Action Cam von Andoer, China
Verfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 08:18
So hier nun mein kurzer Bericht zu den Action Cams von Andoer.
Im letzten Teil werde ich kurz meine Erfahrungen mit der Bestellung erzählen und warum ich zwei anstatt eine Cam besitze.
Es handelt sich bei den Cams um eine Andoer AN7000und eine Andoer C5pro.
Nach langer Suche viel Lesestoff hatte ich mich für die Andoer C5pro entschieden, rechts im Bild.

Die Daten der beiden Kameras sind nahezu identisch, hauptsächliche Unterschiede sind:
Der Weitwinkel: AN7000 -> 166° zu C5pro -> 170° und der Aufbau der Linse.
Ich hatte mich für diese Camera entschieden, das sie
1. relativ günstig mit 110€ ist
2. Bildstabilisierung bei FullHD mit 60fps hat
3. Akkus der SJCam Serie passen sollen
Von der Bedienung sind sie per Tasten schnell zu bedienen (kein Touchscreen) und besitzen so das Nötigste an Einstellungen, halt keine DER großen Namen aber ausreichend für mich.
Die AN7000 hat dummerweise eine andere Akkusgröße (wobei der Akku aber nur in einer Hülle steckt, kann man fühlen). Also nix mit kompatibel zu irgendwas
Auch gibt es kein externes Ladegerät.

Silber C5pro, schwarz AN7000.
Schlau wie ich war, dachte ich ok, die schwarze ist halt breiter, hat aber an der gleichen Stelle die Anschlüsse. Da könnte man notfalls tricksen.
Weitgefehlt der silberne C5pro Akkus ist sage und schreibe 0,5mm dicker! und passt somit NICHT in die AN7000. Ich könnte k****.
Laden also nur in der Cam.

