Seite 1 von 1

Zeltvorstellung Vaude Chapel L 3P - Das Raumwunder

Verfasst: Sonntag 11. September 2016, 14:15
von luckyloser
Servus,

wir haben seit diesem Jahr ein neues Zelt im Einsatz und ich hab mir mal die Mühe gemacht ein bisschen Material dazu zusammenzustellen inkl. Aufbauvideo.
Also wens Interessiert, das Vaude Chapel L 3P bietet bei 3,9kg und einem Packmaß von 55x30 eine Apside mit 1,70m Stehhöhe und bequem Platz für 2 Personen mit Ausrüstung für einen mehrwöchigen Trip.

De Blogbeitrag findet ihr hier: Link

BildNorwegen 2016 Tag 3 - 0007.jpg by Tobias Seidel, auf Flickr

BildNorwegen 2016 Tag 19 - 0041.jpg by Tobias Seidel, auf Flickr

Re: Zeltvorstellung Vaude Chapel L 3P - Das Raumwunder

Verfasst: Samstag 31. Dezember 2016, 11:04
von Linus
Hallo Tobi,

danke für den aufschlussreichen Erfahrungsbericht zu eurem Zelt. Wirklich sehr interessant und vermutlich DER
Beschleuniger für die Kaufentscheidung.

Re: Zeltvorstellung Vaude Chapel L 3P - Das Raumwunder

Verfasst: Samstag 31. Dezember 2016, 16:43
von luckyloser
Danke, freut mich wenns auch jemand liest *g*

Aktuell find ich das Chapel leider auf der Vaude Homepage nicht. Ich hoffe dass sie es nicht aus dem Programm nehmen. Das Ding is nämlich wirklich genial!

Greetz Tobi

Re: Zeltvorstellung Vaude Chapel L 3P - Das Raumwunder

Verfasst: Samstag 31. Dezember 2016, 16:51
von Specht
Hallo luckyloser,
gelesen habe ich es auch, wenn man zu 2 auf 2 Moppeds unterwegs ist
glaube ich schon das das Zelt klasse ist.
Aber zu 2 auf einem Mopped ufert das ganze was aus, bezüglich
Packmaß und Gewicht.
Ansonsten sieht das Zelt sehr Vertrauenswürdig aus.

Gruß
Ralf

Re: Zeltvorstellung Vaude Chapel L 3P - Das Raumwunder

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 15:39
von luckyloser
Das ist halt immer eine Frage dessen wieviel Komfort man haben möchte.
Unser 3 Personen Geodät welches wir bei kälteren Temperaturen bevorzugen da es weniger zu erwärmendes Luftvolumen enthält hat exakt die gleichen Packmaße, bietet aber gerade mal eine Apside in die man die Stiefel stellen kann und man kann halt maximal auf dem Boden sitzen. Das ist uns inzwischen für eine mehrwöchige Reise zu unbequem.

Wenn man natürlich bereit ist sich auf ein 2 Personen Zelt zu beschränken kann man schon nochmal Umfang und Gewicht beim Packmaß einsparen.

Uns ist auf einem mehrwöchigen Trip allerdings wichtig dass wir auch mal im Zelt kochen können. Oder auch mal in der Apside sitzen können. Gerade auf dem Norwegentrip 2016 hat sich das als äußerst nützlich erwiesen. Im schlimmsten Fall will ich auch mal ein - zwei Tage an einem Ort Regen aussitzen.

Das schöne ist dass der Markt für jeden Geschmack etwas hergibt. In dieser Ausbaustufe hat man alleridngs keine große Auswahl mehr.

Re: Zeltvorstellung Vaude Chapel L 3P - Das Raumwunder

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 15:44
von Doris
Das sieht ja klasse aus!
Eine gelungene Kombination aus Tunnel- und Kuppelzelt.
Und bei der Höhe muß man die Hose nicht im Liegen anziehen :D

Hätt es das doch schon vor 2 Jahren gegeben..

Re: Zeltvorstellung Vaude Chapel L 3P - Das Raumwunder

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2017, 10:20
von neo71
:L Danke für den guten Erfahrungsbericht. Ich habe ein paar Zelte unter anderem auch welche von Vaude. Bisher wurde ich von diesen Zelten noch nie Enttäuscht. Einfach eine gute Qualität zu einem bezahlbaren Preis. Wenn ich mal wieder nach einem neuen Zelt schaue dann kommt das Chapel in meine engere Wahl. Aber so lange mein Space3LP es noch macht, wird das noch warten müssen ;)
Gruß
Arne