Seite 1 von 1

Große GPX anschauen/bearbeiten z.B. TET

Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 10:30
von Tabbi
Guten Morgen Ihr Lieben,

ich habe mir gerade mal den (das, der oder doch die :Mh: ) gpx file von der TET Seite für Schweden herunter geladen.
Die Datei ist über 6MB groß. Nun kommt die Frage, womit schaue ich mir die Datei an, wenn ich kein basecamp habe und nur online Programme nutzen kann?

Ich habe heute Morgen versucht, die Datei in ITN zu öffnen, aber das meckert bei zu vielen Punkten eines Tracks und macht die Grätsche.
Motoplaner und Kurviger mögen die auch nicht.

Motoplaner nimmt nur bis 1.5 MB und Kurviger sagt, es sei keine gpx Datei.

Also wie anschauen und ggf in Teile zerlegen?

Danke.

Re: Große GPX anschauen/bearbeiten z.B. TET

Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 10:45
von luckyloser
gpx Dateien kann man z.b. auch in Google Drive betrachten. Da is ein gpx viewer dabei.

Also falls du eine gmail account hast einfach mal google drive öffnen die gpx da reinladen und dann nen doppelklick drauf.

Bearbeiten geht da aber net.

Re: Große GPX anschauen/bearbeiten z.B. TET

Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 10:51
von luckyloser
Hmm, evtl brauchst du auch gar kein Drive...

Probier mal den Link:
http://gpxviewer.1bestlink.net/

Hab da grad mal ne 7MB gpx Datei geöffnet. Dauerte ne Minute aber funzt.

Re: Große GPX anschauen/bearbeiten z.B. TET

Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 10:57
von on any sunday
https://www.gpsies.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Große GPX anschauen/bearbeiten z.B. TET

Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 11:56
von Tabbi
Majortours hat geschrieben:
Tabbi hat geschrieben: Nun kommt die Frage, womit schaue ich mir die Datei an, wenn ich kein basecamp habe und nur online Programme nutzen kann?
Basecamp (BC) kannst du dir aber auch ohne Besitz eines Garmingerätes einfach runterladen und installieren.
Danke für den Hinweis. Ich habe BC, weil ich Zuhause damit arbeite und weiß natürlich, dass man es kostenlos herunterladen kann DD
Ich wollte nur bewußt BC ausklammern, weil es hier sehr viele (und auch anderswo) gibt, die mit BC aus vielfältigen Gründen nicht arbeiten. Daher dachte ich, dass dieser Personenkreis eine gute Idee hätte.

@Thomas
gpsies ist quasi mein BC. Ich mochte es nie, mag es nicht und werde es nie mögen. Ständig bin ich zu blöd es zu bedienen.
Ich musste mir 5 mal einen super tollen aussagekräftigen Namen für den Track, der nicht öffentlich ist, einfallen lassen, bervor er gpsies gefiel.
Dann kann es sein, sollte genau diese Strecke schon mal vorhanden sein, speichert er es auch nicht.
Einloggen etc bla bla.
Und was ich gar nicht mag:
Achtung: um den Track im Editor weiter zu verarbeiten, wurde er aufgrund der zu vielen Trackpunkte (vorher 55397) auf 3000 Punkte reduziert.
Und wie Teile ich den Track? Oder exportiere einen Teil?
gpsies ist wie gesagt meine Nemesis wie BC bei anderen. Aber das liegt nur daran, dass ich zu dusselig bin, es zu bedienen.

BC ist da ohne Ende komfortabler.

GoogleMaps lädt die Datei auch, da auch hier eine Beschränkung auf 5 MB liegt.

Zum Anschauen sind gut (ich hatte diese Seiten echt vergessen grr)

gpxviewer

gpxviewer vom Bernhard


Zum bearbeiten bis jetzt: Basecamp

Danke nochmals an alle, die mir die vergessenen Seiten wieder ins Gedächtnis gerufen haben. Schwarmwissen ist halt DD

Re: Große GPX anschauen/bearbeiten z.B. TET

Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 13:30
von nairolF
Es gibt da ein Tool namens RouteConverter.
https://www.routeconverter.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Allerdings muss dazu Java auf deinem Rechner installiert sein.
Solange man nicht versucht, den Track als Route darzustellen, geht es auch mit vielen Punkten.

Um das dann zu bearbeiten, sollte man Punkte im Abstand von 3000m löschen.

Ich plane daheim lieber mit dem RouteConverter, als mit BaseCamp oder einem Online Tool.

Gruß, Florian

Re: Große GPX anschauen/bearbeiten z.B. TET

Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 14:03
von Tabbi
nairolF hat geschrieben:Es gibt da ein Tool namens RouteConverter.
https://www.routeconverter.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Allerdings muss dazu Java auf deinem Rechner installiert sein.
Solange man nicht versucht, den Track als Route darzustellen, geht es auch mit vielen Punkten.

Um das dann zu bearbeiten, sollte man Punkte im Abstand von 3000m löschen.

Ich plane daheim lieber mit dem RouteConverter, als mit BaseCamp oder einem Online Tool.

Gruß, Florian
Danke.
Java ist hier nicht installiert. Und der Admin wird es mir bestimmt nicht installieren :No:
Aber schaue ich mir daheim mal an.

Interessant ist, dass die Entwickler die "Scenic" App für IOS entwickelt haben. (auch wenn die angeblich das gleiche routing wie kurviger app nehmen, kommt nicht das gleiche heraus. Habe die app mal vor einiger Zeit probiert und wieder gelöscht)

Re: Große GPX anschauen/bearbeiten z.B. TET

Verfasst: Samstag 3. Februar 2018, 17:29
von einzylinder
https://www.routeconverter.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Mit routeconverter funktioniert es wunderbar.

Mit ihm kann man die Anzahl der Wegpunkte beliebig reduzieren.

Allerdings sollte man zwischendurch immer mal nachschauen, ob die Route sich nicht verändert, da eventuell zu wenig Punkte die Route verändert haben.

Beispiel:
Route als Track über 169 km Tour auf Korsika mit über 3000 Punkten (was natürlich kaum ein Naviprogramm kann)
Jetzt unter Menupunkt "Position" ins Untermenu "doppelte Positionen löschen" öffnen - hier kann man entweder Positionen in gewissen Abständen (metern) löschen oder jede 2., 3. odet etc.
löschen lassen.
Anschließend entweder als Track lassen oder in Route ändern. Das ganze gdeht natürlich auch umgekehrt.

Grüsse Einzylinder Rüdiger