Seite 1 von 5

Suzuki V-Strom 650

Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2016, 11:12
von Alex
Man traut sich ja kaum unter den großen teuren KTM-Maschinen eine kleine
preiswerte Japanerin vorzustellen. :) :Hilf:

Gekauft wurde die Kleine im August 2014 mit 0 km. Die Kleine war zu dieser Zeit
bei Suzuki im Angebot für 7190,- €. :L
Da ich nach 11 Jahren auf einer Straßen-Maschine endlich reisen wollte, habe ich
mich nach einer Probefahrt für die kleine V-Strom entschieden. Auch deshalb, weil
es im V-Strom Forum nicht wirklich Probleme mit der 650er gibt und ich mit meinem
Suzuki Händler sehr zufrieden bin.
DSCF0146.JPG
DSCF0144.JPG
Als Zubehör habe ich mir noch die Unterverkleidung, Handschützer, Tankpad,
Seitenfolien und weiße Blinkerschalen für 400,- € montieren lassen. Kurz drauf habe ich dann
noch schönere Spiegel montiert, weil die Japaner ein schönes Design nicht wirklich
interessiert, so wie man es bei anderen Marken wie KTM oder BMW sieht. Bei diesen
Marken würde man sicherlich nicht solche Bratpfannen als Spiegel montieren und auch
nicht solche Blinker Gläser. :mrgreen:

So hat sie mir nun endlich gefallen. DD :Sl:
20140802_141010.jpg
Zum Reisen habe ich mir dann noch Tankrucksack und Koffer, Griffheizung und USB-Buchsen
zugelegt. Das ich die Koffer mittlerweile nicht mehr habe, habe ich ja im Forum schon mitgeteilt.
SW-Motech hat es nicht hinbekommen mir Koffer zu liefern, welche Wasserdicht sind. Im Frühjahr
werde ich mir wohl Koffer von G+G kaufen.
DSCF0058.JPG
Da es meine erste Reisemaschine ist, war beim Kauf nur geplant auf asphaltierten
Straßen zu reisen. Dann entdeckte ich dieses tolle Forum mit Bildern, Videos und Berichten
und bekam plötzlich Lust auch auf unbefestigten Straßen fahren zu wollen. In Jugendzeiten
habe ich dies mit einer kleinen Enduro auch schon gemacht. Und so kam es wie es kommen musste,
die unbefestigten Straßen wurden immer öfters gefahren. Bis nach Tschechien sind es nur
wenige Kilometer und dort gibt es im Moment noch viele Wege, welche man noch offiziell
fahren darf.
Wie lange das die Gussfelgen mitmachen weiß ich allerdings nicht. :Mh:
20161001_125158.jpg
20160710_165641.jpg
20160814_112850.jpg
20160814_113803.jpg
Wie ich letzte Woche erfahren habe, gibt es aktuell einen Rückruf, wo der Stator der Lichtmaschine
ausgetauscht wird. :Oh:
Aktuell stehen 12.000 km auf der Uhr und ich bin noch immer sehr zufrieden. DD

Re: Suzuki V-Strom 650

Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2016, 11:49
von GS-Tom
Hatte auch mal eine, erste Serie ohne ABS. Viele schöne Touren, unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Mehr Motorrad braucht kein Mensch.
Gruss Thomas

Re: Suzuki V-Strom 650

Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2016, 12:07
von Noggi
Hallo Alex

Tolle Liebeserklärung an die kleine V-Storm. Warum sollte sie nicht bestehen können gegen die KTM? Irgendwie
sind doch alle Motorräder gut, es kommt immer auf den Fahrer an, wo fühlt er sich wohl, wer braucht denn immer
150 oder mehr PS? Ich finde die Vorstellung auf jeden Fall gelungen und man spürt dass Dir das Motorrad ans
Herz gewachsen ist. :Sl: DD

Re: Suzuki V-Strom 650

Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2016, 13:26
von Frido
Hallo,

wichtiger als Leistung, technischen Schnickschnack und einen hohen Kaufpreis finde ich auch nur wichtig, dass man sich auf dem Mopped wohlfühlt, ob das ein Chopper, Reisedampfer oder eine Hardenduro ist, ist doch vollkommen egal und Adventure geht auch ohne entsprechenden Hinweis in der Modellbezeichnung. ;)

Hoffentlich hast du mit den nächsten Koffern mehr Glück!

Wenn die Möglichkeiten zum Endurowandern direkt vor der Haustür liegen würde ich mir die Anschaffung einer Enduro durch den Kopf gehen lassen. Eine alte XL, XT, DR usw. gibt es für kleines Geld, die Fixkosten sind nicht der Rede wert, die Stromerin wird geschont und der Spass nimmt zu. ;) Es muss ja nicht gleich ne Sportenduro sein, so ein "Alteisen" ist ne feine Sache........wenn man sich darauf wohlfühlt!

Gruss
Frido

Re: Suzuki V-Strom 650

Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2016, 13:29
von Specht
Tolles Möpp,
aber 2017 gibbet die ja auch als XT Variante mit Speichenräder,
vielleicht eintauschen.
Ansonsten gibt es zur Frau Strom nix auszusetzen!!
Und ich habe meine KTM 1190 @ verkauft weil mir der
Kragen geplatzt ist, aber das ist eien andere Geschichte!

Viel Spaß mit deiner unkomplizierten 650.

Gruß
Ralf

Re: Suzuki V-Strom 650

Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2016, 13:37
von Frido
Specht hat geschrieben:Tolles Möpp,
aber 2017 gibbet die ja auch als XT Variante mit Speichenräder,
vielleicht eintauschen.
Ein 2. Radsatz würde ja schon genügen. ;)

Edit: 1190er verkauft........das macht neugierig. :kno:

Re: Suzuki V-Strom 650

Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2016, 13:39
von Lutze
die XT Speichenräder gibt es schon 2 - 3 Jahre.Es kommt schon die Nachfolgerin von der 2. Frau Strom

ich bin mit meiner 2005er ersten Alpenkönigin noch sehr zufrieden.. :L

Re: Suzuki V-Strom 650

Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2016, 14:46
von M. aus L.
Ich hatte mich auch schon getraut.

viewtopic.php?f=122&t=5910" onclick="window.open(this.href);return false;