Seite 1 von 1

Roche Madeleine

Verfasst: Sonntag 27. August 2017, 12:09
von hobby-uli
Hallo Leute,

in einer Woche geht's ins Vercor und dann noch einen Abstecher in die Seealpen.
Dabei soll der Bonette natürlich nicht fehlen. Unter Alpenrouten.de (http://alpenrouten.de/Madeleine-Roche_track100.html" onclick="window.open(this.href);return false;) habe ich gelesen, dass es eine ca. 6 km lange Schotterstrecke um den Roche de Madeleine gibt, die unterhalb der Passhöhe wieder auf die D64 mündet. Schlüsselstelle soll wohl eine Bachdurchquerung mit grobem Schotter sein.
Ist das schon mal jemand gefahren und kann mir berichten? Gerne auch als PN.
Ich bin mit einer 1200'er Superténéré unterwegs allerdings dieses Mal ohne Grobstolle. Habe schon das eine oder Andere damit erlebt (Sommeiller, Parpaillon..., Tenda mit Strassenreifen..)

LG Uli

Re: Roche Madeleine

Verfasst: Sonntag 27. August 2017, 13:21
von Mimoto
...Denzel "5"

Das würde ich maximal mit einer Freeride probieren. ;)

Grüße

Re: Roche Madeleine

Verfasst: Sonntag 27. August 2017, 14:01
von on any sunday
In meinem Link stehen aktuellere Kommentare. http://alpenrouten.de/Madeleine-Roche_point611.html

Re: Roche Madeleine

Verfasst: Sonntag 27. August 2017, 21:36
von hobby-uli
Mimoto hat geschrieben:...Denzel "5"

Das würde ich maximal mit einer Freeride probieren. ;)

Grüße
Hallo Michael,

hast Du das selber schon "erfahren"?
Klar mit der Alp 4.0 würde ich nicht fragen aber die bleibt diesmal zu Hause ;)

LG Uli

Re: Roche Madeleine

Verfasst: Sonntag 27. August 2017, 22:12
von Mimoto
hobby-uli hat geschrieben:...
Hallo Michael,

hast Du das selber schon "erfahren"?
...
LG Uli

...die Strecke nicht aber andere 5er schon und das ist selten nur Spass, zumindest empfand ich das meist so. ;)

Grüße

Re: Roche Madeleine

Verfasst: Sonntag 27. August 2017, 22:27
von maxmoto
Soweit ich mich erinnere ist die südliche "Einfahrt" durch einen massiven Felsbrocken so versperrt, dass sich auch ein Moped schwer tut, daran vorbei zu kommen und die nördliche "Ein-/Ausfahrt" geht durch das eingezäunte Grundstück eines Schäfers.
Als ausgewiesenes Weichei würde ich, führe ich diese Strecke, mich vorher erkundigen, wie es versicherungsmäßig aussschaut sollte mir auf einer derart offensichtlich gesperrten / verbotenen Straße etwas passieren (KFZ-Versicherung, Bergungskosten von Moped bzw. mir, evtl. Krankenversicherung).
Je nach Auskunft - natürlich für Ausland (Frankreich) geltend, würde ich entscheiden, ob das Erlebnis, diese knapp 6km lange Strecke gefahren zu haben, das Risiko wert wäre.
Aber, wie gesagt, ich bin ein Weichei.

Re: Roche Madeleine

Verfasst: Dienstag 29. August 2017, 07:34
von hobby-uli
Danke für eure Antworten und Tipps. <daf>
Ich werde das dann mit der großen lassen.
Es gibt noch eine andere Variante über den Col de Moutière.
da sind dann auch einpaar Km der Norrampe geschottert. Und von Süden kommend kann man auch noch den kleine Abstecher zum Cime de Bonette nehmen.

LG Uli