Teilstreckenlängen ermitteln, aber wie?
Verfasst: Donnerstag 27. April 2017, 07:54
Guten Morgen,
weiter in Planungen vertieft und mich so langsam an die neuen Medien (basecamp, googlemaps und co) gewöhnend hab ich eine Frage, deren Antwort ich wohl vor lauter Software einfach nicht mehr sehe.
Ich plane z.B. eine Strecke von A nach B, die etwas 1.500km lang sei. Nun möchte ich gern max. 500km fahren und wissen, wo auf der Strecke diese 500km wären. Dort dann Campingplätze in der Umgebung suchen.
Ich hab mich derart mit den tollen Programmen beschäftigt, goolge earth Ansichten bestaunt, Wegpunkte durch die Gegengeschoben, keinen Kaffee auf meinen Karten gekleckert und auch keine bekritzelt.
das ich nun total überfordert bin, zu verstehen, wo ich auf einer Gesamtstrecke Teilstrecken sehen kann (und zu allem Ärger bin ich grad so vernagelt, dass ich es auf der Papierkarte auch nicht mehr kann
URALUB?
weiter in Planungen vertieft und mich so langsam an die neuen Medien (basecamp, googlemaps und co) gewöhnend hab ich eine Frage, deren Antwort ich wohl vor lauter Software einfach nicht mehr sehe.
Ich plane z.B. eine Strecke von A nach B, die etwas 1.500km lang sei. Nun möchte ich gern max. 500km fahren und wissen, wo auf der Strecke diese 500km wären. Dort dann Campingplätze in der Umgebung suchen.
Ich hab mich derart mit den tollen Programmen beschäftigt, goolge earth Ansichten bestaunt, Wegpunkte durch die Gegengeschoben, keinen Kaffee auf meinen Karten gekleckert und auch keine bekritzelt.


Bei gpsies.com ginge das ja. Aber ständig dort raufladen und abspeichern hab ich keine Lust, dass muss doch anders gehen.
Auch wenn das dort wirklich toll ist, ich verschieb den Marker und sehe die Entfernungen.
