Seite 1 von 2

Hilfe bei Routenplanung-VOGESENEXPERTEN- sind gefragt.

Verfasst: Montag 9. April 2018, 20:26
von the matrix
Hallo Mimotos...

da wir im Juni wieder unsere Alljährliche Männertour machen ( 5 Freunde wie jedes Jahr )
habe ich mich wieder für die Vogesen entschieden..nur diesmal weiter unten als 2017.

Stratpunkt wird iwo bei Freiburg sein.

Das ist meine Gegenwertige Plannung...

https://www.gpsies.com/map.do?fileId=ommfrhmwgzqblthw" onclick="window.open(this.href);return false;

Für Tips falls meine Tour für die Füsse ist wäre ich Dankbar.

Es sollten nicht mehr als 350 +- 10 km sein....denn wir sind nicht auf der Flucht...Ergo wir möchten die Fahrt schon etwas genießen...


Dank im Vorraus

Re: Hilfe bei Routenplanung-VOGESENEXPERTEN- sind gefragt.

Verfasst: Montag 9. April 2018, 20:48
von pässefahrer
Zweimal die Rheinebene durchqueren - das sind geschätzt 80 langweilige Geradeaus-Kilometer.
Ich würde das vermeiden wollen.

Re: Hilfe bei Routenplanung-VOGESENEXPERTEN- sind gefragt.

Verfasst: Montag 9. April 2018, 20:51
von Karim
Wird diese Tour an einem der Werktage gefahren (Mo-Fr) oder am WE? (SA/SO)

An einem Werktag auf dem Rückweg, würde ich im Münstertal nicht nach Staufen fahren, sondern so:

http://motoplaner.de/#v4&47.85665,7.792 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

An einem Werktag als Mopedfahrer an der Schauinslandstrecke vorbeizufahren ist ein Frevel! :Ni: :D

Re: Hilfe bei Routenplanung-VOGESENEXPERTEN- sind gefragt.

Verfasst: Montag 9. April 2018, 20:56
von jojo
Wenn ich in/bei Freiburg bin, fahre ich im Schwarzwald und nicht in den Vogesen.
Zweimal durchs Rheintal ist echt für die Füsse.

Grüssle
Jojo

Re: Hilfe bei Routenplanung-VOGESENEXPERTEN- sind gefragt.

Verfasst: Montag 9. April 2018, 20:58
von the matrix
pässefahrer hat geschrieben:Zweimal die Rheinebene durchqueren - das sind geschätzt 80 langweilige Geradeaus-Kilometer.
Ich würde das vermeiden wollen.
Ich auch...aber es lässt sich leider nicht vermeiden...
Kurare79 hat geschrieben:Wird diese Tour an einem der Werktage gefahren (Mo-Fr) oder am WE? (SA/SO)
Es ist ein Samstag...aber ich denke so gegen 17-18 Uhr kann mann die Strecke auch an einem Samstag fahren

Re: Hilfe bei Routenplanung-VOGESENEXPERTEN- sind gefragt.

Verfasst: Montag 9. April 2018, 21:05
von the matrix
jojo hat geschrieben:Wenn ich in/bei Freiburg bin, fahre ich im Schwarzwald und nicht in den Vogesen.
Zweimal durchs Rheintal ist echt für die Füsse.

Grüssle
Jojo
Ich wees, aber wir hatten jetzt schon zwei x Schwarzwald...ich weis der ist Groß...

wollte mal was anderes....eventuell schau ich mal wie es aussieht wenn wir Freiburg sein lassen und
direkt in Frankreich einkehren als Startpunkt und dann über den Schwarzwald nach Hause fahren :Mh:

Re: Hilfe bei Routenplanung-VOGESENEXPERTEN- sind gefragt.

Verfasst: Montag 9. April 2018, 21:07
von Karim
the matrix hat geschrieben:Es ist ein Samstag...aber ich denke so gegen 17-18 Uhr kann mann die Strecke auch an einem Samstag fahren
Offiziell ist es leider nicht erlaubt diese Strecke an einem Sa/So zu befahren. Ich würde es aber keinem weiterverraten, wenn ihr es dennoch tun würdet. Alternativ habt ihr vielleicht am Freitagabend noch Zeit dafür (bis 22 Uhr). Die Strecke alleine lohnt sich wirklich. Auf halber Strecke lässt sich einkehren auf der "Holzschlägermatte", wo sich auch viele andere Mopedfahrer befinden und man direkten Blick auf die Applauskurve hat.

Re: Hilfe bei Routenplanung-VOGESENEXPERTEN- sind gefragt.

Verfasst: Montag 9. April 2018, 21:25
von jojo
the matrix hat geschrieben: ...
wollte mal was anderes....
Dann fahr ins Jura.
Zwischen Basel und Genf (man kann auch bis Chambery rechnen) gibt es unendlich viel Moto Strecken.
Nachteil? Kennt hier keiner :Ni:

Grüssle
Jojo