Umfaller weniger beschädigt und lässt sich ein klein wenig leichter aufstellen.

Ich hab's an meiner Domi und der Klauston an seiner Transalp. OK, sieht bescheiden aus, aber wir haben auch ganz billige (aber wasserdichte) Taschen. Da gibt's bestimmt auch was schöneres, das zu Deinem Mopped passt, denn das schaut wirklich gut aus.

FF = fiel Fergnügen. :D
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 370
Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 10:43
Wohnort: Erzgebirge

Re: Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

#3 Ungelesener Beitrag von Alex »

Viel Spaß bei der langen Reise und komme Gesund wieder. :L

Angelika
Beiträge: 767
Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 13:50
Wohnort: Wien/Linz
Kontaktdaten:

Re: Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

#4 Ungelesener Beitrag von Angelika »

Ohhhh, ich wünsch eine schöne Reise! (Ich werd ganz sentimental, denn wir sind schon wieder 2 Monate zurück von dort, wo du jetzt hinfährst.) :cry:
>>> Motorrad-Kulturreisen mit meinem Schatzl "Diro" :-D

1. Motorrad: Honda Dominator 500
Bis jetzt: ca 400.000 km
Davon mit Transalp 600 PD10: 188.000, WIRD DZT. VERKAUFT!
Unsere Erlebnisse: https://www.motorrad-kulturreisen.com/
Seit 14.6.2023: Transalp 750 RD16: ca 750 km

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

#5 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

Danke Euch
@ Max das mache ich mit meinem Gewicht wieder wett.
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

#6 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

Genau hier war das schwere Erdbeben, die Strecke werde ich wohl auslassen müssen

http://www.motoplaner.de/#v4&&42.62587,13.29277&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

http://orf.at/stories/2355097/" onclick="window.open(this.href);return false;

LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
Lucky-Luke
Beiträge: 490
Registriert: Dienstag 23. August 2016, 10:55
Wohnort: 27798 Hude

Re: Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

#7 Ungelesener Beitrag von Lucky-Luke »

Ich hab das soeben im Radio verfolgt...... :shock:
Unglaublich.
Lg
Lucky
Vernünftig ist wie tot. Nur vorher!

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

#8 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Hab das erst jetzt durch Dich erfahren.
Erschüttert mich, denn die Gegend ist nicht nur bergig und eher schlecht erschlossen; sie ist auch eher arm.
Ich würde das Gebiet auch großräumig umfahren, denn helfen kann man wahrscheinlich nicht und ist daher eher im Weg.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“