Seite 1 von 5

Vater-Sohn-Tour Südfrankreich

Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 13:31
von Monti
Servus Ihr Wichte!

In zwei Wochen ist es soweit - dann werden mein Filius Maurice und ich für ein paar Tage nach Südfrankreich aufbrechen. Mit dabei die beiden KTM 690er Enduros auf dem Anhänger.

Ursprünglich wollte ich die hohen Schotter-Alpenpässe im französisch-italienischen Grenzgebiet mitnehmen, aber momentan fürchte ich, das Wetter spielt nicht ganz mit. Also werden wir uns mehr Richtung Süden bewegen.

Wahrscheinlich läuft es auf ein Basislager hinaus und wird unternehmen Tagestouren. Ganz vom Tisch ist die Alternative als Rundfahrt aber auch noch nicht. Wir werden sehen.

Jedenfalls haben wir dieses Wochenende schon mal trainiert, die Reifen zu wechseln - und zwar nur mit Tourwerkzeug. Was für eine Plackerei :Dy: ... aber es hat dann geklappt und der Sahara 3 ist einem TKC80 gewichen. Die heutige Probefahrt war auch erfolgreich: keine Luft verloren über Nacht und auch keine Unwucht. DD

Los geht's mit dem Vorderrad
...
...
...Pause!
Reifen_04.jpg
Geschafft!
Reifen_06.jpg
Notaufbock funktioniert super ...
Reifen_08.jpg
Sollte im Gelände auch funktionieren
Reifen_07.jpg
Da liegt die Sau!
Reifen_09.jpg
Der Widerstand wird gebrochen!
Reifen_12.jpg
Was für ein Zerren!
Reifen_15.jpg
Fertig - frisch besohlt!
Reifen_18.jpg
Nun denn: X minus 11! Wir werden berichten ... :mrgreen:

Servus, Monti

Re: Vater-Sohn-Tour Südfrankreich

Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 13:37
von thund3rbird
DD viel Spaß euch beiden!

Vater -Sohn ist toll.
Meine Tochter hat grad ihre 125er bekommen. Ist schon was tolles, mit dem eigenen Nachwuchs eine Leidenschaft zu teilen.



Ja, das ist zu zweit schon ein Mist, alleine zT zum verzweifeln. Die aufgehängte Gabel an der Garage gilt nicht als Feld-Vorbereitung :mrgreen:

Grüße an den ex Allgäuer aus dem Allgäu

Re: Vater-Sohn-Tour Südfrankreich

Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 13:46
von Monti
thund3rbird hat geschrieben:Die aufgehängte Gabel an der Garage gilt nicht als Feld-Vorbereitung :mrgreen:
Grüße an den ex Allgäuer aus dem Allgäu
Da hast Recht, das müssen wir improvisieren, wenn es soweit ist.

Danke & Gruss in die Heimat!

Re: Vater-Sohn-Tour Südfrankreich

Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 14:14
von Andreas W.
Hallo Monti,

Bei YouTube sieht das Wechseln der Reifen immer so einfach aus... demnächst will ich das auch mal probieren. Bis jetzt hatte ich zwar immer Glück, trotzdem sind Reifenschäden - gerade mit Schlauchreifen - offensichtlich immer ein Thema...

Für Eure Vater/Sohn Tour wünsche ich Euch gutes Wetter, der Spaß kommt dann sicher von alleine :L

Gruss Andreas

Re: Vater-Sohn-Tour Südfrankreich

Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 14:37
von Monti
Andreas Wagner hat geschrieben:Hallo Monti,

Bei YouTube sieht das Wechseln der Reifen immer so einfach aus... demnächst will ich das auch mal probieren. Bis jetzt hatte ich zwar immer Glück, trotzdem sind Reifenschäden - gerade mit Schlauchreifen - offensichtlich immer ein Thema...

Für Eure Vater/Sohn Tour wünsche ich Euch gutes Wetter, der Spaß kommt dann sicher von alleine :L

Gruss Andreas
Merci! Wir haben uns auch viele Videos angeschaut, die Jungs haben halt die Routine weg (extrem frustrierend dann in der Realität).

Was wir uns VOR ALLEM gemerkt haben:
- genügend Schmiere verwenden! Wir nahmen Seifenlauge mit viel Seife.
- nicht alles mit den Montiereisen machen, sondern auch ordentlich an den Reifenwänden ziehen (Ausbau, siehe die Bilder, wo ich auf dem Reifen sitze).
- Felgenschoner (oder wie immer das heißt) verwenden. Habe gleich am Anfang eine ordentliche Macke in die Felge gestanzt, als ich ohne den Schutz loslegen wollte.
- den Reifen von beiden Richtungen von der Felge treten (Ausbau), hatten wir vergessen.

Nerven bewahren und sich Zeit lassen.

Ich hoffe, dass wir ohne diese Übung auskommen. Pannenspray nimm ich auch mal mit.

PS: ist übrigens Dein TKC80. An die Kurven auf Asphalt muss ich mich noch ein bissel rantasten, trau dem Frieden noch nicht ganz.

Re: Vater-Sohn-Tour Südfrankreich

Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 14:46
von maxmoto
Perfekt vorbereitet.
Hoffentlich seid ihr nicht enttäuscht, wenn ihr keinen Reifen wechseln müsst (unerfüllte Erwartungshaltung :mrgreen: )
Ich wünsch Euch jedenfalls: viel Spaß und gutes Gelingen bei schönem Wetter.
Die generationsübergreifende Idee find ich schon mal :L :L :L :L :!:

Re: Vater-Sohn-Tour Südfrankreich

Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 15:05
von Andreas W.
Bisschen am Thema vorbei:... In unserer "Westalpen WhattsApp Gruppe" haben wir nach Johanns Schlauchplatzer auch eifrig diskutiert.
Teilweise wird Nuetech Tubliss getestet. Ich werde in den nächsten Reifensatz Michelin 4mm Heavy Duty Schläuche einziehen und Reifenhalter montieren.

Re: Vater-Sohn-Tour Südfrankreich

Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 15:45
von Monti
Andreas Wagner hat geschrieben:Bisschen am Thema vorbei:... In unserer "Westalpen WhattsApp Gruppe" haben wir nach Johanns Schlauchplatzer auch eifrig diskutiert.
Teilweise wird Nuetech Tubliss getestet. Ich werde in den nächsten Reifensatz Michelin 4mm Heavy Duty Schläuche einziehen und Reifenhalter montieren.
OK - interessiert mich. Hast Du dieselben Felgen wie die 690er auf der Husky?
Ich gehe allerdings davon aus, dass ich keinen Reifenhalter brauche, solange ich den Druck nicht unter 1 bar ablasse.

Bezüglich Schlauch: ich habe jetzt Heidenau-Schläuche als Ersatz dabei, die sind 2 mm stark. Üblicherweise sind wohl 1.5 mm die Regel. Die Heavy-Duty-Schläuche habe ich auch in Betracht gezogen, sind wegen des Packmasses aber rausgefallen. Die Heidenauer sind schon so fett ....

Lass dann bitte mal hören, wie es läuft.