AlpsRun 2017 - 7 Tage - viele Pässe

Reiseberichte aus Europa
Forumsregeln
Das Reiseforum ist für alle die gedacht die Reisen und Reiseberichte veröffentlichen oder sich über Reiseziele informieren wollen.
Die Art der Fortbewegung, per pedes, Drahtesel, Motorrad, Auto, Bus, Schiff... ist egal.
Eine aktive Teilnahme ist wünschenswert, wer Reiseberichte veröffentlicht möchte auch das sie gelesen werden d.h. schau Dir Reiseberichte
auch mal von anderen an und gebe auch denen das Gefühl das Ihre Arbeit nicht umsonst war.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
networker
Beiträge: 1450
Registriert: Dienstag 29. März 2016, 18:22
Wohnort: 27211 Bassum

AlpsRun 2017 - 7 Tage - viele Pässe

#1 Ungelesener Beitrag von networker »

Vorgeschichte AlpsRun 2017:

Meine bisherigen Erfahrungen beim Motorradfahren mit Höhenunterschied - außer Deiche muss mann hier in Norddeutschland ca. 100km ins Weserbergland dafür fahren - waren die TriDays 2014/2015. Und Klaus hat für diese Event tolle Touren ausgearbeitet, die einfach unglaublich viel Spaß gemacht haben.

Ich glaube, das ich Motorradfahren mit Kurven und Höhenunterschied mag - das sollte man vertiefen.

Dieses ist dann auf der Pyrenäenrundreise passiert. Ich war mir sehr sicher, das Kurven und Berge eine tolle Kombination ist. Als nächste Wildrats-Reise war schon Marokko in der Planung. Ich mag auch Schotter.... -

Es hatte sich herausgestellt, das wir in 2017 nicht zu den TriDays fahren (wollten - siehe Reisebericht CoN 2017) - und ich mit genehmigten Familienurlaub ohne Ziel da stehe. Dann bin ich auf eine "Junger Mann zu Mitreisen gesucht" Annonce in meinem Lieblingsreiseforum
gestossen:

Bild

Und da Pauke aus Oyten kommt macht es das Kennenlernen wesentlich einfacher.
Wer kann da schon widerstehen??

Pauke kennt die Alpen sehr gut und hat eine detaillierte Route ausgearbeitet. Prima für so ein Alpengreenhorn wie mich.

Wir habe und dann zu einem ersten Probefahren verabredet - ob unser Fahrstil zueinander kompatibel ist. Kurze erste Tour hier in der Umgebung - und das geplante Mimoto-Forumstreffen im Schwarzwald.
Was soll ich sagen - passt. Dem Tiger fehlen zwar ein paar PS im Vergleich zur KTM - aber das tut dem Fahrspaß keine Abbruch.
Neben Pauke hat an der Tour sein Kumpel Hank teilgenommen. Das wurde auf der Zielgerade noch einmal richtig spannend. Hanks SuperDuke wurde beschädigt - und er hat dann kurz vor dem geplanten
Urlaub noch eine nagelneue SuperDuke 1290R bekommen - und musste die ersten 1.000km bis zur Inspektion in der Woche vor den Reisetermin abreiten - sportlich....

Da sich Paukes Urlaub um eine Woche verschoben hat, konnte ich einen Zwischenstop beim CoN 2017 einlegen - und als Treffpunkt wurde eine Ortschaft hinter dem Großglockner mit Pauke und Hank abgemacht.

Tourtag 1:

Unglück kam Morgen - als ich um 7:30 den Tiger zur Abfahrt fertig machen wollte, habe ich einen Mitbewohner der Pension vor der Tür getroffen, der einen sehr zerrupften Eindruck in seinem Lederkombi gemacht hat.
Es stellte sich heraus, das er gerade einen Abflug mit seinem Motorrad hinter sich hatte. Das geht ja gut los. Zum Glück bin ich nicht abergläubig.
Naja - vielleicht ein bisschen abergläubig - aber nur ein bisschen. Ähh - na vielleicht ein bisschen zu viel. Ok, OK - ich bin abergläubig....

Zum Glück gab es keine schwereren Verletzung - der Hauptschaden war an der Maschine und am Ego des Fahrers.

Route des heutigen Tages:

Bild

Nach einem verspäteten Ritt über den Gloßglockner gegen 10:00 hatte der Tag mit blauen Himmel einen Prima Anfang.

Pauke hatte für diesen Tag eine Route über die östereichischen/slowenischen und italienischen Pässe erstellt

Highlight war ein Pass an der slowenisch/italienischen Grenze.

Bild

Hier ebenfalls noch ein Bild von Hank und Pauke:

Bild

Abends hatte wir eine Übernachtung in einer italienischen Pension. Das Essen war der Hammer. Es gab 2-3 Grundgerichte des Tages - und der Koch hat die dann entsprechend unserer Wünsche leicht modifiziert - köstlich.

