Pfingsten 2017 - ein bisschen Giro d'Italia

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Swissflyer
Beiträge: 555
Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 08:29
Wohnort: Opfikon b. Zürich/Schweiz

Pfingsten 2017 - ein bisschen Giro d'Italia

#1 Ungelesener Beitrag von Swissflyer »

Hallo zusammen,

vom 31.05.2017 bis zum 05.06.2017 waren wir wieder auf unserer traditionellen Pfingsttour unterwegs.
Ausnahme war, dass meine Liebste nicht mit konnte/wollte, da Sie durch den Daumenbruch in Hechlingen Ende April immer noch in Ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt war. Als Sozia mitzufahren war für sie keine Alternative. So waren wir eben nur zu sechst anstatt zu siebt unterwegs 

1. Tag - Von Zuhause bis Taino (Lago Maggiore) – 380 km

Als Treffpunkt haben wir Hunzenschwil im Kanton Aargau abgemacht. Laut Vorabplanung sollte diese erste Tagesetappe via Brünig-Grimsel-Nufenen an den Lago Maggiore gehen.
Da die Pässe aber noch nicht geöffnet waren, musste unser Tourguide also kurzfristig umplanen.
So ging es dann eben in Richtung Vierwaldstättersee-Urnerland über den Gotthard ins Tessin.

Urnerland in Richtung Gotthard
Bild

Gotthardpass geschafft – was da schon unterwegs war :o
Bild

Am späten Nachmittag entlang des Lago Maggiore – mit viel Grenzgängerverkehr in Richtung Luino :x
Bild

Abends dann in Angera am See gemütlich zu Abend gegessen!
Bild

2. Tag - Von Taino nach Levanto (Cinque Terre) – 310 km

Nach einem ausgiebigen Frühstück in unserer Unterkunft (http://www.cascinacampaccio.it/" onclick="window.open(this.href);return false;) ging es als erstes quer durch die Po-Ebene an Novara vorbei bis in die Region Voghera.
Ab hier wurde es wieder kurviger. Der erste Pass war dann auch schon unsere Mittagspause:

Passo Penice
Bild

Anschliessend über diverse höhere und flachere Pässe und Pässchen des nördlichen Appennin zu unserem Tagesziel in der Nähe von Levanto/Cinque Terre.

Fotostopp unterwegs:
Bild

Passo Zovallo
Bild

Passo Montevacca
Bild

Passo Cento Croci
Bild

Genächtigt haben wir dann im Hotel Abetaia (http://www.hotelabetaia.it/" onclick="window.open(this.href);return false;)
Sehr freundliche Gastgeber, wo der Chef noch selber zum Kellner wird und immer zu einem Spässchen bereit ist.

3. Tag - Von der Cinque Terre in den emilianischen Appennin – 290 km

Nach einer geruhsamen Nacht war zuerst mal die Fahrt über die SP38/SP51/370 entlang der wilden Küste der Cinque Terre angesagt.

Fotostopps
Bild

Mit diesen Bähnchens fahren die Bauern in die Steilhänge um Ihre Felder/Weinberge zu bestellen
Bild

Manarola – eines der berühmten Dörfer
Bild

Nachdem wir die Gegend um La Spezia hinter uns gelassen haben, ging die Fahrt der Küste entlang zum Hauptgrund unserer Tour an dem Tag – aus kulturell/architektonischer Sicht…..

PISA – mit dem komischen Ding welches schief steht
Bild

Bild

Gleich am Dom/Campanile:
Bild

Von da aus ging es dann mehrheitlich über die SS12 vorbei an Lucca mit einem kurzen Fotostopp am
Ponte della Maddalena in Borgo a Mozzano über den Passo Abetone nach Pavullo nel Frignano – unserem Tagesziel.

Ponte della Maddalena
Bild

Rush-hour am Passo Abetone
Bild

Den Bericht für die Tage 4 bis 6 folgen…….

Grüsse aus Zürich,
Fredy
Zuletzt geändert von Swissflyer am Donnerstag 29. Juni 2017, 12:14, insgesamt 2-mal geändert.
Geniesse das Leben - es ist immer zu kurz!

Gruss aus Opfikon bei Zürich
Aktuelles Motorrad: BMW R1200GS LC Modell 2018

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Pfingsten 2017 - ein bisschen Giro d'Italia

#2 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Ponte della Maddalena
...die ist ja mal spektakulär. :D :L
(nur ein Däumchen weil der andere ist ja kaputt. :lol: ...gute Besserung Deiner Liebsten :Ni: )

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Swissflyer
Beiträge: 555
Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 08:29
Wohnort: Opfikon b. Zürich/Schweiz

Re: Pfingsten 2017 - ein bisschen Giro d'Italia

#3 Ungelesener Beitrag von Swissflyer »

Mimoto hat geschrieben:
Ponte della Maddalena
...die ist ja mal spektakulär. :D :L
(nur ein Däumchen weil der andere ist ja kaputt. :lol: ...gute Besserung Deiner Liebsten :Ni: )

Grüße
Danke, werde ich Ihr ausrichten - sie muss nun einfach bis Anfangs August Fit sein..... <daf>
Geniesse das Leben - es ist immer zu kurz!

Gruss aus Opfikon bei Zürich
Aktuelles Motorrad: BMW R1200GS LC Modell 2018

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4610
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Pfingsten 2017 - ein bisschen Giro d'Italia

#4 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

In Pisa - da steht nicht nur der Turm schief.

Da ist beinahe alles aus dem Lot geschlagen.