Das bestellet scjam Ladegerät passt aber für die C5pro da sind die Akkus kompatibel.
Beide Cams besitzen wie gesagt die gleichen inneren Werte, warum dann aber so unterschiedlich?
Sie scheinen für China-Gadgets recht wertig, keine Frage.
Nur zu meiner Odyssee und warum ich wohl nie wieder was in China oder deren kopierten Produkten kaufen werde.
----------------------------------------
Ich habe nach vielen Seiten, die im übrigen NIE einen richtigen Test darstellen, egal ob in Deutsch, Italienisch, Russisch oder Englisch sondern lediglich eine Auflistung der Daten sind, mich dennoch für die C5pro entschieden.
Diese Seite China Gadets mag stellvertretend für alle anderen stehen (hängen die alle zusammen
).
Die Kamera war für den günstigsten Preis bei Camfere zu bestellen.
Gesagt getan.
Die erste Überraschung. Die PayPal Rechnung kam von tomtop einem der global Player n Sachen Chinaware (hatte komischerweise bisher nie Probleme mit denen).
Geld abgebucht.
3 Tage später kam die Nachricht, cam is out of stock. ABER überall stand sie als zu bestellen.
Es begann ein unglaublich zäher email Verkehr mit camfere, der nette Mensch hieß "Taylor" versucht mal mit Euren schlechtem Englisch einen Konversation mit jemanden der es noch schlechter kann.
Ich sollte mir eine andere Cam aussuchen oder bekäme mein Geld zurück.
Ok ich hab dann gesagt, ich nähme die AN7000, die ich laut Taylor im Shop bestellen musste.
Zack nochmals Geld weg.
3 Tage später stand auf der Seite, temporarily not available
Ein Scherz oder?
Ich cancellte beide Bestellungen und bat um Erstattung. Zeitgleich vorsichtshalber PayPal angeschrieben, dies sagten ich solle mich zuerst an den Verkäufer wenden.
Hab ich also tomtop angeschrieben, deren Antwort war nur" was können wir für sie tun?" (hatte ich DOCH breit erklärt
) Das war übrigens die einzige und letzte Reaktion von tomtop.
Zeitgleich, da ich im guten Glauben alles storniert hatte, hatte ich bei cafago eine Andoer AN7000 bestellt, da auf Nachfrage die C5pro ausverkauft sei, die AN7000 aber lieferbar.
Bestellt. Rechnung kam dann von? Na? GENAU von tomtop wieder. Super dachte ich, die hängen also zusammen. Wie sich später herausstellte ist tomtop DER Großverkäufer für Andoer.
Ich wartete nun auf eine Cam plus Ersatzakku (da wußte ich nicht, dass der null kompatibel ist).
Ich hörte nix, keine Bestellbestätigung rein gar nix von cafago.
Derweil ging der mail Krieg mit camfere weiter. Bis mich dann "Taylor" anschrieb, die Cam sei verschickt! Ähhh hatte doch storniert. Ne "Taylor" von cafago.
Jepp alle Seiten gehören tomtop und alles ist der gleiche Unsinn!
In der Tat kam die Cam von cafago innerhalb von 2 Tagen! Nur OHNE Akku, hatte man vergessen.
Zwischenzeitlich hab ich dann von camfere die Erstattung von EINER Cam erhalten, die AN7000. Die C5pro war plötzlich auf dem Weg und schon fast da!
UNGLAUBLICH.
Und was soll ich sagen? Auch die C5pro wurde ohne Ersatzakku verschickt. Ich warte noch immer darauf.
Ich habe ANDOER angeschrieben wegen Firmware updates. Die stellen sich tot. Und ihr findet auch schlecht bis gar nicht die cams auf der deren Seite. Versucht das mal.
Nun bin ich besitze ich also ZWEI nahezu identische Cameras für die es NULL Support gibt und auch keine Ersatzteile.
Qualitativ kann ich von den Videos noch nix sagen.
Ok ich hab 250€ für zwei Cams bezahlt.
Was hab ich gelernt?
Egal wie gut ein Produkt sein mag, welches günstig ist. Support kostet Geld und der ist wichtig. Garantie und was dazu gehört ist wichtig und kostet Geld.
ANDOER mag, wie mir ein chinesischer Studie sagte, eine Hausnummer in China zu sein, dummerweise hab ich andere Maßstäbe.
So schnell bestelle ich nicht mehr über gearsbest und co
Ich hatte mich noch für die Thieye T5 oder die YI interessiert. Vielleicht wären die sinnvoller gewesen.
Aber einige Foren in USA beschrieben unglaubliche Probleme mit der Firmware, die soweit gehen, dass die Jungs sie hacken und selber umschreiben.
Ein teurer Ausflug in die Videowelt, wie gut das ich keine Schnittsoftware gekauft habe.
Im letzten Teil werde ich kurz meine Erfahrungen mit der Bestellung erzählen und warum ich zwei anstatt eine Cam besitze.
Es handelt sich bei den Cams um eine Andoer AN7000und eine Andoer C5pro.
Nach langer Suche viel Lesestoff hatte ich mich für die Andoer C5pro entschieden, rechts im Bild.

Die Daten der beiden Kameras sind nahezu identisch, hauptsächliche Unterschiede sind:
Der Weitwinkel: AN7000 -> 166° zu C5pro -> 170° und der Aufbau der Linse.
Ich hatte mich für diese Camera entschieden, das sie
1. relativ günstig mit 110€ ist
2. Bildstabilisierung bei FullHD mit 60fps hat
3. Akkus der SJCam Serie passen sollen
Von der Bedienung sind sie per Tasten schnell zu bedienen (kein Touchscreen) und besitzen so das Nötigste an Einstellungen, halt keine DER großen Namen aber ausreichend für mich.
Die AN7000 hat dummerweise eine andere Akkusgröße (wobei der Akku aber nur in einer Hülle steckt, kann man fühlen). Also nix mit kompatibel zu irgendwas


Silber C5pro, schwarz AN7000.
Schlau wie ich war, dachte ich ok, die schwarze ist halt breiter, hat aber an der gleichen Stelle die Anschlüsse. Da könnte man notfalls tricksen.
Weitgefehlt der silberne C5pro Akkus ist sage und schreibe 0,5mm dicker! und passt somit NICHT in die AN7000. Ich könnte k****.
Laden also nur in der Cam.

