Seite 1 von 2

Bildbearbeitung unter Luminar - Mac und Win

Verfasst: Sonntag 19. November 2017, 12:48
von 2wheeler
Kapers an der Küste - Adobe LR bekommt mehr und mehr Mitbewerber.

Und da man von LR und Luminar die fotos einfach hin und her schieben kann für Bearbeitungen ...... DD

Ein Beispiel der mehr erfahren Benutzer.



:kno:

Re: Bildbearbeitung unter Luminar - Mac und Win

Verfasst: Sonntag 19. November 2017, 16:49
von jojo
Ein Video auf Deutsch



Das Programm ist wohl kein Lightroom Ersatz. Da hakt es noch an vielen Ecken.
Ein Bild öffnen dauert ja ewig, wenn ich da 50 Bilder hochlade kann man den Rest des Tages vergessen ;)

Unter all den vielen Raw Entwicklern ist wohl Capture One die Einzige ernst zu nehmende Alternative.

Grüssle
Jojo

Re: Bildbearbeitung unter Luminar - Mac und Win

Verfasst: Sonntag 19. November 2017, 19:29
von 2wheeler
Jojo

hatte auch geschrieben das man die Bilder von LR nach Luminar hin und her schieben kann. :Ni:

Und wer nur in Jpg fotografiert , hat nun mal die lange Wartezeiten nicht. ;)

Es geht hier um den Workflow. Habe auch das Affinity was ganz sicher auch Potenial hat, nur halt der Workflow ist mehr dem PS ähnlich.

LR bleibt auch bei mir vorläufig Nr. 1 :Ni: Aber mit dem Luminar kann man auch in kurzer Zeit so einiges an Respektabelen zeigen.

Aber jeder so wie es für Ihn am besten passt. :L

:Ju:

Re: Bildbearbeitung unter Luminar - Mac und Win

Verfasst: Sonntag 19. November 2017, 22:33
von AlterHeizer
jojo hat geschrieben: ... Das Programm ist wohl kein Lightroom Ersatz. Da hakt es noch an vielen Ecken.
Ein Bild öffnen dauert ja ewig, wenn ich da 50 Bilder hochlade kann man den Rest des Tages vergessen ;)
Unter all den vielen Raw Entwicklern ist wohl Capture One die Einzige ernst zu nehmende Alternative. ...
Na ja, Luminar scheint mir noch nicht fertig entwickelt zu sein, da wird man wohl noch etwas warten müssen, bis die Sw die Kinderkrankheiten wird überwunden haben.

Zur Beurteilung der Geschwindigkeit beim Öffnen eines Bildes wäre es hilfreich gewesen, wenn der Autor die verwendete Hardware etwas näher beschrieben hätte, denn seine Bemerkung, daß sie schon etwas älter sei, hilft da wenig. Zudem öffnet er ein RAW der Sony A7 r mit geschätzten ca. 30-40 MB, das wird mMn in Capture One nicht soo wahnsinnig viel schneller gehen.
Auf meinem System braucht C1 auch geringfügig länger als Lr, um ein RAW zu öffnen ...

Mal sehen, welche Fortschritte Luminar machen wird!

Re: Bildbearbeitung unter Luminar - Mac und Win

Verfasst: Sonntag 19. November 2017, 23:03
von jojo
AlterHeizer hat geschrieben: ...
Na ja, Luminar scheint mir noch nicht fertig entwickelt zu sein, da wird man wohl noch etwas warten müssen, bis die Sw die Kinderkrankheiten wird überwunden haben.
...
Mal sehen, welche Fortschritte Luminar machen wird!
Aber Geld wollen sie jetzt schon haben :mrgreen:

Grüssle
Jojo

Re: Bildbearbeitung unter Luminar - Mac und Win

Verfasst: Samstag 16. Dezember 2017, 22:13
von Ulrich
Habe Luminar mal angetestet.

https://flic.kr/p/YHZwNX" onclick="window.open(this.href);return false; IPhone Aufnahme

https://flic.kr/p/21tWWrL" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Bildbearbeitung unter Luminar - Mac und Win

Verfasst: Sonntag 7. Juli 2019, 09:33
von CrazyPhilosoph
Luminar 3 macht richtig Welle im Netz. Das könnte für mich eine echte Alternative werden.

Die Art von Ben liegt mir zwar nicht so, aber der Informationsgehalt des Videos, gerade im Vergleich mit LR ist gut, finde ich. Dazu gibts noch einen Rabattcode:


Re: Bildbearbeitung unter Luminar - Mac und Win

Verfasst: Sonntag 7. Juli 2019, 19:39
von Ulrich
Ich habe Luminar auf dem Rechner. Für schnelle Dinge gut, wenn denn das Programm auch schnell wäre ;-).

Rolle zurück, ihr werdet es jetzt kaum glauben, aber ich habe mich nach einem Jahr LR6 wieder für Photoshop und LR Classic entschieden. Ich arbeite mit Kaplunpresets und das klappt flott.

Bin gespannt, was ich so von Jaworskiy höre. Er ist im Herbst in Bielefeld und ich bin dabei.