Kärnten - 35 Grad im Schatten

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Guido
Beiträge: 35
Registriert: Samstag 16. Oktober 2010, 16:48

Kärnten - 35 Grad im Schatten

#1 Ungelesener Beitrag von Guido »

Ich weiß noch als wir naß bis auf die Haut in Rovereto eintrudelten. :(
Das war 2007 – wir sind über Kärnten nach Slowenien und rüber nach Italien.
Am Ende brachen wir die Alpen-Tour vorzeitig ab.....

Aber wie das so ist, verpaßte Gelegenheiten wollen nachgeholt werden.
2013 war es dann für Olmimoe und mich soweit. Es ging für 10 Tage nach Kärnten.
Über die Hitze, die uns in Hermagor erwartete, konnte wir nur müde lächeln...


Zeit für eine Revenge ….

Bild


Bild



Als Stützpunkt haben wir ein Hotel im Gailtal bei Hermagor ausgesucht,
mit Panoramablick und abseits der Verkehrsstraßen. Volltreffer! :)

Bild


Unsere ersten Touren führten an die Soca und Richtung Belluno.
Das Städtchen Pontebba ist der Knotenpunkt …. mit coolem Flair.

Bild


Von hier aus geht’s mal nach Slowenien,
oder dahin wo die Alpen aufhören, wie hier bei Nimis

Bild


an den Lago di Barcis

Bild


oder zum Monte Rest

Bild


Und natürlich waren wir auch wieder auf dem Zoncolan!

Bild


Mit dem Wetter haben wir diesmal tatsächlich Glück gehabt.
Die langersehnte Hitze kam und ging mit uns.

35°C ist ein Wort und anfangs traf uns der Schlag.
Wir haben uns aber schnell aklimatisiert und jeder hat sich auf seine Weise abgekühlt.

Bild


Bild


Unsere Klamotten waren regelmäßig vollgeschwitzt, aber auch daran gewöhnt man sich.
Nach einem heißen Tourtag freuen wir uns auf die Dusche oder auf ein Bad im Natur-Pool.
Das Essen im Hotel war vorzüglich und abends konnten wir uns prächtig entspannen.

Frau Chefin am Grill sieht gut aus und es schmeckt vorzüglich! :D

Bild


Zimmer mit Balkon, das hat was.
Hinter den Gipfeln liegt Das Römische Reich!

Bild


Eines der Highlights unserer Touren war der wenig befahrene Passo Lanza.

Bild


Wohl der kleinste längste Paß in der Gegend und fast vor unserer Haustür.

Bild



Dank der Giro waren die Straßen teilweise sogar im excellenten Zustand. :D

Bild


Oben angekommen: Olli nimmt Verbindung zur Leitkuh auf.

Bild


Zwischendurch gibt’s lecker Spagetthi und einen erstklassigen Espresso.
Italien eben ….mit Pepp geht’s weiter.

Bild


Der Hitze entkommen wir z.B. auf der Panoramica del Vette.

Bild


Hier gibt es noch was von dem kühlen Weiß

Bild


Die Panoramica

Bild


Weiter auf dem Weg zum Lago di Sauris ist die Straße irgendwie gesperrt.
Solche Schilder geben uns Rätsel auf. Wir sehen das aber auch als Empfehlung. 8-)
Was steht denn da jetzt? ...Romanes eunt .. domus ….

Bild


Klasse, wir dürfen also fahren und es lohnt sich wirklich.
Tolle Strecken und sogar coole Tunnel!

Der Lago di Sauris

Bild


Eine Tour zur Slowenisch Italienischen Grenze brachte uns in neue Gefilde
Auf dem Weg zur slow. Grenzkammstraße, Hitze pur!

Bild


Über Abwechskung konnten wir uns wahrlich nicht beklagen,
Die unterschiedlichen Kuturen der 3 Länder erfährt man an einem Tag, wenn man will.

Bild


Lago di Predil

Bild


Im Val d´Arzino finden wir eine herrliche Motrradstrecke. :L
Obwohl wir gerade in die Venezianische Ebene geblickt haben,
sieht es hier aus wie im Dschungel.

