Seite 1 von 3

Kann die Honda CRF 250 Rally Autobahn?

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 16:32
von Gernreisender
Hallo zusammen.
Ich hoffe das passt hierher.
Um zu klären, ob die Rally auch für lange Autobahnetappen geeignet ist hat mir TTGEORG aus einem Schwesterforum einen Floh ins Ohr gesetzt.
So bin ich jetzt nach längerer Vorbereitung den Saddle Sore 2000 K der IBA Germany gefahren. :)
2055 km in 23 Stunden und 20 Minuten.
Um das zu schaffen, musste ich mich auf fremdes Terrain begeben: die Autobahn.
Eines ist schon mal sicher. Die Rally ist Vollgasfest. Und das ist kein Spruch, sondern auch so gemeint. Ich habe im Schnitt acht Minuten für einen Tankstopp gebraucht, der immer gleich ablief: an der Säule halten, Kette fetten (hab dafür den Schalter vom Seitenständer überbrückt, damit ich das Hinterrad laufen lassen kann) Tanken, den Kassenbon holen um den hinsichtlich Datum und Uhrzeit zu überprüfen und dann damit das Beweisfoto zu machen.
Von diesen Tankstopps habe ich insgesamt 14 Stück gemacht. Das sind schon mal fast zwei Stunden! Bleiben also 21,5 Stunden über. Da muss dann ein Schnitt von echten 96 Stundenkilometern her. Wenn mann dann noch berücksichtigt, dass ich Gestern Nachmittag mehrere Staus hatte, im südlichen Bereich der Route ca. 2 Stunden Starkregen und von ca. 3 Uhr Nachts bis 7 Uhr Morgens sehr dichten Nebel, dann ist klar, daß ich, wenn es ging, den Mischer komplett geöffnet habe.. ;-)
Der grobe Routenverlauf war übrigens: Bremen, Dresden, Friedrichshafen, Köln, Bremen.
Liege gerade auf dem Sofa mit Wolldecke und Pfefferminztee um den Körper wieder aufzutauen.....

Ist im Großen und Ganzen irgendwie ja auch eine Reise gewesen....

Re: Kann die Honda CRF 250 Rally Autobahn?

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 16:45
von Quhpilot
Der Held vom Erdbeerfeld ! :mrgreen:

Im Ernst: Da muss man schon ein wenig........wie sag ichs jetzt diplomatisch......ein wenig.........tut mir leid,
ich kann nicht diplomatisch. Du bist bescheuert. Das arme Motörchen. DD :Pr:

Re: Kann die Honda CRF 250 Rally Autobahn?

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 19:13
von GS-Tom
Ich bin 1976 mit einer Honda XL 250 K1 (20 PS) nonstop Vollgas von Idar-Oberstein nach Nizza geföhnt. Müssten so 1100 km gewesen sein. 8-Liter-Tank. Kann ich mir heute beim besten Willen nicht mehr vorstellen. Jugendlicher Leichtsinn.

Gruss Thomas

Re: Kann die Honda CRF 250 Rally Autobahn?

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 22:12
von Blaues-Wunder
Das sind aber die Dinge,die uns ewig in ERinnerung bleiben :Sl:

So wie Fahrradfahren bei kaltem Regen :L

Re: Kann die Honda CRF 250 Rally Autobahn?

Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 05:08
von Karim
Haha, Ralf, Du bist ja völlig irre! (im positiven Sinne!) :Ju: und :AlSw: und :Sl:

Da braucht es richtig derbes Sitzfleisch und Durchhaltevermögen. Ich bin gespannt auch einmal einen "normalen " Reisebericht von Dir und Deiner Honda Rally lesen zu dürfen :Ni:

Re: Kann die Honda CRF 250 Rally Autobahn?

Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 07:32
von vienna_wolfe
:Sl: Hehe, Wahnsinn - gegen dich ist ja sogar der Karim (und ich erst recht) ein Sonntagsfahrer :AlSw:

Könntest mal mit dem Vara-Hannes auf Tour gehen
Kurare79 hat geschrieben:Ich bin gespannt auch einmal einen "normalen " Reisebericht von Dir und Deiner Honda Rally lesen zu dürfen :Ni:
Genau - bei deinem Tempo wärst ja schon mal in 24 Stunden von Bremen in Tirana/Albanien, sind ja nur läppische 2114 km... <daf>

So long,

da Wolf

Re: Kann die Honda CRF 250 Rally Autobahn?

Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 08:34
von TomK
Na denn, erst mal Glueckwunsch zum erfolgreichen Abschluss :L :L
Aber wenn ich mir vorstelle 24h Autobahn....neee, nix fuer mich ;)

Re: Kann die Honda CRF 250 Rally Autobahn?

Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 09:27
von Gernreisender
Quhpilot hat geschrieben:Der Held vom Erdbeerfeld ! :mrgreen:

Im Ernst: Da muss man schon ein wenig........wie sag ichs jetzt diplomatisch......ein wenig.........tut mir leid,
ich kann nicht diplomatisch. Du bist bescheuert. Das arme Motörchen. DD :Pr:
Im Nachbarforum hat einer geschrieben ich hätte einen Nagel im Kopf. Vermutlich rostet der schon etwas länger vor sich hin.... :lol:
Das Motörchen ist aber nun offiziell durch den TÜV. :L