Dänemark in 2016
- Lucky-Luke
- Beiträge: 490
- Registriert: Dienstag 23. August 2016, 10:55
- Wohnort: 27798 Hude
Dänemark in 2016
Unsere Heutige Tour: Gestartet sind wir in Ferring Richtung Harboøre. Auf kleinen geteerten Straßen ging es weiter nach Thyborøn und gleich auf die Fähre Richtung Agger. Auf bestens ausgebauten Straßen fahren wir weiter nach Hurup-Thy. Wir sind den südwestlichen Teil des Limfjordes, genannt Nissum Bredning, um zu gefahren. Wir sind auch immer wieder angehalten um Bilder zu machen. Das war schon beeindruckend links und rechts von Wasser umgeben zu sein. Weiter ging es über Buddum nach Lyngs Bremdale auf die Fähre Kleppen-Venø. Venø ist eine Insel im dänischen Limfjord nördlich von Struer. Sie ist ca. 7,5 km lang, bis zu 1,5 km breit und hat eine Fläche von etwa 6,46 qkm. Die Fähre ist der Knaller..... uralt und da hämmert ein zwei Zylinder Motor drinne. Leider musste ich von der Fähre geschoben werden weil ich einen kleinen defekt an meinem Outi hatte. übrigens das erste mal.
Zudem ist Venø ist die Insel der Superlative im Limfjord: Kleinster Hafen, kürzeste Fähre und nicht zuletzt: Kleinste Kirche Dänemarks. Wir haben einmal die Insel umrundet. Leider ist in Dänemark Montags Ruhetag..... kein Kaffee, kein Kuchen und alles hatte zu..... tolle Wurst. zurück zur Fähre und weiter gings. Über Schotterwege und Nebenstraßen ging es nach Lemvig. Hier gibt es einen Hafen, ne Fußgängerzone... und japp was zu Essen. Da sind wir erst mal eingefallen. Nach nem ausgiebigen Mittag noch durch die Fußgängerzone, die doch sehr übersichtlich war zurück zu den Kisten. Von hier aus ging es weiter zurück nach Ferring zum Ferienhaus. Das waren insgesamt 160 km, wir waren 7 Std inkl. Pausen unterwegs. Das Wetter meinte es gut mit uns und zeigte sich von seiner Besten Seite. Es wurden auch noch ein paar Bilder von der Sonne gemacht wie sie über der Nordsee steht. Ein Augenschmaus das direkt von unserer Terasse aus zu sehen.
uuund Bilders
https://plus.google.com/+JuergenSommer/ ... j53vDgAmjJ
Zudem ist Venø ist die Insel der Superlative im Limfjord: Kleinster Hafen, kürzeste Fähre und nicht zuletzt: Kleinste Kirche Dänemarks. Wir haben einmal die Insel umrundet. Leider ist in Dänemark Montags Ruhetag..... kein Kaffee, kein Kuchen und alles hatte zu..... tolle Wurst. zurück zur Fähre und weiter gings. Über Schotterwege und Nebenstraßen ging es nach Lemvig. Hier gibt es einen Hafen, ne Fußgängerzone... und japp was zu Essen. Da sind wir erst mal eingefallen. Nach nem ausgiebigen Mittag noch durch die Fußgängerzone, die doch sehr übersichtlich war zurück zu den Kisten. Von hier aus ging es weiter zurück nach Ferring zum Ferienhaus. Das waren insgesamt 160 km, wir waren 7 Std inkl. Pausen unterwegs. Das Wetter meinte es gut mit uns und zeigte sich von seiner Besten Seite. Es wurden auch noch ein paar Bilder von der Sonne gemacht wie sie über der Nordsee steht. Ein Augenschmaus das direkt von unserer Terasse aus zu sehen.
uuund Bilders
https://plus.google.com/+JuergenSommer/ ... j53vDgAmjJ
Vernünftig ist wie tot. Nur vorher!
- Lucky-Luke
- Beiträge: 490
- Registriert: Dienstag 23. August 2016, 10:55
- Wohnort: 27798 Hude
Re: Dänemark in 2016
Moin
Leider bin ich im Moment ein bisserl mit Handicap unterwegs. Die Hexe hat geschossen und mich getroffen
Dabei heißt es immer die schießen nicht auf die eigenen Leute
Naja
Auf jeden Fall sind wir heute recht spät los. Das Wetter sah nicht vielversprechend aus so haben wir bis nach dem Mittag gewartet.
Gesattelt und verladen ging es gegen 15 Uhr los. Die Küste entlang auf kleinen verwognen Schotterstraßen gen Norden.
Thyboron. Da gibt es doch ein See Kriegsmuseum mit Geschichte aus dem 1 Weltkrieg.
Prima.
Also hin da.
Als wir angekommen sind wurde auch gerade pünktlich geschlossen. Außerhalb der Hauptsaison ab 16 Uhr zu.
tolle Wurst Naja hier gibt es sowas wie eine City und ne tolle Hafen Promenade.
Der nächste Parkplatz war der unsere und erst mal nen Fresstempel ansteuern. Wir haben Hunger.
Wir wurden Fangfrisch versorgt mit Fisch. Sehr cool ist das hier nicht alles vor Fett trieft und dazu noch sau lecker schmeckt !!
Auch die Preise sind für direkt Hafen Promenade wo auch dicke Segler und kleine Yachten reinsteuern echt moderat.
Wir schauen uns bei den Anlegern noch ein wenig um und finden einen kleinen Weg (sogar Behinderten gerecht) an der Kaimauer vorbei.
Zack stehen wir auf einem genialen Sandstrand mit Windgeschützten Liegeflächen, feinsten Sand, Zugang zum Meer sogar Rollstuhlgerecht, Sanitäre Anlagen mit Duschen und ebenfalls Behinderten gerecht. Ich bin so verlebt in das kleine freundliche Land.
Wir konnten auch direkt auf einen Wellenbrecher und haben dort ein paar Bilder gemach.
Die Heimfahrt war nicht sehr spektakulär..... es gibt wenig ausweich Routen zurück.... oder mann fährt einen riesen Umweg mit Fähre
Wir wollten nur noch nach Hause weil mich doch meine Schulter arg ärgert.
Jetzt noch paar Bilder
das wars auch für heute.
lg
Lucky
https://goo.gl/photos/YAitF1ugjiXfRfPC9
Leider bin ich im Moment ein bisserl mit Handicap unterwegs. Die Hexe hat geschossen und mich getroffen
Dabei heißt es immer die schießen nicht auf die eigenen Leute
Naja
Auf jeden Fall sind wir heute recht spät los. Das Wetter sah nicht vielversprechend aus so haben wir bis nach dem Mittag gewartet.
Gesattelt und verladen ging es gegen 15 Uhr los. Die Küste entlang auf kleinen verwognen Schotterstraßen gen Norden.
Thyboron. Da gibt es doch ein See Kriegsmuseum mit Geschichte aus dem 1 Weltkrieg.
Prima.
Also hin da.
Als wir angekommen sind wurde auch gerade pünktlich geschlossen. Außerhalb der Hauptsaison ab 16 Uhr zu.
tolle Wurst Naja hier gibt es sowas wie eine City und ne tolle Hafen Promenade.
Der nächste Parkplatz war der unsere und erst mal nen Fresstempel ansteuern. Wir haben Hunger.
Wir wurden Fangfrisch versorgt mit Fisch. Sehr cool ist das hier nicht alles vor Fett trieft und dazu noch sau lecker schmeckt !!
Auch die Preise sind für direkt Hafen Promenade wo auch dicke Segler und kleine Yachten reinsteuern echt moderat.
Wir schauen uns bei den Anlegern noch ein wenig um und finden einen kleinen Weg (sogar Behinderten gerecht) an der Kaimauer vorbei.
Zack stehen wir auf einem genialen Sandstrand mit Windgeschützten Liegeflächen, feinsten Sand, Zugang zum Meer sogar Rollstuhlgerecht, Sanitäre Anlagen mit Duschen und ebenfalls Behinderten gerecht. Ich bin so verlebt in das kleine freundliche Land.
Wir konnten auch direkt auf einen Wellenbrecher und haben dort ein paar Bilder gemach.
Die Heimfahrt war nicht sehr spektakulär..... es gibt wenig ausweich Routen zurück.... oder mann fährt einen riesen Umweg mit Fähre
Wir wollten nur noch nach Hause weil mich doch meine Schulter arg ärgert.
Jetzt noch paar Bilder
das wars auch für heute.
lg
Lucky
https://goo.gl/photos/YAitF1ugjiXfRfPC9
Vernünftig ist wie tot. Nur vorher!
Re: Dänemark in 2016
WOW! Ich folge dir ab nun auf Google+
Wir werden 2017 wahrscheinlich durch Dänemark durchfahren (müssen) und sag: is das nicht sterbenslangweilig flach? Ich hab schon viele Videos von Reisen dort gesehen und ... flachflach! Wie fühlt sich das denn an?
(Wir fühlen uns ja in den Bergen wohler...)

