Seite 1 von 2

Navi gesucht

Verfasst: Mittwoch 22. März 2017, 17:35
von elsterracer
Hallo zusammen,
ich habe schon gegoogelt, die Tests sind Müll. Hier im Forum wurden die Fragen nicht gestellt/beantwortet, die ich habe - oder ich hab's nicht gefunden. Warum ich was suche: Mein TomTom (fürs Auto) ist kaputt. Mein Handy mit der Be-On-Road App ist nicht wasserdicht und auch hier und da etwas umständlich.

Grundsätzlich würde ich Geld für ein Motorrad-Navi ausgeben für geplante Tagestouren, mehrtägige Reisen, wo ich ggf. auch im Hotel mal am Vorabend neu planen muss (Notebook dabei...). Hier meine Anforderungsliste. P2 ist nicht soo wichtig. P8(eigentlich 8=unendlich) ist mir völlig egal.
Die Fragen wären:
a) Welches Navi kann das?
b) gibt es Kriterien die ausserdem eine Rolle spielen?
c) haben ich Kriterien evtl. falsch bewertet?

...gerne könnt ihr auch sinnvolle Links posten.

PS: Preis fast Nebensache (sind eh alle überteuert). Wenn ich kaufe, müssen die Anforderungen abgedeckt sein. Sonst verwende ich weiter das Handy mit App (und hoffe, dass es bei Regen in einer Plastiktüte überlebt).
PS2: Antworten auch gerne telefonisch, wenn es viel zu erzählen/tippen gibt.

• Wasserdicht
• Kartenmaterial zur Offline Planung am Rechner identisch mit Navi (Vermeidung von Fehlplanung; gebranntes Kind...)
• Kartenmaterial auf Rechner Offline verfügbar (kein Internet im Urlaub)
• Ansagen per Bluetooth
• P2: Hochformat Darstellung
• Wegpunkte mit Toleranz abfahren (Erfahrungen?)
• Bedienung mit Handschuhen (notwendig?)
• Nicht zu komplizierte Übertragung der Wegpunkte von PC auf Navi
• P2: Halterung für RAM
• USB Lademöglichkeit
• P2: Blitzer Punkte
• P2: Tracking/Wegaufzeichnung
• P3: Wetterdaten empfangen und anzeigen
• P3: Kartenmaterial für Endurowandern

• P8: Automatische Routenplanung, „kurvige Strecke“ (Ich verwende die Karte)
• P8: Akku Haltbarkeit (da USB/12V Steckdose)
• P8: Verbindung zum Handy
• P8: Irgendwas mit Musik und Radio

Wenn ich die Werbung richtig verstehe und meine Erfahrung mit dazu nehme, dann kann ich TomTom komplett streichen. Es gibt wohl keine TomTom Karten für PC?!
Das Garmin Zumo LM390 könnte die Anforderungen abdecken?!

Viele Dank schon mal! Grüße
Martin

Re: Navi gesucht

Verfasst: Mittwoch 22. März 2017, 18:08
von Mimoto
Ich liebe mein >>Montana<<.

Grüße

Re: Navi gesucht

Verfasst: Mittwoch 22. März 2017, 18:22
von elsterracer
Wenn ich es richtig sehe, hat das Montana aber kein Bluetooth?!

Re: Navi gesucht

Verfasst: Mittwoch 22. März 2017, 18:25
von pässefahrer
Das Garmin zumo 595 kann das alles.
Hat auch einen stolzen Preis.
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/536397" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Navi gesucht

Verfasst: Mittwoch 22. März 2017, 18:58
von ADV67
Garmin Montana mit Basecamp oder ansonsten ein Zumo 595 wenn die Option "Kurvige Motorradstrecken" sowie die Verbindung zum Handy wichtige Kriterien sind. Nachteil vom 595: bei sonnigem Wetter is das Display nur schlecht ab zu lesen.

Das Zumo 595 mit lebenslange Kartenupdates Europa gibts zur Zeit bei Amazön für 599€ anstatt 699€.

Re: Navi gesucht

Verfasst: Mittwoch 22. März 2017, 22:25
von ThomasD
elsterracer hat geschrieben: • Kartenmaterial zur Offline Planung am Rechner identisch mit Navi (Vermeidung von Fehlplanung; gebranntes Kind...)
• Kartenmaterial auf Rechner Offline verfügbar (kein Internet im Urlaub)
Das bietet nur Garmin.
elsterracer hat geschrieben: • Wegpunkte mit Toleranz abfahren (Erfahrungen?)
Bei den Garmin Zumos kann man sich die Funktion "Skip next WP" auf den Hauptbildschirm legen. Drauftippen und der nächste WP ist Geschichte. Dem Monterra hingegen ist es komplett egal, ob WP´s angefahren werden oder nicht.
elsterracer hat geschrieben: Das Garmin Zumo LM390 könnte die Anforderungen abdecken?!
Kein Hochkant, keine Wetterdaten.

Was ich persönlich auch noch interessant für Motorradnavigation finde ist, ob man die Neuberechnung beim Verlassen der Route abschalten kann. Zumo, Montana und Monterra können das.


Alternativ geht aber auch ein wasserdichtes Handy der Sony Xperia Serie (seitliche Ladepins) in Kombination mit einer aktiven Halterung von Brodit und Boardstromanschluß. Darauf dann Calimoto. Zum Offline-Planen auf Deinem Laptop nimmst Du einen Android-Emulator wie MEMU und installierst dort ebenfalls Calimoto. Routenübertragung nach Wunsch via ADB oder FTP.
Zum Offroadfahren gibt es ausreichend Android-Apps, die sich eignen: Locus, Orux und auch Osmand. Osmand bietet u.a. das nette Feature, GPX-Tracks mit Sprachansage zu führen. Das kann IMHO sonst keine App.
http://www.smartphone-tipp.de/apps/anleitung-osmand/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.youtube.com/channel/UCITh0W ... -d7TBH4Wpw" onclick="window.open(this.href);return false;

Der letzte Absatz - mit einem Sony Tablet - ist mein Plan für dieses Jahr, um mal was anderes wie Garmin auszuprobieren 8-)

Re: Navi gesucht

Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 09:39
von pauke
Ich habe auch ein Garmin 390 und bin eigentlich zufrieden was das navigieren angeht.

Aber für Multimedia wie Musik , aktuelle Informationen ( Mobile Blitzer) , Wetter u.s.w. sind Smartphones mit der richtigem app besser.

Es gibt ab Mai eine Neue Navi app die anscheinend alle deine Bedürfnisse befriedigt.

https://cruiser.navigon.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Navi gesucht

Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 10:02
von qtreiber
pauke hat geschrieben: Es gibt ab Mai eine Neue Navi app die anscheinend alle deine Bedürfnisse befriedigt.

https://cruiser.navigon.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Routenplanung am PC und anschließend übertragen - und umgekehrt? GPX-Format, Austausch mit anderen Navisystemen?