Seite 1 von 7
Rode VMMICRO - externes Mikrofon
Verfasst: Mittwoch 24. Januar 2018, 16:50
von jojo
Heute war es dann soweit ...
Das neue Micro ist da
Das Ganze macht einen wertigen Eindruck und ist wirklich klein, ideal fürs Moto fahren.
Die Verbindung mit der DSLR ( Canon 5D MK III) sowie zur Actioncam (Sony FDR 1000) klappt ohne Probleme.
Nun gilt es für mich als absoluten Audio Laien, das Teil zu testen und zu probieren, wie ich den besten Ton bei raus kriege.
Die DSLR bietet die Option der manuellen Aussteuerung der Lautstärke, jedoch werde ich vorerst die Automatik benutzen.
Einziges Problem ist, wie ich das Micro an der Actioncam befestige, da das Micro nur eine Aufnahme via Blitzschuh hat. Auch könnte das Spiralkabel einen ticken länger sein.Irgendwo in der heimischen Kabelkiste findet sich sicher noch was längeres.
Grüssle
Jojo
Re: Rode VMMICRO - externes Mikrofon
Verfasst: Mittwoch 24. Januar 2018, 17:02
von JvS-105
ich bin gespannt. ohne gescheiten Ton macht mir die ActionFilmerei nämlich keinen Spass mehr..
Griass - JvS
Re: Rode VMMICRO - externes Mikrofon
Verfasst: Mittwoch 24. Januar 2018, 17:04
von Quhpilot
Mach mich mal schlau bitte, soll das Micro nah an der Kamera sein ? Ich hab mir vorgestellt das es am Mopped weiter weg sein
sollte, in der Nähe des Auspuffs, oder verstehe ich da was falsch ? Oder soll es für Kommentare sogar unter dem Helm sein ?
Re: Rode VMMICRO - externes Mikrofon
Verfasst: Mittwoch 24. Januar 2018, 17:41
von jojo
Das Micro soll universell einsetzbar sein.
Primär dreht es sich um die Umgebungsgeräusche, die ich besser aufnehmen will. Vor allem die Windgeräusche stören mich.
Fahrszenen? Ich probiere eine günstige Porsition zu finden, aber wirklich interessieren tut´s mich eigentlich nicht.
Mit dem Handy ( Huawei P8) funzt das Micro auch, ich bin also voll kompatibel
Grüssle
Jojo
Re: Rode VMMICRO - externes Mikrofon
Verfasst: Mittwoch 24. Januar 2018, 19:02
von H.Kowalski
Jojo, welche Äktschncäm hast Du denn und welchen Anschluss hat die Cäm, an die das Mikro angeschlossen werden kann? Hast Du schon getestet, ob das funktioniert?
Re: Rode VMMICRO - externes Mikrofon
Verfasst: Mittwoch 24. Januar 2018, 19:15
von jojo
jojo hat geschrieben:
...
Die Verbindung mit der DSLR ( Canon 5D MK III) sowie zur Actioncam (Sony FDR 1000) klappt ohne Probleme.
....
Grüssle
Jojo
Wer lesen kann .....
Nö, funzt ohne Probs.
Ich kann den Unterschied hören
Die Sony hat unten ne Buchse für Klinkenstecker
Ich poste nachher noch ein Foto dazu
Grüssle
Jojo
Re: Rode VMMICRO - externes Mikrofon
Verfasst: Mittwoch 24. Januar 2018, 19:24
von Tigertrail
Klingt doch richtig gut, Jojo. Und für den Preis kann man eh nicht meckern...

Re: Rode VMMICRO - externes Mikrofon
Verfasst: Mittwoch 24. Januar 2018, 19:31
von H.Kowalski
Ah stimmt. Sorry, die Verbindung Actioncam = Sony aus dem ersten Beitrag war mir wieder entfallen.
Kuhl, dass das Mikro mit allen Geräten funktioniert

Und für mich ein interessanter Erfahrungswert. Denn ich war mir speziell mit Kondensatormikros, die eine Stromversorgung (Phantomspeisung) benötigen bisher unsicher, wie viele Geräte (Kameras, Handys usw.) überhaupt dies unterstützen, bzw. ob nur Ausnahmemodelle dies tun. Es scheint sich dabei ja aber eher um Standard zu handeln. Top