Wir werden 2017 wahrscheinlich durch Dänemark durchfahren (müssen) und sag: is das nicht sterbenslangweilig flach? Ich hab schon viele Videos von Reisen dort gesehen und ... flachflach! Wie fühlt sich das denn an?
(Wir fühlen uns ja in den Bergen wohler...)
>>> Motorrad-Kulturreisen mit meinem Schatzl "Diro" :-D
1. Motorrad: Honda Dominator 500
Bis jetzt: ca 400.000 km
Davon mit Transalp 600 PD10: 188.000, WIRD DZT. VERKAUFT!
Unsere Erlebnisse: https://www.motorrad-kulturreisen.com/
Seit 14.6.2023: Transalp 750 RD16: ca 750 km
1. Motorrad: Honda Dominator 500
Bis jetzt: ca 400.000 km
Davon mit Transalp 600 PD10: 188.000, WIRD DZT. VERKAUFT!
Unsere Erlebnisse: https://www.motorrad-kulturreisen.com/
Seit 14.6.2023: Transalp 750 RD16: ca 750 km
- Lucky-Luke
- Beiträge: 490
- Registriert: Dienstag 23. August 2016, 10:55
- Wohnort: 27798 Hude
Re: Dänemark in 2016
Moin Angelika
Ja also das kann ich bestätigen. Kurven und Berge musste hier suchen
Wobei du ne kurve eher findest.... die iss dann voll mit Rollsplit oder so schlecht das du sowieso bremsen musst
Ich hab das gefühl die spannen ne Schnur bis zum Horizont.....und zack Da ne Straße hin.
Mann fährt aber so oft direkt am Wasser ob Nordsee, Seen oder Fjorde. Zum guggen hat mann immer was.
Lg
Lucky
Ja also das kann ich bestätigen. Kurven und Berge musste hier suchen
Wobei du ne kurve eher findest.... die iss dann voll mit Rollsplit oder so schlecht das du sowieso bremsen musst
Ich hab das gefühl die spannen ne Schnur bis zum Horizont.....und zack Da ne Straße hin.
Mann fährt aber so oft direkt am Wasser ob Nordsee, Seen oder Fjorde. Zum guggen hat mann immer was.
Lg
Lucky
Vernünftig ist wie tot. Nur vorher!
Re: Dänemark in 2016
Ich dachte immer Dänemark ist langweilig flach.
Zumindest langweilig dürfte es nicht sein
Zumindest langweilig dürfte es nicht sein

Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
- Lucky-Luke
- Beiträge: 490
- Registriert: Dienstag 23. August 2016, 10:55
- Wohnort: 27798 Hude
Re: Dänemark in 2016
Moin
habe hier nun mein erstes Video. Leider ärgert mich gerade mein schneide Computer und auf dem Lappi brauch ich das gar nicht versuchen. der kommt mit großen Videodateien nicht klar.
Also hier der Leuchtturm von Bovbjerg. roh und unbehandelt.
habe hier nun mein erstes Video. Leider ärgert mich gerade mein schneide Computer und auf dem Lappi brauch ich das gar nicht versuchen. der kommt mit großen Videodateien nicht klar.

Also hier der Leuchtturm von Bovbjerg. roh und unbehandelt.
Vernünftig ist wie tot. Nur vorher!
- Lucky-Luke
- Beiträge: 490
- Registriert: Dienstag 23. August 2016, 10:55
- Wohnort: 27798 Hude
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16507
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Dänemark in 2016
..schöne Aufnahmen mit der Drohne, die follow me Funktion klappt auch prima.
Ja ....ne Actioncam und ne Drohne, dann noch 4K Filmen da braucht es Ressourcen sonst geht der Rechner in die Knie.
ggf. die P3 oder P4 ? nur mit 1080p Filmen das schont den Geldbeutel.
Grüße

Ja ....ne Actioncam und ne Drohne, dann noch 4K Filmen da braucht es Ressourcen sonst geht der Rechner in die Knie.
ggf. die P3 oder P4 ? nur mit 1080p Filmen das schont den Geldbeutel.

Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||