Tipps für Cross-Stiefel

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Quhpilot
Beiträge: 6273
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Tipps für Cross-Stiefel

#1 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Moin Ihr Stoppelhopser und Dreckfräser (oder Endurowanderer). :mrgreen:

Die Regierung in Personalunion mit dem Finanzminister und im Nebenjob meine beste Sozia hat mir für den Jahresausklang und kommenden Winter
die Anschaffung einer kleinen,leichten Dreckfräse in Aussicht gestellt.

Heißt: Ich darf mir Ende des Jahres ein kleines Moppedchen kaufen das dann auch mal dreckig werden darf und mit Grobstollen ausgerüstet sein soll.

Ich hatte für meine erste GS einen Stollenreifen-Radsatz. Für gelegentliche Ausflüge außerhalb von Asphalt hatte ich Enduroklamotten.
Die GS-Stiefel von BMW hatten den großen Vorteil das sie sehr weit und mit einem großen Waden-Umfang ausgerüstet waren.

Ich bin nicht nur übergewichtig.........ich hab auch Muskelmasse.....besonders an den Waden......die sind Louis Trenker mäßig bajuwarisch über-
dimensioniert. Ich hatte schon mal Cross-Stiefel von o-neal die waren so schmal ( eng) das ich die oberen zwei Schnallen garnicht zusammen-
gesteckt, geschweige denn geschlossen bekam. Auch das Klett an der Plastiklasche griff ins leere.
Dies war bei den GS-Stiefeln nicht so. die gingen sogar über meine Haxeln zu schließen.
Nur die Dinger kosten erstens 300,--€ und zweitens steht da GS drauf. Das verbietet die Style-polizei !

Ich will ja eine kleine Yamaha, oder Honda, oder Suzuki, oder Kawa oder KTM.....bis max 400 Qubik (Husky ginge auch noch)

Gibts von Alpinestar, oder sonstigen üblichen Verdächtigen Stiefel die auch so extrem groß dimensioniert sind an der Wade ???

Tipps für Modelle und ca. Preise. Ich will keine 300,--€ ausgeben. Es müssen auch keine berühmten Markennamen sein......

Danke für sachkundige Hinweise. :Pr:

Benutzeravatar
pauke
Beiträge: 532
Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 19:16
Wohnort: Grasberg bei Bremen

Re: Tipps für Cross-Stiefel

#2 Ungelesener Beitrag von pauke »

Ich hab mir die ALPINESTARS COROZAL ADVENTURE DRYSTAR 2016 STIEFEL Im Winter gekauft und bin sehr zufrieden nicht ganz so eng wie Cross stiefel aber wesentlich Stabiler als Normale Tourenstiefel. Ich habe auch kräftige Waden.

Es gibt da auch noch 10% Preisnachlass.

https://www.bikeblock.com/45057230_Alpi ... iefel.html" onclick="window.open(this.href);return false;
„Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.“
Voltaire

https://www.youtube.com/user/pauke67

||| Pauke - *01.September 1967 +14. September 2018 |||

Benutzeravatar
VerfahrniGS
Beiträge: 389
Registriert: Dienstag 7. Mai 2013, 00:57
Wohnort: südliches Hessen, am Rand zu Unterfranken

Re: Tipps für Cross-Stiefel

#3 Ungelesener Beitrag von VerfahrniGS »

Ich habe mir die Alpinestars Toucan zugelegt und bin sehr zufrieden mit dem Stiefeln. Ich habe Gr. 47 und würde die Wadeln als nicht gerade schmächtig beschreiben. Da es auch kritische Stimmen zu diesem Modell gibt, habe ich mir die Stiefel allerdings erst mal schicken lassen und habe sie lange anbehalten und bin in der Wohnung herumgelaufen. Ein reinrassiger Cross-Stiefel ist der Toucan allerdings nicht.
cu
Heiko

Es kann passieren was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah.


Bild
Bild

Quhpilot
Beiträge: 6273
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Tipps für Cross-Stiefel

#4 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

das schon mal super. Danke.

....allerdings sind die alle teuer. Der Toukan steht in ebay nicht unter 300,--€. Und die 230,--€ für den Corozal finde ich auch noch
zu heftig.

Es gibt jede Menge echte Cross-Stiefel von o-neal, Gaerne, Fox .....etc. für um die 130,- bis 150,--€. Ist da kein Modell dabei
mit kräftigen Waden ? :Hilf:

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10588
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Tipps für Cross-Stiefel

#5 Ungelesener Beitrag von ryna »

Gibt es bei dir vor Ort Motorradzubehörhändler mit größerem Sortiment? Da könntest du probieren, was an Bein und Geldbörse passt.

Um dir überhaupt ein Bild zu machen, wer alles Stiefel herstellt, eine große Produktauswahl findest du u.a. bei http://www.fc-moto.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Nach zwei Stiefel-Lebenszeiten TCX trage ich aktuell den Sidi Adventure. Der hat im Wadenbereich Klett, könnte auch bei XL-Waden passen.

Klauston hat sich die Forma Terra zugelegt.... mehr Stiefel kommen in diesem Thread zur Diskussion:
viewtopic.php?p=44891#p44891" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Tipps für Cross-Stiefel

#6 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..schau mal hier:

Erfahrungsberichte:
viewtopic.php?f=27&t=2986&hilit=Endurostiefel" onclick="window.open(this.href);return false; (die Links sind allerdings schon teilweise hinüber)

Ich fahr den SIDI Adventure das erste Paar ist noch aus 2013, letztes Jahr ein neues Paar von Corinna geschenkt bekommen was ich auf der Straße fahre, den ersten Satz jetzt wieder im Dreck in Spanien.
Bin hochzufrieden mit den Schlappen wüsste nicht warum ich was anderes kaufen sollte, komme auch mit meinen recht dicken Waden da gut hinein.

>>Sidi Adventure<<

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Styrianoak
Beiträge: 300
Registriert: Mittwoch 13. November 2013, 19:02
Wohnort: Steiermark

Re: Tipps für Cross-Stiefel

#7 Ungelesener Beitrag von Styrianoak »

Ich verwende für Enduro und Trial immer Trial Stiefel von Alpine http://www.trialstore.at/index.php?a=378" onclick="window.open(this.href);return false;
Sind sehr weit geschnitten (bin ja auch eher ein schweres Kaliber) und haben für mich den Vorteil das sie nicht so steif wie Enduro Stiefel sind.
Weiteres habe sie ein Bergschuh-ähnliches Profil, welches immer einen guten Halt bietet. Es lässt sich auch mal angenehm ein wenig Wandern, ohne wie der Klöckner daher zu laufen ;)
Absolut Wasserdicht, und man bekommt auch alles nach.
Vom Tragekomfort wesentlich besser, und fürs Endurowandern perfekt.
Gruß Werner

Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2808
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: Tipps für Cross-Stiefel

#8 Ungelesener Beitrag von Frido »

Ich hatte mal Endurostiefel die bei Polo auf 99 € heruntergesetzt waren, die waren schon beim Durchfahren von normalen Pfützen undicht, da würde ich schon nach Erfahrungsberichten suchen und dann nicht am falschen Ende sparen. Hab die Mistdinger nach 1 Woche in die Ecke gefeuert, Polo hat sich nichts davon angenommen, die haben ja nirgendwo behauptet, dass die wasserdicht seien....kann man von Endurostiefeln auch nicht erwarten. :Al:

OT - Korsika würde sich für eine Wanderung mit dem neuen Gerät anbieten. ;)
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“