Seite 1 von 1

Flugsaurier gesucht!

Verfasst: Sonntag 31. Dezember 2017, 12:56
von Balu
Da ich in einem anderen Thread keine Einschätzung bekommen habe, möchte ich es nun mal so probieren.

Wer hat die Drohne mit den meisten Flugminuten/Stunden?

Mich interessiert einfach wie lange die Drohnen technisch durchhalten, bevor evtl. Lager oder sonstiges ausgetauscht werden müssen.

Re: Flugsaurier gesucht!

Verfasst: Montag 1. Januar 2018, 09:45
von CrazyPhilosoph
Ich kann mir kaum vorstellen, dass schon viele Drohnen an Altersschwäche gestorben sind. Bei mir jedenfalls keine.
Vorher wird die durch unsauberes Fliegen gecrasht oder haut ab oder wird durch ein neues Modell ersetzt.
ich habe zwei verschenkt, drei darben hier als Deko und nur eine ist noch aktiv (Mavic).

Re: Flugsaurier gesucht!

Verfasst: Montag 1. Januar 2018, 09:53
von Tigertrail
Ist defintiv so wie Dieter schon sagte. Mir ist kein Fall eines Kopters bekannt welcher an Altersschwäche gestorben wäre. Gerade in den aktuellen (DJI) Drohnen sind hochwertige und ausgereifte Komponenten verbaut welche fast nicht tot zu kriegen sind, ausser man erwischt mal ein Montagsmodell. Wenn du einen nicht allzu teuren Kopter mit einer für Anfänger vernünftigen Qualität und einem guten Preis-Leistungsverhältnis suchst würde ich die DJI Spark empfehlen. Die ist echt hart im Nehmen und verzeiht so manchen Crash.

Re: Flugsaurier gesucht!

Verfasst: Dienstag 2. Januar 2018, 18:28
von ssuchi
Bei meinem Blade Nano QX geben jetzt nach ca. 5 Flugstunden so nach und nach die Motoren den Geist auf. Aber das ganze Teil ist auch nur 18g schwer, also sehr filigrane Technik...

Re: Flugsaurier gesucht!

Verfasst: Donnerstag 4. Januar 2018, 09:46
von Balu
ssuchi hat geschrieben:Bei meinem Blade Nano QX geben jetzt nach ca. 5 Flugstunden so nach und nach die Motoren den Geist auf. Aber das ganze Teil ist auch nur 18g schwer, also sehr filigrane Technik...
Oder die hohen Drehzahlen der Rotoren?

Re: Flugsaurier gesucht!

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 12:48
von ssuchi
Balu hat geschrieben:Oder die hohen Drehzahlen der Rotoren?
Ja, das dürfte sicher auch eine Rolle spielen. Ich würde ihn trotzdem wieder kaufen, war ein prima Indoor-Übungsgerät.

Re: Flugsaurier gesucht!

Verfasst: Freitag 12. Januar 2018, 15:32
von Heiner86
Tigertrail hat geschrieben:Ist defintiv so wie Dieter schon sagte. Mir ist kein Fall eines Kopters bekannt welcher an Altersschwäche gestorben wäre. Gerade in den aktuellen (DJI) Drohnen sind hochwertige und ausgereifte Komponenten verbaut welche fast nicht tot zu kriegen sind, ausser man erwischt mal ein Montagsmodell. Wenn du einen nicht allzu teuren Kopter mit einer für Anfänger vernünftigen Qualität und einem guten Preis-Leistungsverhältnis suchst würde ich die DJI Spark empfehlen. Die ist echt hart im Nehmen und verzeiht so manchen Crash.
Mir gefällt am besten die DJI Mavic Pro. Wenn ich das Geld habe hole ich mir die... oder sogar die Mavic Pro Platinum. DJI baut verdammt geile Drohnen. Die Spark ist eine kleine süße Baby Drohne xD

Re: Flugsaurier gesucht!

Verfasst: Freitag 12. Januar 2018, 19:33
von Tigertrail
Ja, wenn man sich für einen Kopter entscheiden muss und bereit ist ein bisschen mehr zu investieren dann ist die Mavic DER Kopter. Ein absolut tolles und sehr zuverlässig funktionierendes Stück Technik. Und selbstverständlich würde ich mich aktuell auch für die Platinum entscheiden wenn ich eine Mavic kaufen würde. Meine Mavic würde ich auf jeden Fall nicht mehr hergeben... genau so wenig wie die Spark oder die P4 Pro. :mrgreen: