Tigertrail hat geschrieben: ... Ich suche als Ergänzung zu meiner GH4, welche auf jeden Fall meine Hauptkamera bleiben wird, eine lichtstarke, nicht zu teure (relativ) Kamera für Nachtaufnahmen und speziell zum Fotografieren vom Sternenhimmel und ähnlichen Situationen. Ich werde mir dann auch genau ein gutes, lichtstarkes Weitwinkelobjektiv kaufen (falls überhaupt) und es dann dabei belassen. Wie gesagt, ist noch nicht sicher und erst mal nur eine Idee. ...
Hmm, so recht verstehe ich Deinen Ansatz nicht, denn auch mit Deiner GH4 und Deinen vorhandenen Objektiven sollten mMn Nachtaufnahmen möglich sein.
Dabei verstehe ich unter "Nachtaufnahmen" Bilder, die das verfügbare Licht zu nutzen und a) durch höhere ISO-Werte (+ ggffs. Bildstabi) Belichtungszeiten erreichen, die ohne Verwacklung aus der Hand möglich sind - oder b) vom Stativ bei niedrigen ISO-Werten und mit Selbst- bzw. Fernauslöser.
Ein lichtstarkes WW-Objektiv mit offener Blende würde zwar im Fall a) helfen, die ISO-Werte zu limitieren, ob es jedoch wirklich nützlich ist, hängt vom Motiv ab, denn die Schärfentiefe bei Offenblende ist leider sehr gering. Hinzu kommt, daß WW- bzw UWW-Objektive bei Offenblende nicht zwangsläufig ihre beste optische Leistung liefern, was Schärfe, Grad der Verzeichnung und Farbwiedergabe angeht, d.h. ihre beste optische Leistung liefern die Objektive meist erst abgeblendet.
"Klassische" Nachtaufnahmen leben nun mal davon, daß sie eine große Schärfentiefe haben und die vorhandenen Lampen schöne Lichtsterne tragen - das setzt aber, abhängig vom Objektiv, Blendenwerte ab ca. 11 aufwärts voraus, d.h. auch ein weniger lichtstarkes WW-Objektiv würde ausreichen.
Was das Fotografieren des Sternenhimmels angeht, so hat Antonius Hilgers ein umfassendes Werk verfaßt, das alle Fragen dazu beantwortet. Wenn ich das recht sehe, kann man sich einige Kapitel dieses Werk als PDF herunterladen, wenn man hier
https://www.facebook.com/groups/1616061275305328/" onclick="window.open(this.href);return false; beitritt, das komplette Buch (880 Seiten!!) kann man vermutlich über die Website
http://www.fantastische-fotomagie.de/Ne ... x.php?id=7" onclick="window.open(this.href);return false; bekommen.