Tourtag 2:

Es ging in Italien auf kleinsten Stassen los. Für heute hatte Pauke die folgende Route geplant - naja - fast so geplant.

Bild

Wie man an dem kleinen Zipfel eines gesperrten Passes erkennen kann, sollte es an einer anderen Stelle über den Pass gehen. Mittags gab es unterwegs eine leckere Brotzeit - und der linke Seitenkoffer trägt seit diesem Tag kleine Kampfspuren vom überholen.
Jeder Tag liefert neue Lektionen zum Lernen.

Abends sind wir dann in Levico Terme eingetroffen - Hotel Cristallo Trentino. Die mit Abstand nobelste Unterkunft auf der Reise. Ein Traumhotel für Biker. Dort haben wir noch weitere Kumpels von Pauke und Hank getroffen, die auf Famileinurlaub dort waren.
Zusammen sind wir am Abend in eine Pizzeria im Ort gegangen - das war nicht so der Hammer. Meine Erwartungshaltung war wohl zu hoch.

Tourtag 3:

Heute Morgen sind wir in Begleitung gestartet. Thomas hat mit seiner KTM SMR 990 die KTM Horde erweitert. Da war der Tiger mit seinem mittelschweren - OK, superschwerem Fahrer, den Koffern mit Öl, Sprit und Werkzeug im vollen Langstreckenornat nicht in der Lage zu folgen. An diesem Tag hat der Tiger
seine Seitenständervergrößerung verloren und der Hauptständer wurde stark angeschliffen....

Die Route von Heute:
Bild

Auf der Liste stand der Gardasee - Mittagessen mit einem tollen Panorama.

Aber das Highlight war der Abend - wir waren schon recht spät dran - und hatten den Passo San Marco in der Abendsonne. Einfach genial.

Bild

Und hier der Film zum Buch - Tourtag 1-3:

Zuletzt geändert von networker am Samstag 4. November 2017, 07:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
pauke
Beiträge: 532
Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 19:16
Wohnort: Grasberg bei Bremen

Re: AlpsRun 2017 - 7 Tage - viele Pässe

#2 Ungelesener Beitrag von pauke »

Danke Bernd das du das nochmal alles aufschreibst, so weckst du Sehr schöne Erinnerungen bei mir.
„Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.“
Voltaire

https://www.youtube.com/user/pauke67

||| Pauke - *01.September 1967 +14. September 2018 |||

Benutzeravatar
on any sunday
Beiträge: 1388
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: AlpsRun 2017 - 7 Tage - viele Pässe

#3 Ungelesener Beitrag von on any sunday »

Reschpeckt, gut gewählte Strecke und San Marco am Abend ist genial, noch leerer als normal, hier mal in Fahrtrichtung. :mrgreen:

BildToskana 2017-2 by Michael, auf Flickr

Benutzeravatar
networker
Beiträge: 1450
Registriert: Dienstag 29. März 2016, 18:22
Wohnort: 27211 Bassum

Re: AlpsRun 2017 - 7 Tage - viele Pässe

#4 Ungelesener Beitrag von networker »

Moin on any Sunday - tolles Photo.

Ich kann Wirklich sagen, das der San Marco in der Abendsonne eine der schönsten Erfahrungen auf der Tour war. Selbst Hank, der mit seiner SuperDuke gerne zügig unterwegs ist, ist den ersten Teil der Abfahrt einfach mit Motor aus gerollt und hat die Landschaft, das Licht und die Stimmung genossen.

Das war eine so entspannte Stimmung - traumhaft.

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: AlpsRun 2017 - 7 Tage - viele Pässe

#5 Ungelesener Beitrag von Karim »

Der Link zum Videotagebuch funktioniert leider nicht. Kann man den noch "reparieren"?
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
networker
Beiträge: 1450
Registriert: Dienstag 29. März 2016, 18:22
Wohnort: 27211 Bassum

Re: AlpsRun 2017 - 7 Tage - viele Pässe

#6 Ungelesener Beitrag von networker »

Done - Danke.
BTW - die eingebetteten Videos haben nur 360 - statt Full HD. Kann man das ändern?

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: AlpsRun 2017 - 7 Tage - viele Pässe

#7 Ungelesener Beitrag von Karim »

Sehr entspanntes und angenehmes Video mit vielen unterhaltsamen Metaphern (Killswitchbier, etc.) :D :L Wie ist es denn zu der Kampfschramme im Koffer gekommen?
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
pauke
Beiträge: 532
Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 19:16
Wohnort: Grasberg bei Bremen

Re: AlpsRun 2017 - 7 Tage - viele Pässe

#8 Ungelesener Beitrag von pauke »

networker hat geschrieben:Done - Danke.
BTW - die eingebetteten Videos haben nur 360 - statt Full HD. Kann man das ändern?
Ich kann Full HD gucken mit dem Chrome Browser.
„Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.“
Voltaire

https://www.youtube.com/user/pauke67

||| Pauke - *01.September 1967 +14. September 2018 |||

Antworten

Zurück zu „Europa“