Seite 1 von 1

Videos auf kleinen Notebooks anschauen.

Verfasst: Sonntag 4. Juli 2010, 12:20
von Mimoto
Aus gegebenem Anlass, ich sitze gerade in Scena (Schenna) Süd Tirol und versuche mir selbst gedrehte Videos anzuschauen. Gefilmt sind meine Videos mit der Go Pro Hero wie die von Axel.

Bisher habe ich zum anschauen nur den VCL media player von www.videolan.org benutzt. Leider gelingt es damit nicht die Filme flüssig anzuschauen. Nun habe ich den Quick Time Player Version 7.66.(1671) installiert und sieh da auf meinem kleinen Asus Eee Pc laufen die Filme flüssig herunter!

Beide Programme sind kostenlos, der QTP gibt es noch eine PRO Version die um die 30€ kostete, ist aber für das anschauen der Filme nicht notwendig.

Hier geht es zum Download: Quick Time Player

Re: Videos auf kleinen Notebooks anschauen.

Verfasst: Sonntag 4. Juli 2010, 12:47
von Axel
Danke für den Tip..ich werde das mal testen

Re: Videos auf kleinen Notebooks anschauen.

Verfasst: Sonntag 4. Juli 2010, 14:34
von Mimoto
Axel hat geschrieben:Danke für den Tip..ich werde das mal testen

Ja Check das mal, ich Filme "nur" auf r2 = 720p 30 b/s, Deine Filme sind ja mit 1080P gedreht, wenn das auch läuft wäre schon spitze. :!:

Re: Videos auf kleinen Notebooks anschauen.

Verfasst: Mittwoch 18. August 2010, 16:25
von Mimoto
Axel hat geschrieben:Danke für den Tip..ich werde das mal testen
Hi Axel,

wie sieht es aus, hat es mit 1080p geklappt?

Gruß

Re: Videos auf kleinen Notebooks anschauen.

Verfasst: Montag 23. August 2010, 20:43
von Axel
du ich bin zur Zeit so voll belegt ..ich komme zu nix.....

Re: Videos auf kleinen Notebooks anschauen.

Verfasst: Montag 23. August 2010, 20:44
von Mimoto
Axel hat geschrieben:du ich bin zur Zeit so voll belegt ..ich komme zu nix.....

..wir haben Zeit. :D

Re: Videos auf kleinen Notebooks anschauen.

Verfasst: Montag 23. August 2010, 23:20
von AlterHeizer
Hallo Michael,

kann es sein, daß das Aufnahmeformat h.264 /.mov Deiner Cam ursprünglich von Apple kam? Das könnte erklären, warum der QTP (von Apple) damit auch bei begrenzten Ressourcen besser zurecht kommt. Andererseits spielt der VLC-Player eigentlich alle Formate ohne Probleme ab, gelegentlich braucht er mal eine längere Zeit, große Videodateien zu laden.

Re: Videos auf kleinen Notebooks anschauen.

Verfasst: Dienstag 24. August 2010, 11:21
von Mimoto
AlterHeizer hat geschrieben:Hallo Michael,

kann es sein, daß das Aufnahmeformat h.264 /.mov Deiner Cam ursprünglich von Apple kam? ... gelegentlich braucht er mal eine längere Zeit, große Videodateien zu laden.
Du das kann ich Dir nicht sagen, jedenfalls klappt es mit dem sehr gut.
Die Filme die mit der Go pro Hero gedreht sind kann ich nicht mal alle direkt mit Premiere Pro bearbeiten,
bei einigen hört man nur Ton aber man sieht den Film nicht, andere Sequenzen gehen dann wieder.
Wenn ich die Filme aber alle über den QTP öffnen und dann im MOV Format speichere geht
das Einlesen ohne Probleme und auch ohne Qualitätsverlust, die Dateigröße bleibt auch fasst gleich.