Italien, Frankreich und Sonne - anstatt Norwegen und Kälte
Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2018, 22:41
Rückblick 2017
Norwegen steht ganz oben auf unserer Wunschliste- aber nicht mehr im Mai!
Bis Ende April hatten wir geplant den Mai in Norwegen zu verbringen, aber der Blick in die Wetterberichte hat dann kurzfristig, trotz aller Vorbereitungen unsere Planungen über den Haufen geworfen. Gute Wetterprognosen gab es nur Richtung Süden. Also überlegten wir welche Regionen uns besonders interessieren. Schnell kam Italien mit Gardasee, Adria, Toskana, italienische Riviera und Frankreich mit Côte d’Azur und Provence in die engere Wahl.
Ausgestattet mit vielen Camping- und Stellplatzführern sollte es Richtung Süden gehen. Am besten bewährt hat sich auf der gesamten Tour die ACSI-Card, die auf ausgewählten Plätzen in der Vor- und Nachsaison deutliche Rabatte gewährt. Zusätzlich hatten wir u.a. den Reisemobil Bordatlas, und für Deutschland „Landvergnügen“, für Italien Fattore Amico und für Frankreich France passion dabei. Die 3 letztgenannten haben Adressen von Bauern, Weinbauern, Handwerkern, Restaurants etc. aufgelistet, bei denen man, sofern das Wohnmobil autonom ist, eine Nacht kostenlos stehen kann.
Am 6. Mai 2017 starteten meine Frau und ich mit unserem Hund und Wohnmobil bei 12 Grad in Niedersachsen. Mit dabei für die Mobilität vor Ort die KTM Duke 690 und natürlich die Kitesurfausrüstung. Mit dem WoMo geht alles etwas langsamer und man lernt die Schlaglöcher auf europäischen Straßen sehr gut kennen. Nach ca. 600 km machen wir unseren ersten Zwischenstop in Kirchberg an der Iller auf dem Campingplatz Christopherus. Der Platz liegt an mehreren Seen.
Zwischenzeitlich war die Temperatur mal bei 22 Grad, aber am nächsten Tag am Fernpass waren es nur noch 8 Grad. Nach dem Reschenpass wurde es endlich wärmer und als 2. Station blieben wir in Levico Terme ebenfalls auf einem ACSI-Campingplatz.
Die nächsten Stationen sind dann jeweils für einige Tage Camping Tonini in Malcesine am Gardasee und etwas südöstlich von Verona Borghetto bzw. Valeggio sul Mincio gewesen. Inzwischen natürlich mit sommerlichen Temperaturen und überwiegend blauem Himmel. Hier die ersten Tage in Bild und Film!
Beste Grüße
Kitebiker / Jörg
Norwegen steht ganz oben auf unserer Wunschliste- aber nicht mehr im Mai!
Bis Ende April hatten wir geplant den Mai in Norwegen zu verbringen, aber der Blick in die Wetterberichte hat dann kurzfristig, trotz aller Vorbereitungen unsere Planungen über den Haufen geworfen. Gute Wetterprognosen gab es nur Richtung Süden. Also überlegten wir welche Regionen uns besonders interessieren. Schnell kam Italien mit Gardasee, Adria, Toskana, italienische Riviera und Frankreich mit Côte d’Azur und Provence in die engere Wahl.
Ausgestattet mit vielen Camping- und Stellplatzführern sollte es Richtung Süden gehen. Am besten bewährt hat sich auf der gesamten Tour die ACSI-Card, die auf ausgewählten Plätzen in der Vor- und Nachsaison deutliche Rabatte gewährt. Zusätzlich hatten wir u.a. den Reisemobil Bordatlas, und für Deutschland „Landvergnügen“, für Italien Fattore Amico und für Frankreich France passion dabei. Die 3 letztgenannten haben Adressen von Bauern, Weinbauern, Handwerkern, Restaurants etc. aufgelistet, bei denen man, sofern das Wohnmobil autonom ist, eine Nacht kostenlos stehen kann.
Am 6. Mai 2017 starteten meine Frau und ich mit unserem Hund und Wohnmobil bei 12 Grad in Niedersachsen. Mit dabei für die Mobilität vor Ort die KTM Duke 690 und natürlich die Kitesurfausrüstung. Mit dem WoMo geht alles etwas langsamer und man lernt die Schlaglöcher auf europäischen Straßen sehr gut kennen. Nach ca. 600 km machen wir unseren ersten Zwischenstop in Kirchberg an der Iller auf dem Campingplatz Christopherus. Der Platz liegt an mehreren Seen.
Zwischenzeitlich war die Temperatur mal bei 22 Grad, aber am nächsten Tag am Fernpass waren es nur noch 8 Grad. Nach dem Reschenpass wurde es endlich wärmer und als 2. Station blieben wir in Levico Terme ebenfalls auf einem ACSI-Campingplatz.
Die nächsten Stationen sind dann jeweils für einige Tage Camping Tonini in Malcesine am Gardasee und etwas südöstlich von Verona Borghetto bzw. Valeggio sul Mincio gewesen. Inzwischen natürlich mit sommerlichen Temperaturen und überwiegend blauem Himmel. Hier die ersten Tage in Bild und Film!
Beste Grüße
Kitebiker / Jörg