3 Tage durch's Jura

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
UweN
Beiträge: 271
Registriert: Sonntag 22. August 2010, 12:24
Wohnort: 75203 Königsbach - im gelobten Land

3 Tage durch's Jura

#1 Ungelesener Beitrag von UweN »

Mit etwas Verspätung ( die Tour ist nun auch schon 6 Wochen her ) hier ein paar Details und Bilders wie es mich zuletzt durch’s Jura verschlagen hat.

Ohne genauen Plan, lediglich mit ein paar Wegpunkten und kurzen Tracks auf dem Garmin und dem „Navi für Badener“ in der Kartentasche vom Tankrucksack ausgestattet, ging es am 28.04. ab in’s ( mittlerweile ) fast_Mekka der Mimoto-Traveller. 8-)

Morgens noch rumgetrödelt, dazu unterwegs ein kurzer Kaffeestopp bei Bekannten in Rheinau, somit war die A5 und die A 35 angesagt um noch einigermaßen zügig die Anfahrt ins Zielgebiet zu meistern.

Nachdem ich im September letzten Jahres von Delemont aus das Jura angegangen bin, wurde jetzt in Muhlhouse der Blinker gesetzt, und via Altkirch und Ferrete

Bild

in Lucelle die Grenze CH / F passiert.

Les Rangiers
Bild

ist ( für mich ) Pflicht wenn ich in der Gegend bin, doch leider war der weitere Verlauf nach Cornol wegen einer Oldtimer-Ralley an dem Tag gesperrt.
Somit ging es über Outremont nach Porrentruy, mit seinem Schloss das allemal ein Foto wert ist.

Bild

Trotz imposanten Kreisverkehren

Bild

aber sparsam wie die Franzosen sonst in Sachen Wegweiser sind, ist die Passage über das Pässchen mit dem seltenen Namen

Bild

so gut wie nicht ausgeschildert, doch dank vorbereitetem Track auf’m Garmin – pas de probléme

An St. Urzanne und der Brücke mit dem Nepomuk vorbeizufahren kann man unter Tourenfahrern durchaus als Sünde bezeichnen.

Bild

Bild

Bild

Bild


Die Strecke Soubey – Montfaucon
Bild


zu fahren ist auch nicht unbedingt ein Fehler, und kurz danach entschied ich mich nicht schon wieder am Hotel du Doubs in Goumois vorbei zu fahren, zumal der Wasserstand des Doubs dann auch Nachschub von oben bekam.

Bild

Bild

Bild

Ein gemütliches, für schweizer Verhältnisse günstiges Zimmer, lecker Essen und ein guter Roter um die Kehle feucht zu halten – ich war mehr als zufrieden.

... weiter geht's mit Teil 2
eine sinnvolle Art um Euronen unter die Leute zu bringen :-)
guggst Du hier

Benutzeravatar
UweN
Beiträge: 271
Registriert: Sonntag 22. August 2010, 12:24
Wohnort: 75203 Königsbach - im gelobten Land

Re: 3 Tage durch's Jura

#2 Ungelesener Beitrag von UweN »

Der nächste Tourtag sollte dann mit den kleinen, weißen Sträßchen beginnen

Bild

Bild

doch irgendwie endete diese Absicht zunächst mitten auf einem Bauernhof und dem weiteren Verlauf lt. Navi stand ein Gatter samt 4-füßigen Comté-Lieferanten im Weg.
Da die Sicht in der Gegend auch nicht allzu berauschend war

Bild

Bild

entschloss ich mich für weitere weiße Sträßchen durch das Val du Dessoubre

Bild

Bild

Die Passage über die D 437 kann man zudem ganz gut dafür nutzen um an den Flanken überschüssiges Profil zu entsorgen ;)
zum Glück war nix los auf der Strecke und die Kurven herrlich, zügig zu wedeln.

Über kleine und kleinste Ortschaften sowie weißen Sträßchen

Bild

führte der weitere Weg über St. Hippolyte

Bild

Bild

und Ponte de Roide in Richtung Montbéliard.

