Seite 1 von 3

Enduroreise durch Namibia

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2011, 19:41
von heiko aus hb
Ich war im November 2010 für 2,5 Wochen in Namibia und habe dort eine Enduro Tour durch den Westen Namibias gemacht. Wir waren nur zwei Teilnehmer und hatten unseren Guide Axel auf dem Motorrad dabei und Uwe unseren Koch und Fahrer des Geländewagens in dem unser Gepäck verstaut war. Als Motorräder standen uns Suzuki DR650 mit großem 30 Liter Tank zur Verfügung, die sich als gutmütig und robust erwiesen. Start und Ziel der Rundreise war die Haupstadt Windhoek. Über die guten Schotterpisten ging es dann erst einmal in Richtung Süden, bis zum Sossusvlei N.P., anschließend durch die Namib Wüste an die Küste nach Swakopmund. Dort wühlten wir uns unter anderem durch das trockene Flussbett des Swakop Rivers und konnten bei Walvis Bay etwas Dünenfahren kosten. Weiter ging es die Küste hoch, dann über einen abgelegenden Track durch den Mesum Krater bis zum Brandberg West. Wir folgten weiter einem einsamen Track bis Aba Huab, von dort wieder den Schotterstrecken Richtung Norden. Ein Abstecher in den Etosha N.P. mit zahlreichen Tieren war des nördlichste Punkt des Reise. Anschließend ging es wieder beim Brandberg an den trockenen Ugab River, wir hatten großes Glück und konnten dort direkt an der Campsite die Wüstenelefanten beobachten. Über die Erongo Berge und das Komas Hochland ging es dann innerhalb von zwei Tagesetappen zurück nach Windhoek. Dort erkundete ich anschließend noch zwei Tage lang die Umgebung.

Bild
Gut ausgebaute Schotterstrecken bilden ein Großteil des Straßennetzes in Namibia


Bild
Dead Vlei im Sossusvlei National Park


Bild
Durch die Namibwüste zur Küste


Bild
Auf einem einsamen Track quer durch den Mesum Krater


Bild
Traumhafte Campsites


Bild
Löwen im Etosha N.P., Motorräder sind hier allerdings nicht erlaubt

Viel mehr Fotos dieser Traumtour durch ein erstaunlich abwechslungsreiches Land und einen ausführlichen Reisebericht findet ihr hier: http://enduristik.de/Namibia2010.html
Sollte jemand Interesse haben auch einmal Namibia zu erkunden kann ich euch Enduro-Namibia empfehlen. Zum einen buchbar in Deutschland bei KEC-Motors http://kec-motors.de/index.html, Vorteil deutscher Reisesicherungsschein usw. oder direkt hier http://enduro-namibia.de/. Es auch möglich nur Motorräder zu leihen oder sich eine Wunschtour zusammenstellen zu lassen.

Gruß Heiko

Re: Enduroreise durch Namibia

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2011, 20:04
von Mimoto
Geil, geil, geil, geil, :mrgreen:


Danke für diesen Beitrag!
Viele Grüße

Re: Enduroreise durch Namibia

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2011, 20:31
von jojo
echt krass ... 8-)
Super Fotos !

So was würde mir auch gefallen.
Die Strassen sehen ja nicht sooo schlecht aus, von daher würde ich natürlich mit der FJR fahren :mrgreen:

Grüssle
Jojo

Re: Enduroreise durch Namibia

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2011, 20:40
von Mimoto
...der Schorsch war schon öfter da allerdings ging er bisher nur auf die Jagt.

Ich muss sagen ich hab mich gerade in unsere "Kolonie" verliebt, was für Geile Fotos, ich bin mal so frei.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


...also nicht das dass nun erschöpft wäre, da sind lauter so fantastische Bilder zu finden :!:

Ich muß jetzt mal den Sabber wegwischen gehen. :lol:

Re: Enduroreise durch Namibia

Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2011, 07:58
von boro
WOW!!!


Neidische Grüße
Jochen

Re: Enduroreise durch Namibia

Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2011, 10:37
von michaelklbg
Bist du gelähmt! :o
I bin fix und fertig :o
Hast du die letzten Bilder während der Enduro-Tour gemacht???

Re: Enduroreise durch Namibia

Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2011, 17:22
von heiko aus hb
Die Fotos von den Tieren am Meer sind auf einer Bootstour in Walvis Bay entstanden. Die Giraffen standen auf einmal neben einer öffentlichen Schotterpiste am Zaun einer privaten Wildernes Farm. Der erste Elefant ist im Etosha N.P. aufgenommen, dort waren wir mit einem Guide und Geländewagen. Die Elefanten Gruppe sind Wüstenelefanten die außerhalb eines National Parks leben und auf Wassersuche durch die Trockenflüsse ziehen. Das White Lady Camp ist am Fusse des Brandberges und die Elefantenherde zog direkt an unserem Campingplatz vorbei. An einem Platz haben sie die Wasserleitung aus der Erde gerissen, wir standen vielleicht 30m entfernt und haben erfürchtig zugeschaut. Das war schon beeindruckend, 1 Stunde vorher sind wir an einer anderen Stelle noch mit den Enduros durch das trockene Flußbett gefahren. Die Felszeichnungen sind über 1.000 Jahre oder älter, und zeigen die White Lady, in Wirklichkeit ein schwarzer Schamane. Namibia ist wirklich beeindruckend und für Afrika Neulinge, wie mich, ein guter Einstieg. Es ist recht sicher durch das Land zu reisen, die Kriminalität deutlich geringer als z.B. in Südafrika. Es leben halt auch nur ca. 2,0 Millionen Menschen dort, bei einer Fläche 2,5x so groß wie Deutschland.

Gruß Heiko

Re: Enduroreise durch Namibia

Verfasst: Sonntag 18. September 2011, 18:20
von Kati
Hi Heiko,
bin in Gedanken wieder in Nambia wenn ich diese Bilder sehe. Waren 2007 dort. Windhoek. Haardaapdamm, Fishrivercanon, Walvisbay, Swakopmund, Soussusvlei, Opuvo, Epupafalls, Waterbergplateaum, Etosha. War nicht das letzte mal dort.
Mein Neid sei mit dir.


Gruß Kati