Seite 1 von 9

Notizen aus dem Friaul

Verfasst: Samstag 8. Juli 2017, 19:08
von barney
Moin.
Aufgrund dürftiger Bandbreite erstmal nur im Telegrammstil:

Gestern schnelle Anreise über Pass Thurn, Felbertauern-Tunnel, Gailberg und Plöcken nach Ravascletto. Erste zwei Übernachtungen im Hotel Bellavista, ab morgen im La Perla.

Heute kleine Runde über Forcella Lavardet (gut befahrbar, keine Zäune, Bauarbeiter angelächelt und durchgewunken worden) zum Col Vidal. Schöner Hochpunkt, bis zur gesprengten Kuppel gefahren. :L

Anschließend über Sappada retour und zum Abschluß noch eine schnelle Runde über den Zoncolan.
Bestes Wetter, rechtzeitig vor dem Gewitter wieder am Hotel.
Jetzt wieder strahlende Sonne aber auch schon das zweite :Pr:

Fortsetzung folgt ... DD

Re: Langes Wochenende im Friaul

Verfasst: Samstag 8. Juli 2017, 19:29
von Quhpilot
Telegramm-Stil zurück: Neid ! Sabber ! Viel Spaß ! DD

Re: Langes Wochenende im Friaul

Verfasst: Samstag 8. Juli 2017, 19:41
von Andreas W.
Im La Perla war ich ja auch vor ein paar Wochen, ab Morgen habt ihr dann perfektes WLAN - Telegrammstil ist trotzdem OK ;)

Ich freu mich auf Mehr DD Insbesondere Einstiege Paularo und Ielma...

Grüße

Re: Langes Wochenende im Friaul

Verfasst: Samstag 8. Juli 2017, 22:24
von barney
Andreas Wagner hat geschrieben:Ich freu mich auf Mehr DD Insbesondere Einstiege Paularo und Ielma...
Hi Andreas,
den Paularo hatte ich erst bei RWR Poker Run...
Auf die Ielma bin ich gespannt :Sab: , wir waren heute zumindest am nördlichen Einstieg.
Gerade hat es 2h Wolkenbruch, macht die Route ggfls. etwas ansoruchsvoller :mrgreen:
Morgen geht es erstmal auf große Runde zum San Ubaldo DD
Ciao Bernd

Re: Langes Wochenende im Friaul

Verfasst: Samstag 8. Juli 2017, 23:06
von Andreas W.
Beim Paularo habe ich ja auf halbem Anstieg gekniffen und bin umgedreht - war mir zu feucht, zu steil und zu heidenauig. Wenn ich YouTube Videos vom Einstieg ankucke, sehen die ganz anders aus...
Gibt's da evtl. zwei Auffahrten?

Die Ielma habe ich um ein paar Hundert Meter verfehlt, also den Abzweig von der Pieltinis (von Süden her kommend) nicht gefunden...

In ein paar Wochen mache ich evtl. noch mal einen Versuch.
Ich freue mich also auf Daten, solltet Ihr die beiden Punkte anfahren.

Gruß

Re: Langes Wochenende im Friaul

Verfasst: Samstag 8. Juli 2017, 23:08
von maxmoto
Der barney machts einfach richtig:

Am besten fahrst im Juli
nunter ins Friuli
denn Du bist schlau
da is nix los
da fahrt koa Sau
der barney bloß

Sorry, hat mich grad so überkommen.
Gönnende Grüße und vui Schbas!
Max

Re: Langes Wochenende im Friaul

Verfasst: Sonntag 9. Juli 2017, 09:57
von Lahmekuh
Telegrammstil fördert die Spannung und Vorfreude :mrgreen:

Re: Langes Wochenende im Friaul

Verfasst: Montag 10. Juli 2017, 18:00
von barney
maxmoto hat geschrieben:Am besten fahrst im Juli
nunter ins Friuli
denn Du bist schlau
da is nix los
da fahrt koa Sau
der barney bloß
Also Max :Sl:
an Dir ist wirklich ein Poet veloren gegangen DD
Und wenn ich so parallel Deine Erzählungen aus den Monte Lessini verfolge dann haben wir es hier besser getroffen, abgesehen von kleinen Ausnahmen. Aber dazu später mehr :Ni:
Ciao Bernd