Dass ich zuletzt dort war ist zwar auch schon länger her, aber angesichts mehr als dunkler Wolken über der Stadt und der Tatsache dass sightseeing in Moppedklamotten mit Tankrucksack und Helm unterm Arm auch nicht so prickelnd ist wurde das Städtchen großräumig in Richtung Baume les Dames umfahren. immer am Doubs entlang – Wellness für die Augen :D

Bild

Bild

Bild

Bild

In La Malate kurz vor Becancon gab es die letzten Blicke auf den Doubs,

Bild

Bild

die Route ging weiter nach Ornans – dem Venedig des Jura im Tal der Loue

Bild

Dank Jojo`s Tipp kenn ich nun auch das Örtchen Lods

Bild

Ein Blick nach oben zeigte schon wieder dunkle Wolken die wenig verheißungsvoll über den Bergen hingen

Bild

so entschloss ich mich dort umzukehren, und von Vuillafans aus über die Schleife D 27 und D 492 wieder zurück nach Ornans zu fahren,
incl. eines kurzen, aber heftigen Regenschauers

Bild

Bild

Das nächstes Highlight ( neben den kurvenreichen Straßen ) war Chateau Cléron

Bild

und steht auch auf der Liste der Punkte die ich mir bei Gelegenheit mal genauer anschau.
Danke Jojo

Im weiteren Verlauf sollten noch einige Leckerlis kommen die ich mir zumeist hier >> hier << rausgesucht hatte, leider hatte der Petrus was dagegen und machte daraus nur optische Appetitanreger die im Vorbeifahren mitgenommen wurden.

Oberste Priorität hatte angesichts ringsum dunkelgrauer Wolken

Bild

nun die Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit, gefunden hab ich die in dem Örtchen Voiteur.

Bild

Das „angeblich einzige noch freie Zimmer“ war nicht viel mehr als eine kleine, bescheidene Dachmansarde ( für 30 € ohne Alles ), dafür war das was aus der Küche kam vom Allerfeinsten, regionale Wurst-und Käsespezialitäten gekrönt von einem Vieille Fin der trotz seiner 50% wie Öl runterging
auf gut badisch – wi wenn da a engele uff d’zung brunzt. :lol:

... weiter mit Teil 3
eine sinnvolle Art um Euronen unter die Leute zu bringen :-)
guggst Du hier

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: 3 Tage durch's Jura

#3 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Hotel Du Dobs ...sind wir ja gerade mal ne Woche nach Dir dort genächtigt... :lol:

...fein bis hier..
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
UweN
Beiträge: 271
Registriert: Sonntag 22. August 2010, 12:24
Wohnort: 75203 Königsbach - im gelobten Land

Re: 3 Tage durch's Jura

#4 Ungelesener Beitrag von UweN »

Bei herrlichstem Wetter wurden am nächsten Tag die Appetithäppchen vom Vortag angegangen.

Zunächst der Cirque de Ladoye

Bild

Chateau Chalon

Bild
Bild
Bild

und
als – imho – Krönung der Tour – Baume les Messieurs

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Da blieb zwar Einiges an Zeit auf der Strecke, aber die Fahrt zur Grotte und dem Wasserfall am Ende des Talkessels sowie die belle-vues auf der Höhe nicht anzusteuern würde ich als sträflich bezeichnen.

Bild
Bild

( weitere Infos zu den genannten Orten dazu gibt’s im www – empfehlen kann ich wie gesagt die Seite France Voyage )

Über kleinere Cols

Bild

führte die Tour weiter durch das

Bild
Bild

und das

Bild

vorbei an herrlichen Seen

Bild
Bild

zu dem ( mir bis dahin unbekannten ) Tip von Jojo – den Cascades de Herrison.
Die Wasserfälle sind wohl nur per pedes zu erreichen, zudem war die weitere Strecke nach Bonlieu ab den Parkplätzen gesperrt.

