Reiseberichte mit Routen, Foto und Film (Achtung dieses phpBB - Forum verwendet Cookies, mit der Teilnahme am Forum erklären Sie ihr Einverständnis!) https://forum.mikemoto.de/
Huba.. Huba.. wer kennt ihn nicht den knuffigen Marsupilami?
Wikis Peter hat geschrieben:Das Marsupilami ist äußerst selten, zugleich sehr scheu und überaus wehrhaft. Es ist daher schwierig zu beobachten und noch schwerer zu fangen. Sein Habitat erstreckt sich über die Dschungel von Palumbien (Südamerika). Ein ausgewachsenes Marsupilami ist etwa einen Meter groß und trägt sein Fell entweder einfarbig gelb oder schwarz sowie gelb mit schwarzen Punkten. Sein Schwanz ist bis zu acht Meter lang und dient in geknäuelter Form als Verteidigungs- und Angriffswaffe. Zusätzlich kann es ihn zu einer kegelförmigen Sprungfeder aufrollen. Das Marsupilami verfügt über eine ungeheure Kraft, die für ein Tier dieser Größe „superheldenhaft“ wirkt. Es legt helle, birnenförmige Eier, hat aber dennoch einen Bauchnabel, dessen Funktion ungeklärt ist. Es kann mehrere hundert Meter tief und zeitlich nahezu unbegrenzt tauchen. Trotz der Überlegungen von Spirou ist es kein Amphibium, da es sich um einen Warmblüter handelt.
Es wurde am 31.01.52 geboren .. 6 Tage nach meinem Bruder und es hat ihn und auch später mich stets zum Lachen gebracht und wir haben beide die Comics von Spirou & Fantasio geliebt..
..und er hat mir am Ararat wohl mächtig aus der Patsche geholfen.
Nein nicht mein Bruder, denn der ist 1992 leider viel zu früh verstorben, sondern der Marsupilami, den ihr oben seht .. wie es dazu kam dass ich unbedingt zum Ararat wollte und wieso dann letztlich sogar noch ein Marsupilami dabei war, dass möchte ich hier erzählen:
Re: Ostanatolien 2014 .. eine Memorialtour zum Ararat
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 00:25
von maxmoto
Steph, schon der Anfang macht mich unglaublich an.
Vielleicht sind wir da unterschiedlicher Meinung aber ich glaube, dass 2014 gerade noch ein richtiger Zeitpunkt für so eine Tour / Reise war. Mittlerweile tät ich mich nicht mehr trauen wollen weil einfach in meinem Kopf zuviel mögliche Gefahren herumspinnen würden.
Umso mehr freu ich mich natürlich auf die Fortsetzung.
Huba Huba
Re: Ostanatolien 2014 .. eine Memorialtour zum Ararat
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 00:42
von jojo
Ich schliess mich Max an ...
Türkei stand auch auf meiner Liste - jetzt nicht mehr
Aber dein Bericht ist auch ohne Kamele
Da freut man(n) sich auf mehr!
Grüssle
Jojo
Re: Ostanatolien 2014 .. eine Memorialtour zum Ararat
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 01:05
von steph
lieber maks,
da sind wir durchaus einer meinung
ich hab glücklicherweise diese reise damals zu einem für mich gerade noch vertretbaren zeitpunkt gewagt .. sie wird derzeit auch gar nicht mehr von mahmut angebotenen .. kurze zeit nachdem wir wieder zuhause waren, ist dann ja auch der wahnsinn oben im norden syriens so richtig losgegangen
ich wünsche den menschen in syrien von herzen, dass dieser grausame bürgerkrieg endlich bald einmal geschichte sein kann und wir auch irgendwann wieder ohne bedenken in diese zauberhaften länder reisen können..
..und ich bin sehr froh, dass ich meinen traum vom ararat noch leben konnte, auch gerade deshalb möchte ich diese reise nun endlich mit euch teilen
@jojo
danke dir ..und ich freu mich darauf in erinnerungen zu kramen, bilder auszuwählen und diese reise niederzuschreiben =))
Re: Ostanatolien 2014 .. eine Memorialtour zum Ararat
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 05:59
von Karim
Hui... Da bekomme ich immer große Augen, wenn ich sehe, wo die Steph so überall zum Mopedfahren unterwegs ist. Das sind so Reiseziele, weißt..., da erwarte ich, dass da so ein hartes Raubein hingeht, der im Notfall die Kadaver von der Strasse auf seinen Grillspieß steckt
In meinem Hinterkopf werde ich Dich nun als die "Unerschrockene Steph" abgespeichert haben und ich bin gespannt, was Du uns nach diesem appetitanregenden Auftakt Deiner Reise noch berichten wirst!
Re: Ostanatolien 2014 .. eine Memorialtour zum Ararat
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 06:53
von Schippy
Ein genialer Start in den Tag
Gruß
Herbert aka Schippy
Re: Ostanatolien 2014 .. eine Memorialtour zum Ararat
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 07:30
von klauston
maxmoto hat geschrieben:Steph, schon der Anfang macht mich unglaublich an.
Vielleicht sind wir da unterschiedlicher Meinung aber ich glaube, dass 2014 gerade noch ein richtiger Zeitpunkt für so eine Tour / Reise war. Mittlerweile tät ich mich nicht mehr trauen wollen weil einfach in meinem Kopf zuviel mögliche Gefahren herumspinnen würden.
Umso mehr freu ich mich natürlich auf die Fortsetzung.
Huba Huba
Ja, ich hab 2015 die Türkei als extrem freundliches Land erlebt, wegen seiner Menschen.
Mittlerweile würde ich aus mehr Gründen nicht mehr hinfahren ( und werde es heuer am Weg in den Iran auch auslassen )
Sicherheitslage und Innenpolitik haben es für mich zu einem NoGo gemacht.
Trabzon kenne ich auch, und die Ecke die Du gemacht hast wäre sehr interessant...
Weitermachen mit dem bericht
Re: Ostanatolien 2014 .. eine Memorialtour zum Ararat
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 08:51
von Marock
Hey Steph ... schön dass der Ararat-Bericht jetzt schon kommt ... danke