Ich sage nur Feste sollte man feiern wie sie Kommen und nicht immer auf den Festtag warten :Sl: :Sl: :Sl:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12251
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Pfingsten 2017 - ein bisschen Giro d'Italia

#5 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Einen :L für Deine Liebste, die verzichten musste.
Und DD für Euch, denn da waren von idealen Straßen, Pässen bis zur Kultur alles dabei.
:Ju:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Pfingsten 2017 - ein bisschen Giro d'Italia

#6 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Da wären ja am ersten Tourtag schon richtige Highlights dabei gewesen, die Erstazroute war sicher auch ganz fein!
Schöne Fotos einer sicher tollen Tour, Cinque Terre steht bei mir auch irgendwann am Programm! :L

Bin auf Tag 4 - 6 gespannt! ;)
Gigl

Benutzeravatar
Swissflyer
Beiträge: 555
Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 08:29
Wohnort: Opfikon b. Zürich/Schweiz

Re: Pfingsten 2017 - ein bisschen Giro d'Italia

#7 Ungelesener Beitrag von Swissflyer »

@Gigl - natürlich war auch die Ersatzroute schön :L

4. Tag - Von Pavullo nel Frignano an die Adria (Laguna von Venedig) – 295 km

Nachdem wir im Hotel Ferro di Cavallo (http://www.hotelferrodicavallo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;) bestens genächtigt und uns am vielfältigen Frühstücksbüffet gestärkt haben, ging es wieder über Strassen und Strässchen durch den Appennin in Richtung Adria.

Unser Hotel in Pavullo nel Frignano
Bild

Up and down!
Bild

Passo Sella della Croce
Bild

Passo Raticosa in Richtung Colle di Canda
Bild

Unterhalb des Colle di Canda
Bild

Nach einer Picknickpause vor Imola ging es dann zügig durch die Po-Ebene in Richtung Po-Delta.

Bild

Im Delta
Bild

Unser Tagesziel war Chioggia am Südende der Laguna di Venezia.
Das Hotel Grande Italia lag Zentral am Hafen (http://www.hotelgrandeitalia.com/de/" onclick="window.open(this.href);return false;)

Der Blick vom Zimmer über die Lagune
Bild

Samstag, 03.06.2017 – CL-Finale – überall die Farben Schwarz/Weiss
Bild

Man muss gar nicht in die Lagunenstadt fahren
Bild

Ponte Vigo
Bild

Abendstimmung!
Bild

5. Tag - Von Chioggia an den Lago d’Iseo – 305 km

Juventus hat das Finale leider verloren – sonst wäre wahrscheinlich die Hölle auf Erden in Chioggia losgegangen….
Nach dem Auschecken fuhren wir als erstes durch die noch sehr ruhige Innenstadt

Bild

die Porta Garibaldi
Bild

und dann über die SS309 in Richtung Padua
Bild

Kaffeepause südlich des Gardasees in Monzambano
Bild

Über kleine Strässchen in der Region Solferino
Bild

Westlich des Gardasees in Ponte Clisi
Bild

Nach fast zwei Tagen im Flachland endlich wieder Kurvenspass
Bild

zu unserem Tagesziel Paratico am Lago d’Iseo
Bild

Die letzte Nacht verbrachten wir im Hotel Ulivi (http://www.ulivihotel.it/de" onclick="window.open(this.href);return false;)

6. Tag - Vom Lago d’Iseo über das Engadin nach Hause – 385 km

Als erstes haben wir unseren Rössern in Sarnico was zu saufen gegeben

Bild

ging es über die SP469 am Lago d’Iseo entlang in Richtung Norden
Hier ein paar Impressionen mit meiner GoPro aufgenommen:

Bild

Bild

Bild

Und über die SS42 erreichten wir am späten Vormittag den Verkehrsknoten Edolo
Bild

Sowie kurze Zeit später den Passo Aprica
Bild

Über Tirano
Bild

am Lago di Poschiavo entlang
Bild

Ging es über den Berninapass
Bild

und später den Julierpass ging es dann auf direktem (Autobahn) Weg wieder nach Hause.
Ab der Mittagspause auf dem Julierpass fuhren wir dann im starken Regen :Al: bis kurz vor Zuhause.

Fazit dieser Tour:
6 Motorräder, 6 Fahrer, jeweils gute 2000 km unter den Rädern.
Zwei weniger schöne Momente:
- einen Fastunfall welcher mit dem Vorderrad in einer Brennnesselstaude endete und ein
- selbstverschuldeter Ausflug ins Grüne (nur ein paar blaue Flecke, Motorrad nicht kaputt).


Grüsse aus Zürich,
Fredy
Geniesse das Leben - es ist immer zu kurz!

Gruss aus Opfikon bei Zürich
Aktuelles Motorrad: BMW R1200GS LC Modell 2018

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12251
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Pfingsten 2017 - ein bisschen Giro d'Italia

#8 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Karl Valentin würde schreiben.
Die Porta Garibaldi und das Siegestor in München sind beide durchgehend geöffnet.

6 Motoräder mit 6 Fahrer jeweils 2.000km.
Also 12.000 km.
Nur einmal (gezwungenermaßen) in die Brennnessel und ein selbstverschuldeter Ausfall ins Grüne.
Akzeptabler Schnitt!
Berge, Kurven, Gerade in der Pöbene, ne Lagunenstadt und sowohl die Adria als auch die Riviera gesehen.
Dabei grundsätzlich Glück mit Hotels und Restaurants gehabt.
Ich glaub, ihr wart in Italien. :D
DD
:Ju:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“