Seite 1 von 2

Harley Davidson Road King 110th Anniversary Edition

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 17:16
von JvS-105
Auch ich möchte in dieser Rubrik ein bisschen beitragen - und zwar heute mit meinem Gefährt für Entspannteres und Weiteres:

Harley Davidson Road King 110th Anniversary Edition:
Bild

Ein _etwas_ schwereres Eisen aus Amerika, Baujahr 2013, mit aktuell 8000 Kilometern Laufleistung. Teil einer auf 1750 Stück limitierten Sonderserie anlässlich des 110jährigen Bestehens von HD. Meine ist lustigerweise die Nummer 110 und am 11.01.2013 zugelassen worden. Also eigentlich eine ganz gute Nummer ;-)

Hubraum für zwei (1690 ccm), Gewicht für drei (380 kg), grandiose Reichweite, Zuladung immens (darf laut Fahrzeugschein 600 kg schwer werden). Gussfelgen, heftiger Brembo-Anker mit ABS, riesige Hartschalenkoffer, in der Breite variabler Gepäckträger, luftunterstützte Federbeine, in 2 Sekunden abnehmbares Windschild (ist nie montiert), Navi-Halterung am linken Lenker, einsamer Tacho auf dem Tank. KessTech-Auspuffanlage mit automatischer Klappensteuerung, auf Prüfstand abgestimmt, drückt ab Leerlaufdrehzahl mit min. 120 Nm nach vorne und wird wohl als Maximal-Leistung an die 80 PS auswerfen.

Das Ding nötigt beim ersten Aufsitzen Respekt ab, denn um es in die Senkrechte zu bekommen, mag man schon etwas am dicken Lenker zerren. Aber sobald sich das Rad um 2 cm bewegt hat, bricht gefühlt das halbe Motorrad hinten weg und es geht super easy zur Sache. Durch die schwere, tief liegende und schmale Kurbelwelle lässt sich der King erschreckend mühelos um die Ecken bringen.

Über 30° mögliche Schräglage auf beiden Seiten reicht auch hier in den Alpen für 95% der Fälle. Auch Schotter ist kein Thema, sind wir doch äusserst weich gefedert und sitzen tief und breit. Dennoch werde ich im Winter das Fahrwerk des Eisenkolosses überarbeiten - mit längeren, härteren Federbeinen und einer ordentlichen Füllung für die Gabel (Öhlins) - diese ist nämlich für amerikanische Highways abgestimmt, auf denen man wahrscheinlich nie bremst. Will heissen: Bremse zu = Federweg alle.

Absolutes Highlight ist jedesmal wieder die Entspannung, die mich brutalstmöglich anspringt, sobald ich auch nur 5 km auf dem dicken V2 sitze. Das dumpfe, tiefe Wummern, das Brummen und Verschlucken und Rülpsen des Motors beim Ausrollen ist irgendwie immer wie das Verdauen eines medium gebratenen Riesen-Steaks. Ich liebe es!

2017 werde ich mit dem King und meiner Queen auf dem Sozius in das Zentralmassiv fahren und dort die Gorges ein bisschen beschallen. Das wird ein wahrlich königlicher Urlaub werden.

Griass - JvS

Bild

Re: Harley Davidson Road King 110th Anniversary Edition

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 21:24
von Lucky-Luke
Ich stehe auf diesen brachialen Sound.......
Da kommt bei mir aussem zweizylinder eher nur ein pött pött raus.
Schicke Karre :L
Lg
Lucky

Re: Harley Davidson Road King 110th Anniversary Edition

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 22:45
von Ulrich
Hey,
gratuliere zu dem Dampfhammer.
Seit rund zwei Wochen Cruise ich auch amerikanisch mit einer HD Dyna Wide Glide.
Es ist eine Kopfsache, sich von den schnellen Kuzvenkratzern (ehemals BMW K1200R Sport AC Schnitzer mit Motormapping) zu verabschieden, aber die Kraft des Harleymotors ist einfach genial.

Werde darüber auch noch berichten und Fotos in dieser Rubrik posten.

... blöd nur das Navi zu platzieren. Passt irgendwie nicht zur Gesamtoptik der Dyna.

Weiter schöne Touren mit der Harley :L

Re: Harley Davidson Road King 110th Anniversary Edition

Verfasst: Donnerstag 25. August 2016, 00:25
von Angelika
Pfffuuuuhhhh. Mächtig! :L

Re: Harley Davidson Road King 110th Anniversary Edition

Verfasst: Donnerstag 25. August 2016, 00:41
von Kanitfastan
Das erste Foto gefällt mir sehr.

Re: Harley Davidson Road King 110th Anniversary Edition

Verfasst: Donnerstag 25. August 2016, 21:52
von Zims
Wunderbar, :L die Cruiser Fraktion hier ist ja doch nicht soooo unterbesetzt wie ich dachte.
2 F6B's, 2 Harleys und meine VN. 8-)

Re: Harley Davidson Road King 110th Anniversary Edition

Verfasst: Freitag 26. August 2016, 08:04
von Andre
Schickes Schlachtschiff und stilvoller Cruiser - Respekt, dass Du es so forsch in den Alpen bewegst, aber Du hast schließlich auch einen Heimvorteil ;) :L

Gruß
André

Re: Harley Davidson Road King 110th Anniversary Edition

Verfasst: Dienstag 7. Mai 2019, 13:11
von JvS-105
Ich hol' mal den optimalen Kumpanen für Milli wieder nach oben :mrgreen:

Bild

Groß-Roller

Griass - JvS