Pfingstliches Italien anno 2004
Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 13:25
Es begab sich zu einer Zeit, da....ach neh, ist ja Pfingsten. Auf jeden Fall hatte ich während einer motorlosen Zweiradzeit doch wieder Lust auf einen kleinen Ausflug.
Kurzer Einschub warum motorlos, kurz und traurig.
Man kommt um Mitternacht nach Hause und der Platz des treuen Zweirades ist leer.
Man fährt zur nächsten Police Station.
Das Kennzeichen bitte, aber gerne, ja, da hätten wir was, ist wieder aufgefunden worden.
.
.
.
.
.
.
Ist aber leider abgebrannt.

Einschub Ende
Gut wenn man einen alten Freund hat, ist ja auch bei den Freunden und Helfern

der einem sein Moped leiht, also das blaue, nicht das grüne, auch wenn er von meinen Fahrkünsten nicht immer überzeugt ist.
Los geht es vor der Haustür, sehr praktisch.
Vorbei an Hai Tech Schüsseln https://www.mpifr-bonn.mpg.de/effelsberg
Enduro 2004 Pfingstausflug Toskana-001 by Michael, auf Flickr
und bekannten Burgen
Enduro 2004 Pfingstausflug Toskana-002 by Michael, auf Flickr
durch die tiefe Eifel, Hunsrück und bald kommt das Elsass ins Blickfeld, wo man sich bei einem Zweiradkumpan häuslich einrichten kann.
Enduro 2004 Pfingstausflug Toskana-003 by Michael, auf Flickr
Elsass bedeutet Vogesen, kein darben in Dabo
Enduro 2004 Pfingstausflug Toskana-004 by Michael, auf Flickr
über Talwege
Enduro 2004 Pfingstausflug Toskana-005 by Michael, auf Flickr
und entzückende Bergrücken
Enduro 2004 Pfingstausflug Toskana-006 by Michael, auf Flickr
teilweise auch über alte Verbindungsstrecken von Enduro Wettbewerben wie das Trefle Vert, a very long time ago.

Aber auch in den Vogesen wird die Freiheit auf zwei Rädern inzwischen stark eingeschränkt, die Zeiten wo der Förster auf seiner CR 500 uns die besten Wege gezeigt hatte sind vorbei und die Waldsheriffs fahren selber Enduro, so muss ich öfters umplanen, was aber oft keine schlechte Wahl war.
Enduro 2004 Pfingstausflug Toskana-007 by Michael, auf Flickr
Auch wenn man schon weiter südlich ist, hat der Winter auf dem Hohneck noch seine Spuren hinterlassen.
Enduro 2004 Pfingstausflug Toskana-008 by Michael, auf Flickr
Enduro 2004 Pfingstausflug Toskana-009 by Michael, auf Flickr
13 Jahre später sieht es da auch etwas anders aus, die Blicke von der Route de Crete dürften aber gleich sein.
Enduro 2004 Pfingstausflug Toskana-010 by Michael, auf Flickr
Nach und über einen grossen Ballon, erfolgt im Flachland der Grenzübertritt in die Schweiz, aber mit Jura Studium und weiteren Erkundungen, machen sich die Alpen bemerkbar.
Enduro 2004 Pfingstausflug Toskana-011 by Michael, auf Flickr
Die Schweiz abseitig zu durchqueren bietet immer kleine Juwelen der Strassenbaukunst, z.B. den Glaubenbühlpass.
Enduro 2004 Pfingstausflug Toskana-012 by Michael, auf Flickr
Enduro 2004 Pfingstausflug Toskana-013 by Michael, auf Flickr
Das Abendglühen bietet dem Auge was, dem restlichen Körper wird um diese Jahreszeit dort leider notwendige Körperwärme entzogen. Zeit eine Bleibe in Giswill zu suchen, auch schon damals in der Schweiz mit vielen Fränkli verbunden.
Aber im Hotel Krone zeigte der Concierge Mitleid mit dem tiefgefrorenen Zweiradler und halbierte den Zimmerpreis und offerierte ein Zimmer mit Badewanne, die dann auch ausgiebig genutzt wurde. Das angeschlossene Restaurant war eine Empfehlung wert.
Kurzer Einschub warum motorlos, kurz und traurig.
Man kommt um Mitternacht nach Hause und der Platz des treuen Zweirades ist leer.

Man fährt zur nächsten Police Station.

Das Kennzeichen bitte, aber gerne, ja, da hätten wir was, ist wieder aufgefunden worden.

.
.
.
.
.
.
Ist aber leider abgebrannt.


Einschub Ende
Gut wenn man einen alten Freund hat, ist ja auch bei den Freunden und Helfern

der einem sein Moped leiht, also das blaue, nicht das grüne, auch wenn er von meinen Fahrkünsten nicht immer überzeugt ist.
Los geht es vor der Haustür, sehr praktisch.
Vorbei an Hai Tech Schüsseln https://www.mpifr-bonn.mpg.de/effelsberg

und bekannten Burgen

durch die tiefe Eifel, Hunsrück und bald kommt das Elsass ins Blickfeld, wo man sich bei einem Zweiradkumpan häuslich einrichten kann.

Elsass bedeutet Vogesen, kein darben in Dabo

über Talwege

und entzückende Bergrücken

teilweise auch über alte Verbindungsstrecken von Enduro Wettbewerben wie das Trefle Vert, a very long time ago.
Aber auch in den Vogesen wird die Freiheit auf zwei Rädern inzwischen stark eingeschränkt, die Zeiten wo der Förster auf seiner CR 500 uns die besten Wege gezeigt hatte sind vorbei und die Waldsheriffs fahren selber Enduro, so muss ich öfters umplanen, was aber oft keine schlechte Wahl war.

Auch wenn man schon weiter südlich ist, hat der Winter auf dem Hohneck noch seine Spuren hinterlassen.


13 Jahre später sieht es da auch etwas anders aus, die Blicke von der Route de Crete dürften aber gleich sein.

Nach und über einen grossen Ballon, erfolgt im Flachland der Grenzübertritt in die Schweiz, aber mit Jura Studium und weiteren Erkundungen, machen sich die Alpen bemerkbar.

Die Schweiz abseitig zu durchqueren bietet immer kleine Juwelen der Strassenbaukunst, z.B. den Glaubenbühlpass.


Das Abendglühen bietet dem Auge was, dem restlichen Körper wird um diese Jahreszeit dort leider notwendige Körperwärme entzogen. Zeit eine Bleibe in Giswill zu suchen, auch schon damals in der Schweiz mit vielen Fränkli verbunden.
Aber im Hotel Krone zeigte der Concierge Mitleid mit dem tiefgefrorenen Zweiradler und halbierte den Zimmerpreis und offerierte ein Zimmer mit Badewanne, die dann auch ausgiebig genutzt wurde. Das angeschlossene Restaurant war eine Empfehlung wert.