XR650R Erdferkel
Verfasst: Mittwoch 7. September 2016, 20:35
So seit heute habe ich auch ein Erdferkel im Stall neben meiner VFR1200X Crosstourer und meiner CRF1000L Africa Twin
nämlich eine XR650R Enduro von Honda aus dem Jahre 2001 mit 5464 km zu einem sehr guten Preis.
IMG_0895 by Bruno Schwendener, auf Flickr
Technische Daten:
Marke: Honda
Modellbezeichnung: XR 650 R - RE01
Baujahr: 2001
Hubraum: 649 ccm
Leistung lt. Herstellerangabe: 61,20 PS bei 6750 U/min, 64Nm bei 5500U/min
Verdichtung: 10:1
Gewicht: 142 kg
Bohrung/Hub: 100,00 x 82,60 mm
Gemischaufbereitung: Keihin Rundkolbenschiebervergaser mit 40mm
Motor: Einzylinder-Viertakt-Otto-Motor, wassergekühlt; 5 Gänge; eine per Steuerkette betriebene, oben liegende Nockenwelle; 4 radial angeordnete Ventile; Trockensumpfschmierung mit zusätzlichem Öltank im Rahmen
Rahmen: Alurahmen mit angeschraubtem Heck
Vorderradfederung: Showa Tele-Gabel mit 46mm Standrohrdurchmesser, und 285 mm Federweg;
Hinterradfederung: Nadelgelagerte Aluschwinge
Showa Zentralfederbein (Pro Link Anlenkung)
308 mm Federweg
Räder: Vorne: 21“ Speichenrad mit Alufelge und Alunabe
Hinten: 18“ Speichenrad mit Alufelge und Alunabe
Bremsen: Hydraulisch betätigte Scheibenbremse von Nissin vorne und hinten mit je 240 mm
Tank: Kunststofftank mit 10 Liter Fassungsvermögen
IMG_0896 by Bruno Schwendener, auf Flickr
IMG_0897 by Bruno Schwendener, auf Flickr
nämlich eine XR650R Enduro von Honda aus dem Jahre 2001 mit 5464 km zu einem sehr guten Preis.

Technische Daten:
Marke: Honda
Modellbezeichnung: XR 650 R - RE01
Baujahr: 2001
Hubraum: 649 ccm
Leistung lt. Herstellerangabe: 61,20 PS bei 6750 U/min, 64Nm bei 5500U/min
Verdichtung: 10:1
Gewicht: 142 kg
Bohrung/Hub: 100,00 x 82,60 mm
Gemischaufbereitung: Keihin Rundkolbenschiebervergaser mit 40mm
Motor: Einzylinder-Viertakt-Otto-Motor, wassergekühlt; 5 Gänge; eine per Steuerkette betriebene, oben liegende Nockenwelle; 4 radial angeordnete Ventile; Trockensumpfschmierung mit zusätzlichem Öltank im Rahmen
Rahmen: Alurahmen mit angeschraubtem Heck
Vorderradfederung: Showa Tele-Gabel mit 46mm Standrohrdurchmesser, und 285 mm Federweg;
Hinterradfederung: Nadelgelagerte Aluschwinge
Showa Zentralfederbein (Pro Link Anlenkung)
308 mm Federweg
Räder: Vorne: 21“ Speichenrad mit Alufelge und Alunabe
Hinten: 18“ Speichenrad mit Alufelge und Alunabe
Bremsen: Hydraulisch betätigte Scheibenbremse von Nissin vorne und hinten mit je 240 mm
Tank: Kunststofftank mit 10 Liter Fassungsvermögen