Das bestellet scjam Ladegerät passt aber für die C5pro da sind die Akkus kompatibel.
Beide Cams besitzen wie gesagt die gleichen inneren Werte, warum dann aber so unterschiedlich?
Sie scheinen für China-Gadgets recht wertig, keine Frage.
Nur zu meiner Odyssee und warum ich wohl nie wieder was in China oder deren kopierten Produkten kaufen werde.
----------------------------------------
Ich habe nach vielen Seiten, die im übrigen NIE einen richtigen Test darstellen, egal ob in Deutsch, Italienisch, Russisch oder Englisch sondern lediglich eine Auflistung der Daten sind, mich dennoch für die C5pro entschieden.
Diese Seite China Gadets mag stellvertretend für alle anderen stehen (hängen die alle zusammen

Die Kamera war für den günstigsten Preis bei Camfere zu bestellen.
Gesagt getan.
Die erste Überraschung. Die PayPal Rechnung kam von tomtop einem der global Player n Sachen Chinaware (hatte komischerweise bisher nie Probleme mit denen).
Geld abgebucht.
3 Tage später kam die Nachricht, cam is out of stock. ABER überall stand sie als zu bestellen.
Es begann ein unglaublich zäher email Verkehr mit camfere, der nette Mensch hieß "Taylor" versucht mal mit Euren schlechtem Englisch einen Konversation mit jemanden der es noch schlechter kann.
Ich sollte mir eine andere Cam aussuchen oder bekäme mein Geld zurück.
Ok ich hab dann gesagt, ich nähme die AN7000, die ich laut Taylor im Shop bestellen musste.
Zack nochmals Geld weg.
3 Tage später stand auf der Seite, temporarily not available

Ich cancellte beide Bestellungen und bat um Erstattung. Zeitgleich vorsichtshalber PayPal angeschrieben, dies sagten ich solle mich zuerst an den Verkäufer wenden.
Hab ich also tomtop angeschrieben, deren Antwort war nur" was können wir für sie tun?" (hatte ich DOCH breit erklärt

Zeitgleich, da ich im guten Glauben alles storniert hatte, hatte ich bei cafago eine Andoer AN7000 bestellt, da auf Nachfrage die C5pro ausverkauft sei, die AN7000 aber lieferbar.
Bestellt. Rechnung kam dann von? Na? GENAU von tomtop wieder. Super dachte ich, die hängen also zusammen. Wie sich später herausstellte ist tomtop DER Großverkäufer für Andoer.
Ich wartete nun auf eine Cam plus Ersatzakku (da wußte ich nicht, dass der null kompatibel ist).
Ich hörte nix, keine Bestellbestätigung rein gar nix von cafago.
Derweil ging der mail Krieg mit camfere weiter. Bis mich dann "Taylor" anschrieb, die Cam sei verschickt! Ähhh hatte doch storniert. Ne "Taylor" von cafago.
Jepp alle Seiten gehören tomtop und alles ist der gleiche Unsinn!
In der Tat kam die Cam von cafago innerhalb von 2 Tagen! Nur OHNE Akku, hatte man vergessen.
Zwischenzeitlich hab ich dann von camfere die Erstattung von EINER Cam erhalten, die AN7000. Die C5pro war plötzlich auf dem Weg und schon fast da!
UNGLAUBLICH.
Und was soll ich sagen? Auch die C5pro wurde ohne Ersatzakku verschickt. Ich warte noch immer darauf.
Ich habe ANDOER angeschrieben wegen Firmware updates. Die stellen sich tot. Und ihr findet auch schlecht bis gar nicht die cams auf der deren Seite. Versucht das mal.
Nun bin ich besitze ich also ZWEI nahezu identische Cameras für die es NULL Support gibt und auch keine Ersatzteile.
Qualitativ kann ich von den Videos noch nix sagen.
Ok ich hab 250€ für zwei Cams bezahlt.
Was hab ich gelernt?
Egal wie gut ein Produkt sein mag, welches günstig ist. Support kostet Geld und der ist wichtig. Garantie und was dazu gehört ist wichtig und kostet Geld.
ANDOER mag, wie mir ein chinesischer Studie sagte, eine Hausnummer in China zu sein, dummerweise hab ich andere Maßstäbe.
So schnell bestelle ich nicht mehr über gearsbest und co

Ich hatte mich noch für die Thieye T5 oder die YI interessiert. Vielleicht wären die sinnvoller gewesen.
Aber einige Foren in USA beschrieben unglaubliche Probleme mit der Firmware, die soweit gehen, dass die Jungs sie hacken und selber umschreiben.
Ein teurer Ausflug in die Videowelt, wie gut das ich keine Schnittsoftware gekauft habe.