Bild

Somit ist das schon ein Ziel für die nächste Tour in die Gegend. incl. einer Runde über die route des lacs

Bild

Vorbei am Lac de Chalain
Bild

folgte ein kurzer Boxenstopp

Bild

wobei das mit Sicherheit irgendwann auch Mal ein Übernachtungsort wird – hat mir gut gefallen.

Etwas zügiger ging es dann weiter über den
Bild

und den

Bild

in Richtung Genfer See

Bild

wobei der „gemeine Kurvenfetischist“ auf der N78 und N5 absolut auf seine Kosten kommt,
so er ( wie ich ) das Glück hat die Strecke nicht mit allzu vielen anderen Vehikeln teilen zu müssen.

Durch Gex und Divonne les Bains
Bild

führte die Tour weiter über den

Bild
Bild

entlang des gleichnamigen Sees über das auf ca. 1.000 Höhe gelegene Vallée de Joux

Bild

zum

Bild

Mehr oder weniger zufällig ging es dann durch den kleinen Ort Romainmotier, dessen Ursprung lt. Wiki bis ins 5. Jahrhundert zurückgeht.

Bild
Bild

Angesichts der Tatsache dass es schon etwas später am Nachmittag war entschloss ich mich für den direkten Weg nach Hause, und da machte ich den vermeintlich einzigen Fehler auf der Tour.
Von Yverdon aus auf die Autobahn über Bern nach Basel wäre die etwas weitere, aber angenehmere Strecke gewesen als die äußerst mühsame Route über Neuchatel und Biel.
Wobei ich Trottel mich schon mehr als 1 x über das Stop-and-Go-Theater entlang des Bielersee geärgert hab.
Doch das war, wenn überhaupt, nur ein kleiner Makel den man schnell vergisst, ebenso die Launen des Petrus kurz vor Offenburg.

Bild

Mein persönliches Fazit:
Jura – Du hast mich nicht zum letzten Mal gesehen. :!:

In diesem Sinne – viel Schbass beim Gucken und Lesen

Grüßle Uwe

PS:
die Strecke ist chronologisch beschrieben, die einzelnen Punkte und Orte können mit jedem halbwegs brauchbaren Routenplaner zu einer Tour zusammengestellt werden.
In Anbetracht der sonstigen Highlights die in der Gegend noch auf Einen warten hat man jedoch auch x andere Möglichkeiten das Jura zu durchfahren.
und
meine Kamera hat kein Vermögen gekostet,
und
einige Bilder wurden während der Fahrt geknipst
;)
eine sinnvolle Art um Euronen unter die Leute zu bringen :-)
guggst Du hier

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: 3 Tage durch's Jura

#5 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..schön Runde Uwe! Danke für's Zeigen.
Mal abgesehen vom letzten Tag bei bestem Wetter unterwegs, der Juni zeigt sich dieses Jahr nicht von seiner besten Seite.
Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: 3 Tage durch's Jura

#6 Ungelesener Beitrag von Doris »

Hallo Uwe!

Schöne Bilder!
Da regt sich doch schon wieder das Reisevirus und meint: da will ich auch mal hin!
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Herbert_s41
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 22:58
Wohnort: bei Köln

Re: 3 Tage durch's Jura

#7 Ungelesener Beitrag von Herbert_s41 »

Hallo Uwe,

erst in der letzten Woche war ich auch im Jura, die Landschaft und die Straßen sind einzigartig, wie es von dir hier auch beschrieben wurde. Ausgezeichnete Bilder und nette Situationsbeschreibungen wurden von dir gewählt.

Ich habe bei meiner Jura-Durchquerung auch auf Empfehlungen von Jojo zurückgegriffen, einfach super. :mrgreen:

Herbert
EIGENTLICH BIN ICH GANZ anders!

+ Herbert ist am 26.05.2020 plötzlich und unerwartet verstorben. +

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: 3 Tage durch's Jura

#8 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Hallo Uwe,

Dein Bericht macht Lust auf einen Besuch des Jura - und Deine Bilder sind doch gelungen - herzlichen Dank für`s Zeigen!
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Antworten

Zurück zu „Frankreich“