Seite 1 von 1

Besuch bei Maxmoto

Verfasst: Mittwoch 20. September 2017, 18:50
von tornante
Wo besucht man Max am Besten ? München ?, Neuburg a.d.D. ?, Frankreich ? oder Spanien ?

Dabei hat alles schon letztes Jahr angefangen. Anläßlich der „Traditionspflege Vogesen“ letztes Jahr saßen wir zusammen und überlegten, was wir so zusammen anstellen können. Max meinte, er wolle mit unserem Gigl ein paar Tage in Südfrankreich verbringen. Er würde ihn fragen ob etwas dagegen spräche, wenn ich dazukäme. Gesagt-Getan. Und der Gigl hatte glücklicherweise nix dagegen. Also hab ich mal dort wo Max residiert einen Camping Bungalow gemietet und für die Weiterfahrt nach Entreveaux ein kleines Appartement.

Noch am Tag vor der Abfahrt sah das Wetter nicht unbedingt einladend aus.
comp_Tag vor der Abfahrt.jpg
So konnte es am 01. September losgehen. Mein Bruder wollte mich ein Stück begleiten, kam extra aus Frankfurt runter und los gings. Ziel des ersten Tages sollte Aix le Bains sein. Recht unspektakulärer Tag. Durchwachsenes Wetter. Mal Regen, mal Sonnenschein. Meistens nur bewölkt. In Aix über booking.com ein Standardhotel gesucht und in der Innenstadt eine Pizza verdrückt. Der Besitzer war Ducati Fan und hat uns noch einen Absacker spendiert.
Der zweite Tag sollte kurvenreicher werden. Galibier, Briancon, Col de Vars, Col de Restefond mit dem Cime de la Bonnette. Weiter nach St Martin Vesubie / La Bollene Vesubie ist ein Kurventraum ( bei schönem Wetter ) und schlußendlich über den Col de Turini zum Campingplatz.
comp_DSC01062.jpg
Am Galibier verabschiedete sich mein Bruder und fuhr im Regen wieder heim.
comp_DSC01063.jpg
Hatte angenommen, daß nach dem Galibier das Wetter besser werden könnte. Wurde es nicht. Statt zu regnen, hat es geschneit…
Trotzdem muß man sagen, daß so eine Fahrt in die gezuckerte Berglandschaft auch was hat. Und im September wird’s meistens bald auch besser. So auch hier. Unten angekommen schien die Sonne und vor dem Col de Vars nochmal meinem Pferdchen und seinem Reiter was zu trinken gegeben.
comp_DSC01072.jpg
Das mit dem guten Wetter hatte dann leider bald ein Ende. Regen und Hagel kamen runter, sodaß ich in einem Tunnel Zuflucht suchen mußte. Der Col de Turini hat´s dann nochmal getoppt. Nicht nur daß mir die vielen Radfahrer leid getan haben, die hier schon ihren Schweiß vergossen haben. Nein – ob es Schnee oder aufgetürmter Hagel war, der auf der Straße lag. Ich kann es Euch nicht sagen. Rutschig wars allemal. Und ich war froh, abends am Campingplatz angekommen zu sein.
Kurz nach mir kamen Gigl, Liane, Max und Steph ebenfalls an. Da es furchtbar kalt geworden war waren wir froh in dem Bungalow, den ich mit Gigl teilen durfte mit Heizung und Rotwein bzw. Cola die erforderliche Betriebstemperatur bei einer zünftigen Brotzeit wiederherzustellen.
Den nächsten Tag wollte Steph mit ihrer Supermoto zur Eingewöhnung alleine verbringen. Max hat unsere Touren schon ausaführlich beschrieben, sodaß ich nur noch ein paar Bilder nachreichen möchte :
Steph in luftigen Höhen
Steph in luftigen Höhen
comp_DSC01075.jpg
comp_DSC01076.jpg
comp_DSC01084.jpg
comp_DSC01087.jpg
Am Montag, 04.09. stand ein besonderer Leckerbissen auf dem Tagesplan : „Gemeinsame Ausfahrt mit dem Rudel“ Benny, Chris und Claudia waren zu gleicher Zeit in der Gegend. Abends haben wir uns für den nächsten Tag am Col de Brois verabredet
Für alle die noch nicht dort waren : es lohnt sich
comp_DSC01088.jpg
comp_DSC01095.jpg
Getroffen haben wir uns dann doch – wenn auch nicht am Col. Gemeinsam gings weiter.
Diese Ortschaft haben schon viele gesehen
Diese Ortschaft haben schon viele gesehen
Bild DSC 01102

Re: Besuch bei Maxmoto

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 14:47
von KTMUmsteiger
Das mit dem Wetter ist so eine Geschichte
Du bist 2 Tage vor mir über den Col de Var gefahren, am 01 habe ich bei Starkregen in Kematen in Tirol ausgeharrt
Danke für den Bericht und die tollen Fotos
ach ja am Gavia Pass hatte es 20cm Neuschnee
LG Klaus