Seite 1 von 2

GoPro steigt aus dem Drohnengeschäft aus

Verfasst: Dienstag 9. Januar 2018, 21:25
von jojo
Nach der missglückten Einführung der Kameradrohne "Karma" und angesichts der harten Konkurrenz gibt GoPro auf. Das Unternehmen zieht sich aus dem Markt zurück. Zuvor war bereits berichtet worden, dass GoPro Hunderte Mitarbeiter entlässt.
Hier gibt es den ganzen Artikel ---> Klick

Grüssle
Jojo

Re: GoPro steigt aus dem Drohnengeschäft aus

Verfasst: Dienstag 9. Januar 2018, 21:58
von Tigertrail
Ja, ist aktuell ein grosses Thema in den Kopterforen. War meiner Meinung nach aber auch abzusehen. So wie GoPro das Thema angegangen ist und dann auch noch mit den technischen Problemen sowie dem Rückruf sämtlicher Drohnen konnte das nichts werden.

Ich hoffe nur dass es keine oder nicht allzu grosse Auswirkungen auf den Actioncam Bereich hat da ich mit der Hero 5 und vor allem der Hero 6 sehr zufrieden bin und mit dem aktuellen Modell meine Kamera in dem Bereich gefunden habe. Die Hero 5 und auch die 6 werden einem aktuell ja hinterher geworfen.

Re: GoPro steigt aus dem Drohnengeschäft aus

Verfasst: Dienstag 9. Januar 2018, 22:01
von jojo
Tigertrail hat geschrieben: ...
Die Hero 5 und auch die 6 werden einem aktuell ja hinterher geworfen.
GoPro geht es wirtschaftlich momentan nicht besonders gut
Da wird der Markt wohl künstlich "geflutet". Wer gibt noch soviel Geld für Action Cams aus?

Grüssle
Jojo

Re: GoPro steigt aus dem Drohnengeschäft aus

Verfasst: Dienstag 9. Januar 2018, 22:12
von Karim
Letzte Woche hatte ich einem Elektromarkt eine Karma neben einer DJI Mavic gesehen... Neben der filigranen und hochwertig anmutenden DJI Mavic sah die Karma aus, wie ein überdimensionierter Billigbomber. Da dachte ich mir auch, dass die mit diesem Produkt keine Chance mehr auf dem Markt haben...

Was die Action Cams betrifft, vermute ich auch, dass irgendwann die relevante Zielgruppe größtenteils gesättigt sein wird. Die Neuerungen sind für 08/15-Filmschnippler wie mich zwar nett anzusehen, aber überzeugen mich nicht zu einem Kauf. Statt an dem Bild dürfte endlich mal am Ton geschraubt werden. Da darf man sich noch immer irgendwelche Anbauten zusammenbasteln oder mit einem zusätzlichen Gerät zur Tonaufnahme rummachen.

Re: GoPro steigt aus dem Drohnengeschäft aus

Verfasst: Dienstag 9. Januar 2018, 22:38
von Quhpilot
Mir klar das die sich vom Drohnenmarkt zurückziehen......@Karim schießt die Dinger ja dutzendweise
vom Himmel ! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: (sorry....musste jetzt mal sein.....ich bin heute abend
etwas albern....muss der zweite Matini bianco sein.....sonst bin ich nicht so.....) :kno:

Re: GoPro steigt aus dem Drohnengeschäft aus

Verfasst: Dienstag 9. Januar 2018, 22:45
von jojo
Kurare79 hat geschrieben: ....
Statt an dem Bild dürfte endlich mal am Ton geschraubt werden. Da darf man sich noch immer irgendwelche Anbauten zusammenbasteln oder mit einem zusätzlichen Gerät zur Tonaufnahme rummachen.
Die Grösse ist wohl der limitierende Faktor, ähnlich wie beim Handy.
Es gibt halt physikalische Grenzen.

Grüssle
Jojo

Re: GoPro steigt aus dem Drohnengeschäft aus

Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2018, 05:06
von klauston
jojo hat geschrieben:
Tigertrail hat geschrieben: ...
Die Hero 5 und auch die 6 werden einem aktuell ja hinterher geworfen.
GoPro geht es wirtschaftlich momentan nicht besonders gut
Da wird der Markt wohl künstlich "geflutet". Wer gibt noch soviel Geld für Action Cams aus?

Grüssle
Jojo

ja, bei den Preisen würde ich auch kein "hinterherwerfen" erkennen.

Zumindest nicht bei der Hero6

hab mal in Amerika geschaut, da sind die doch billiger.

Auch ich habe eine Hero, aber noch die 3, und ich will umsteigen.

Aber GoPro hat da ein paar Sachen gemacht, die es für mich zu NoGo werden lassen.

Ich hab zwar Alles an Zubehör was dazu passt.
Aber wenn die durch Firmware nicht mehr zulassen das man 3rd Party Akkus verwenden kann ( seit Hero5 mit Firmware 1.51 ) um auch Akku Laufzeit eklatant zu verlängern, dann kann ich mir auch gleich die
Sony FDR X3000R holen, die ist noch dazu billiger und hat einen optischen Bildstabilisator.

Re: GoPro steigt aus dem Drohnengeschäft aus

Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2018, 05:50
von klauston
jojo hat geschrieben:
Kurare79 hat geschrieben: ....
Statt an dem Bild dürfte endlich mal am Ton geschraubt werden. Da darf man sich noch immer irgendwelche Anbauten zusammenbasteln oder mit einem zusätzlichen Gerät zur Tonaufnahme rummachen.
Die Grösse ist wohl der limitierende Faktor, ähnlich wie beim Handy.
Es gibt halt physikalische Grenzen.

Grüssle
Jojo

Das ist der Hauptgrund, auch ein Micro benötigt Membranfläche.

Man kann das zwar etwas umgehen, dann reden wir aber von guten Kleinmicros, die schnell mal in ähnlicher Preisklasse sind wie die Kamera.

Und dann kommt noch dazu, das die Micros auch hohe Schalldrücke aushalten müßen, die beim Motorradfahren mit Winddruck entstehen.