Seite 1 von 4
Garmin gpsmap 60csx
Verfasst: Dienstag 10. Januar 2017, 11:03
von Sadox
Hallo zusammen,
Hab mir überlegt zu meinem TomTom Urban Rider noch das Garmin gpsmap 60csx zu holen, wenn es mal mehr offroad wird

.
Was meint ihr, kann man sich das noch holen(is ja nicht mehr ganz so aktuell) und wenn ja, auf was muss man achten?
Danke Euch
Re: Garmin gpsmap 60csx
Verfasst: Dienstag 10. Januar 2017, 11:12
von Andreas W.
Hallo Michael,
ich stand vor ein paar Wochen vor der gleichen Entscheidung und habe zugeschlagen.
Ich wusste gar nicht, dass es das gibt. Hier im Forum wurde es mir empfohlen.
Bei eb.. Kleinanzeigen gibts die für ca. € 80,00.
In meinen Augen positiv ist:
- sehr guter GPS-Empfang
- niedriger Preis
- kleine Baugröße
- es gibt viele verschiedene Halterungen
- OSM-Karten aufspielbar
Negativ empfinde ich:
- wenn man ein Streichelhandy oder modernes Touchscreen-Navi gewöhnt ist, dauert die Umgewähnung schon ein bisschen Zeit
- Bedienung nicht selbsterklärend
- man kann während dem Navigieren einzelne Routenpunkte nicht überspringen
Ich würde es aber auf jeden Fall wieder nehmen.
Gruß
Andreas
Re: Garmin gpsmap 60csx
Verfasst: Dienstag 10. Januar 2017, 11:13
von pässefahrer
Na ja, der Bildschirm ist halt winzig und der Prozessor ist mit der Datenfülle einer OSM-Karte überfordert. Der Bildaufbau dauert damit bei schnellerer Strassenfahrt viel zu lange. Mit einer Garmin-Karte gibts dieses Problem nicht.
Aber zum Endurofahren verwende ich das Gerät auch noch, ist unverwüstlich.
Gibt ja auch Nachfolger,ein 62 und ein 64, die kenne ich aber nicht.
Re: Garmin gpsmap 60csx
Verfasst: Dienstag 10. Januar 2017, 11:15
von Mimoto
..würde noch dazu fügen- sehr zuverlässig und aber schwacher kontrast.
Grüße
Re: Garmin gpsmap 60csx
Verfasst: Dienstag 10. Januar 2017, 11:24
von ryna
.... dafür bei strahlendem Sonnenschein hervorragend abzulesen. Das 60CSX ist ein fester Bestandteil im Cockpit geworden. Den Elektrotrapper finde ich extrem robust und reparaturfreundlich.
Re: Garmin gpsmap 60csx
Verfasst: Dienstag 10. Januar 2017, 11:34
von Mimoto
ryna hat geschrieben:.... robust und reparaturfreundlich.
..wenn das mal kein widerspruch ist...
Grüße
Re: Garmin gpsmap 60csx
Verfasst: Dienstag 10. Januar 2017, 11:35
von neo71
Ich nutze seit Jahren ein 60Cx (ohne das s) auf dem Fahrrad beim Wandern und auch auf den Motorrad. Als Tracker und Helfer in unwegsamen Gelände (OSM Maps) bewährt es sich immer noch
Und das Display ist im prallen Sonnenlicht besser abzulesen als wenn es im Schatten liegt

(transreflektives Display) Mein "immer dabei" GPS.
Mit Lithium Batterien läuft das Teil länger als einen ganzen Tag bei bis zu -20°C in den Bergen beim Wandern!! Ich habe noch kein neues Gerät gefunden das das auch kann.
Gruß
Arne
Re: Garmin gpsmap 60csx
Verfasst: Dienstag 10. Januar 2017, 11:55
von ryna
Mimoto hat geschrieben:..wenn das mal kein widerspruch ist...
Nicht unbedingt. Robust; das 60CSX hält seit Einsatz die Schütteleien und Vibrationen klaglos aus, während das Zumo 660 regelmäßig Wartung an den Kontakten benötigt. Mit reparaturfreundlich meine ich, Baugruppen können aufgrund ihrer guten Zugänglichkeit getauscht/repariert werden. Z.B. die Schwachstelle "Ein-/Ausschalter" lässt sich mit einem schmalen Taler bei einem Bastelnachmittag beheben.
Ein Ersatzdisplay habe ich günstig aus HongaBonga bekommen (das Display ging nicht durch Verschleiss kaputt, der Vorbesitzer stocherte mit spitzen Gegenstand am defekten Einschalttaster vorbei und traf die Leiterbahnen ) und so den Elektroschrott wieder von den Toten erwecken.
Sofern jemand eine bebilderte Anleitung zum Gehäusetausch benötigt, ich habe mir eine auf Festplatte gespeichert. Anfrage per PN.