Bild


An der Soca bei Most na Soči

Bild


Der arme Kerl im Lago Redona wird bald lichterloh brennen

Bild


Auf unserer Tour zur Nockalm …

Bild


...macht Olmmimoe einen Abstecher ins Maltatal

Bild


Danach muß ihm noch versprechen zur Heidi-Alm zu fahren.
Geht klar!

Bild


Für den nächsten Tag hat sich Oliver die hohen Tauern vorgenommen.
Er will zum GroßGlockner und einige Strecken in der Umgebung fahren.

Da habe ich was verpaßt...

Bild

Bild


Ich wollte ja unbedingt nochmal in Slowenien reinschnuppern.
Unterwegs im Val Dogna

Bild

Bild


Die fabelhafte Sella Nevea bringt mich zum Mangart, der leider gesperrt ist.
Nachdem ich ein Chavapcici gegessen habe, geht’s über den Vrsic zurück.

Bild



Tja, ich könnte noch viel erzählen und Bilder zeigen,
aber ich glaube ihr habt auch so schon einen guten Eindruck von der Gegend.

Im Nachhinein betrachtet gehört dieser Urlaub zu den besten die ich bisher gemacht habe.

Bild


Maßgeblichen Anteil daran hatte unser tolles Hotel in ruhiger Lage.
Und die Tatsache, daß der Tourismus hier noch überschaubar ist.

Gerade im Friaul ist man oft allein auf weiter Flur. :L
Das kann viel wichtiger sein als das letzte Quentchen Kurvenslalom.

Bild


Dank an meinen Guide, Planer, und Mitfahrer Olmimoe.
P.S. Olli, das hat gegrooved. Ich hätte noch locker ein paar Tage dranhängen können.
Es wird der Tag kommen an dem wir wieder gen Villach ziehen müssen.
Aber dann mit 2 Stck BMW GS auf dem Hänger ..... DD

Bild

Also Servus, Pfiati und hoffentlich bis bald!

Benutzeravatar
the matrix
Beiträge: 1052
Registriert: Dienstag 22. November 2016, 16:22
Wohnort: Weilmünster
Kontaktdaten:

Re: Kärnten - 35 Grad im Schatten

#2 Ungelesener Beitrag von the matrix »

HAMMER !!! Eifach nur HAMMER !!!


..aber deine V-Strom als Müll zu bezeichnen ist nicht schön..Sie hat dich doch überall hingebracht..die Gute :-)
DlHzG Stevie aka +++the matrix+++

Lieber verrückt das Leben genießen, als normal langweilen...

Mein YOUTUBE Channel

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Kärnten - 35 Grad im Schatten

#3 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Schöne Reise DD

Bisher kenne ich die Gegend nur von Fotos - wird Zeit das mal Life zu sehen. :Ni:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10935
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Kärnten - 35 Grad im Schatten

#4 Ungelesener Beitrag von ryna »

Das erste Bild ist richtig klasse. DD
Abstehende Zylinder würden da nur stören. ;)

Erzähl mal was zu dem Hotel. Ausblick mit Grill, das liest sich richtig gut.

*Edit* Ich hab's gefunden, http://www.berghotel-presslauer.at" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6056
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Kärnten - 35 Grad im Schatten

#5 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Grad wollt ich fragen, ob das Hotel im Gailtal das Berghotel Presslauer ist - der Ryna war mit der Antwort wohl schneller. Der Ausblick kam mir so bekannt vor - da hab ich vor 2 Jahren auf Durchreise auch mal genächtigt DD
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Kärnten - 35 Grad im Schatten

#6 Ungelesener Beitrag von boro »

Schöne Reise. DD


Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Gigl
Beiträge: 5798
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Kärnten - 35 Grad im Schatten

#7 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Schöne Eindrücke! :L

Die Lage des Hotels und das Hotel selbst ist offenbar zum Abklappern dieser Gegend optimal! ;)

Danke für's Schildern und Zeigen
Gigl

Benutzeravatar
Rolf
Beiträge: 75
Registriert: Freitag 8. August 2014, 19:32
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Kärnten - 35 Grad im Schatten

#8 Ungelesener Beitrag von Rolf »

Super Tour und tolle Gegend. :L :L :L
Danke fürs Mitnehmen. :L :L :L
Ihr habt mich daran erinnert, dass ich da auch mal hin muss.
ne schöne Jroß us Kölle
Rolf

Och beim Laache kammer kriesche.

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“